Wer außerhalb der EU Urlaub machen will, muss sich wohl in Geduld fassen. Laut einem Bericht des "Spiegel", plant die Bundesregierung eine Verlängerung der Reisewarnung in Drittländer bis Ende August. Das Magazin beruft sich dabei auf verschiedene Quellen innerhalb der Bundesregierung. Demnach gibt es bereits ein Eckpunktepapier, wonach Reisen in alle Welt nicht freigegeben werden sollen. Sowohl Innen- als auch Außenministerium hätten eine solche Lockerung als zu riskant eingestuft. Möglich blieben laut "Spiegel" allerdings Vereinbarungen mit einzelnen Ländern. Die bestehende Reisewarnung des Auswärtigen Amtes läuft am 15. Juni aus.