Es wird permanent Ausgebaut. Neue Flughäfen, Strassen, Brücken etc. Es geht vorwärts. Hier wird 10x mehr neues gebaut als in DE.
Du darfst Thailand (oder andere Länder hier) nicht mit Deutschland vergleichen.
Die Länder hier wollen Wachstum und mehr Wohlstand, so wie Deutschland nach WW2.
Flüsse die nicht gestaut werden müssen (Mekong, Chao Praya). Eine Anbindung ans Meer. Beides ist das Tor zur Welt. Die nähe zu China
Das haben viele andere Länder auch. Zudem ist Thailand arm an Bodenschätzen (was das Land vor der Kolonisierung gerettet hatte), keine wirklich gut ausgebildete Workforce und auch keine Zukunfttechnologien. Ähnlich zu Deutschland hängt sehr viel von der Autoindustrie ab. Es gibt eine ganze Armada an Zulieferern. Wenn das eAuto kommt, hat Thailand ähnliche Probleme wie wir.
Die Staus sind echt ne Katastrophe. Hab von Dmk bis Ekkamai 2 std gebraucht zuletzt
Die Staus gab's 1995 als ich nach Thailand kam, und schon davor. Und es gibt die heute noch.
Bei all dem Wandel den Thailand durchlaufen ist, sind Staus eine Konstante.
Und glaube mir, wenn du hier arbeitest nerven die gewaltig.
Thaksin hatte als Minister versprochen die Bangkok innerhalb von 6 Wochen staufrei zu bekommen. Nach ein paar Monaten ist er zurückgetreten.
aber jünger als DE oder auch China.
China und Thailand sind vergleichbar. 39,x gegenüber 40,x in Thailand.
Vor allem keine ausufernden Sozialausgaben. Stell dir DE vor, wenn man die Rente abschaffen würde. Bei uns mit Abstand der größte Kostenfaktor, hat Thailand nicht.
Nenne mir ein Entwicklungs- bzw. Schwellenland, das diesen Luxus hat? Du vergleichst mit den falschen Ländern. Thailand steht nicht in Konkurrenz mit Deutschland, sondern Vietnam, Philippinen, Indonesien oder in Zukunft auch mit Myanmar und Bangladesch.
Sich China zuwenden ist langfristig mit Sicherheit auch klüger als sich an den Westen zu halten.
Da bin ich mir nicht so sicher. Xi entwickelt sich immer mehr zu Putin 2.0 und macht in der Wirtschaftspolitik viele Fehler. Seit der verfehlten Coronapolitik ist China in der Dauerkrise.
Auf jeden Fall wäre es schlecht für uns wenn Thailand ins Lager der BRICS Staaten wechselt, vor allem da die Handelskonflikte in Zukunft eher zu als abnehmen werden.
Die Immobilien sind hier aber nicht kreditfinanziert. Wegen dem Leerstand, als Beispiel mein Condo, das wohl teuerste in Pattaya, hier sind 420 Wohnungen von 500 verkauft. Ich sehe im ganzen Gebäude aber absolut niemanden der hier wohnt. In meinem Stockwerk alleine wohnt niemand. Von Ausländern gekauft, aber nie eingezogen vermutlich.
Die von Ausländern erworbenen Einheiten wahrscheinlich nicht, die Thai Quota allerdings sehr wohl. Vielleicht nicht mehr in dem Maße wie kurz vor der Asienkrise (da wurden 5 Einheiten vor Baubeginn auf Kredit gekauft und 4 bei der Fertigstellung mit Gewinn verkauft, um damit die 5te Einheit zu finanzieren), aber immer noch signifikant.
Daß 50 bis 80% Leerstand herrscht, war schon immer so. Der Immobilienmarkt in Thailand war mir schon immer eine Blackbox. Viele Investoren lassen die Einheiten im Rohzustand, wollen überhaupt nicht vermieten.
Der lokale Immobilienmarkt ist in den Händen einiger, weniger Superreicher. Daher gelten Angebot und Nachfrage hier nicht wirklich.
In Thailand bin ich lieber Mieter als Vermieter.