Nach meinem ersten, positiven Aufenthalt im The Stay Hotel war ich nun erneut für rund dreieinhalb Wochen dort, diesmal auch über Songkran hinweg.
Bei der Buchung war ich anfangs etwas verwundert: Über die einschlägigen Buchungsportale schien das Hotel komplett ausgebucht, insbesondere für den Zeitraum über Songkran. Ich konnte tatsächlich nur noch auf der offiziellen Hotel-Website ein Standardzimmer für den durchgehenden Zeitraum buchen, Buchung war im Januar. Kurz vor Songkran war selbst das nicht mehr möglich, auf der Hotel-Website wurden dann nur noch die teureren Suiten angeboten.
Das Hotel vermittelte dadurch den Eindruck, nahezu voll belegt zu sein. In Wirklichkeit war das aber überhaupt nicht der Fall. Während meines Aufenthaltes machte das Hotel eher den Eindruck, maximal zu einem Drittel belegt zu sein. Warum das Hotel bewusst suggeriert, ausgebucht zu sein, erschließt sich mir nicht, zumal es dadurch aktiv verhindert, dass weitere Buchungen zustande kommen und im Grunde künstlich Leerstand produziert wird.
Trotz Songkran war das Hotel nicht merklich voller als sonst, ich war häufig alleine am Pool und konnte dort in Ruhe entspannen.
Was mir diesmal allerdings negativ aufgefallen ist: Es hielten sich deutlich mehr türkische Gäste im Hotel auf. Diese nutzten den Poolbereich in erster Linie dazu, Alkohol zu trinken – etwas, das sie sich zu Hause oder auch in Deutschland in der Regel nicht trauen würden. Aber was Allah halt nicht sieht... Doppelmoral halt.


Dazu kamen lautes Telefonieren und Musikhören, was den ansonsten ruhigen Bereich teilweise spürbar störte.
Davon abgesehen war die Gästemischung angenehm gemischt: Engländer, einige Deutsche sowie Gäste aus dem asiatischen Raum. Auch Inder waren diesmal zu sehen, verhielten sich jedoch absolut unauffällig. Es gab immer wieder kleinere Inder-Grüppchen, die sich vom Hotelpersonal durchs Hotel führen ließen, vermutlich in der Hoffnung, noch deutlich am Preis verhandeln zu können. Da dies offensichtlich nicht gelang, blieben sie dem Hotel als weitere Gäste glücklicherweise erspart.
Die Zimmer sind immer noch ordentlich ausgestattet, zweckmäßig, wenn auch nicht neu. Mein vorher übermittelter Zimmerwunsch, der nur unter gewissen Schwierigkeiten, wie man hier im Thread nachlesen kann, an das Hotel übermittelt wurde, wurde immerhin umgesetzt. Ich habe tatsächlich dasselbe Zimmer bekommen wie bei meinem Aufenthalt im Herbst, was mich natürlich recht zufrieden gemacht hat, weil ich bei diesem Zimmer genau wusste, was mich erwartet.
Im Übrigen bleibt mein Eindruck zum Hotel weitgehend positiv: Die Zimmer sind nach wie vor gut ausgestattet, in überwiegend ordentlichem Zustand, praktisch eingerichtet und sauber. Das Personal an der Rezeption ist weiterhin freundlich, hilfsbereit und lösungsorientiert. Den grimmigen Nachtportier, der nix versteht, blende ich mal aus.
Allerdings ist mir beim Poolbereich diesmal etwas aufgefallen: Der Boden des Swimming-Pools wurde mit der Zeit sichtbar schmutziger. Es erfolgte keine tägliche oder auch nur annähernd regelmäßige Reinigung. Erst auf meine explizite Nachfrage an der Rezeption wurde eine Reinigung veranlasst, die dann aber auch unverzüglich durchgeführt wurde. Persönlich fand ich das ein bisschen schade, da das Hotel ansonsten einen insgesamt gut geführten Eindruck macht. Warum hier nicht automatisch täglich oder zumindest in kurzen Abständen eine Reinigung des Pools erfolgt, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Neu hinzugekommen ist eine (noch erträgliche) Bautätigkeit im gegenüberliegenden, bislang leerstehenden Geisterhotel. Auf dem Dach wurde ein Aufbau – vermutlich ein neues Aufzugshaus oder ähnliches – errichtet. Dazu kamen auch recht laute Entsorgungsarbeiten von Metall und Blechen. Derzeit hält sich der Baulärm noch in Grenzen, aber es ist davon auszugehen, dass es künftig bei umfangreicheren Arbeiten deutlich lauter werden könnte.
Auf der anderen Seite, also in Richtung Walking Street, wird ja bereits seit längerer Zeit an einem höheren Gebäude gebaut. Dort ist der Baulärm bereits deutlich größer als der vom Geisterhotel gegenüber. Über Songkran ruhten beide Baustellen über ca. 9 Tage.
Ich persönlich hatte in meinem Zimmer Glück: Durch die Schallreflektion war der Lärm hauptsächlich auf dem Pooldeck auf dem Dach hörbar, in meiner Etage hingegen kaum wahrnehmbar.
Was Songkran betrifft: Das Hotel ist natürlich von der Lage her sehr, sehr dicht am Geschehen – gerade am Höhepunkt von Songkran, wo es auf der Beach Road richtig abging. Da war natürlich auch die Lautstärke immens, zumal auch die umliegenden Hotels ihre Bekannten, Verwandten und weiß ich nicht was in der Straße hatten, die dort campierten und teilweise aus sehr lauten Musikboxen ihre Partys feierten, was teils bis nachts um drei Uhr ging. Das war zum Teil schon ganz schön extrem – aber gut, dafür ist man halt sehr zentral und muss mit solchen Begleiterscheinungen leben.
Insgesamt bleibt The Stay für mich weiterhin eine Empfehlung: Wer eine gute Lage, gepflegte Zimmer, einen (von den Bauarbeiten abgesehen) ruhigen Poolbereich ohne lästige Cliquenbildung und freundliches Personal schätzt, wird hier fündig. Dennoch sollte man die sich abzeichnenden heftigen Bauarbeiten nicht völlig außer Acht lassen und sich bewusst sein, dass die offizielle Buchungslage offenbar nicht viel mit der tatsächlichen Auslastung zu tun hat.