Ganz einfach: Abqualifizieren kannst Du mich ruhig, das ist fuer mich in Ordnung. Daraus dann weitergehende Ansprueche abzuleiten ist mir dann aber doch zu anspruchsvoll. Im Moment stehe ich mehr unter dem Eindruck der Ereignisse, zumal ich nun auch reichlich Fotos sehe. Daher nur ganz kurz:@thaiguy – danke für deinen ausführlichen Nachtrag. Bemerkenswert ist allerdings, dass du nach dem Satz „Rausch? Naja, red' und bastele ruhig weiter. Wird schon passen.“ schlicht das Thema wechselst.
Bis dahin ging’s noch – zumindest formal – um meine Einwände zu deinen historischen Aussagen
-die angeblich „vernichtete“ thailändische Flotte,
- die Rolle der Free Thai,
- das Bündnis mit Japan unter Zwang,
- und deine doch recht kreative „Heil“-Gruß-Interpretation.
Keinen dieser Punkte hast du wirklich entkräftet. Stattdessen weichst du aus und biegst ab auf eine neue Bühne – diesmal mit großer Geste: Grenzkonflikte, Nationalmythen, Militärmacht, Move On, EU, GPS-Vermessung im Dschungel.
Klingt nach einem Vortrag mit PowerPoint – aber nicht wie eine Antwort auf konkrete Kritik.
Man könnte es höflich Themenverschiebung nennen. Oder einfach: elegant ins Gebüsch abtauchen, wenn’s unbequem wird.
Aber gut – wenn wir jetzt ohnehin die Perspektive wechseln:
Die Thais und die Cambos sollen ruhig noch ein bisschen weitermachen – vielleicht kriegen wir ja den Euro bald wieder auf 1:50.![]()
Die free thais waren irrelevant zu dem Zeitpunkt. Fuer die Allierten waren sie natuerlich nuetzlich. Das ich die Thais ingesamt nicht als Nazi sehe, sollte deutlich geworden sein, womit sich der free thai Einwand erledigt hat.
Der Zwang zum Buendnis erklaert die Politik der Diktatur nicht. Das wird auch durch das Verhalten der Japaner noch einmal deutlich. Mit anderen Worten, die Argumentation ist in sich selbst nicht schluessig.
Die anderen Punkte sind kein Ausweichen. Diese Punkte sind relevant und wurden insbesondere bereits im Zusammenhang mit Preah Vihar, auch heute einem der Brennpunkte, siehe 6 Tote an der Tanke, im Detail ausoertert.
Die Sache mit dem Gruss kann ich vielleicht spaeter noch einmal ausgraben. Eventuell auch einige tolle Sachen zu den Nazis in Thailand. Es gab Zeitschriften mit Hakenkreuzen usw. Wiederum sagt das nichts ueber die Thais heute aus und sehr wenig ueber die Thais damals. Aber doch schon einiges ueber die Diktatur.
So nun muss ich wieder in's Gebuesch und die Tarnkappe aufziehen.
Zuletzt bearbeitet: