Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailändische Wirtschaft (Video) - Ein Gigant unter dem Radar!

Showtime

Feinschlecker
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Juli 2018
778
4.455
1.895
Hannover, Deutschland
Nach langem nerven hat der Channel WirtschaftsWissen endlich mal ein Video über Thailand gemacht.
Für mich auf jeden Fall eine sehr gute Analyse.
Der Channel macht das schon sehr gut und daher wollte ich euch das nicht vorenthalten.
Und da ich keinen Thread zur Wirtschaft Thailand gefunden habe in dem man auch diskutieren kann, hab ich einfach einen neuen Thread aufgemacht.
Ich hoffe das Video gefällt euch auch und lasst uns doch mal etwas über die Wirtschaft sprechen.

 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.189
3.365
Nach langem nerven hat der Channel WirtschaftsWissen endlich mal ein Video über Thailand gemacht.
Für mich auf jeden Fall eine sehr gute Analyse.
Der Channel macht das schon sehr gut und daher wollte ich euch das nicht vorenthalten.
Und da ich keinen Thread zur Wirtschaft Thailand gefunden habe in dem man auch diskutieren kann, hab ich einfach einen neuen Thread aufgemacht.
Ich hoffe das Video gefällt euch auch und lasst uns doch mal etwas über die Wirtschaft sprechen.


Ich schau den Kanal auch immer. Finde die Videos sehr sachlich und neutral. Hab alle Videos in dem Kanal schon gesehen.

Was jedoch in dem Video nicht genannt wurde und nicht vernachlässigt werden sollte, Thailand liegt in einer zu warmen Region. Die Produktivität von Menschen in den wärmeren Regionen der Welt ist erheblich niedriger.

Gibt kein einziges Land der Welt, welches ohne Rohstoffe in tropischem Klima ein Industriestaat geworden ist.

Ich denke nicht das Thailand wirtschaftlich das Potenzial hat.

Das Gesamturteil war ja auch nicht so positiv wie die Überschrift andeuten sollte
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
946
4.408
1.645
Asked sehr oberflächlich und zu sehr auf die Vergangenheit geschaut. Die komplizierten politischen Verwicklungen wurden außen vorgelassen. Die zunehmende Nähe Thailands zu China und selbst Russlands (Thailand hat den Überfall auf die Ukraine nicht verurteilt!) wurden gar nicht erwähnt, obwohl sie wohl entscheidend sein werden Wohnung der Weg mittelfristig führt.
Auch die unzureichende (Aus)bildung (ungenügende Englischkenntnisse), die den Sprung vom Schwellenstaat hinzu zu einem entwickelten Land die Jahren verhindert wurden verschwiegen.

Ich denke nicht das Thailand wirtschaftlich das Potenzial hat.
Denke auch, daß Länder wie Vietnam und Indonesien an Thailand vorbeiziehen. Philippinen bleibt abzuwarten. Es boomte hier die letzten Jahre, aber das Aufkommen der AI kann das Ende der vielen Call Center bedeuten.


Das Gesamturteil war ja auch nicht so positiv wie die Überschrift andeuten sollte
Das passte nicht zusammen, aber am der Rang bei den Philippinen machte Sinn. Eine 9 für Wachstum war natürlich Unsinn. Thailand hat seit Jahren kaum noch Wachstum.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.189
3.365
Die zunehmende Nähe Thailands zu China und selbst Russlands
Nähe zu zwei bedeutenden Wirtschaftlichen Nationen ist ein sehr großer Vorteil
werden Wohnung der Weg mittelfristig führt.
Auch die unzureichende (Aus)bildung (ungenügende Englischkenntnisse), die den Sprung vom Schwellenstaat hinzu zu einem entwickelten Land die Jahren verhindert wurden verschwiegen.
Bildung, mangelnde Englischkenntnisse und kein qualifiziertes Fachpersonal, sowie mental nicht die Einstellung um Strukturiert und Effizient zu arbeiten.

Großer Nachteil

jedoch, Geografie, Infrastruktur, günstiger Strom, schnelles Internet, günstige Lohnkosten, junge Bevölkerung etc

Also auch, viele Vorteile.
Denke auch, daß Länder wie Vietnam und Indonesien an Thailand vorbeiziehen. Philippinen bleibt abzuwarten. Es boomte hier die letzten Jahre, aber das Aufkommen der AI kann das Ende der vielen Call Center bedeuten.
Seh ich auch so, obwohl die Philipinnen mit der westlichen Einstellung und dem perfekten Englisch in der Bevölkerung, sowie der hohen Bildung einen großen Vorteil haben dürften
Eine 9 für Wachstum war natürlich Unsinn. Thailand hat seit Jahren kaum noch Wachstum.
Ich sehe vor Ort aber auch live ein starkes Wachstum. Siehe die Bauprojekte in Bkk oder Pattaya. Die stetig besser werdende Infrastruktur und das man insgesamt sieht, das Thailand etwas aufbaut.

Aber ja, eine 9 ist eher Indien, China, Vietnam. Thailand hat aber schon eine 7 verdient.
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
874
3.046
1.795
Thailand finde ich wirklich toll, aber als Investment-Ort? Zu 80% eher nein. Ich suche jedoch noch nach den 20%, die sich lohnen könnten. Schon allein, dass sie die Gesetze so oft ändern können und das System oft korrupt und unzuverlässig wirkt, ist echt nicht ideal.

Aber so einen kleinen feinen Amazon Café Shop fände ich schon nice 😆
 
  • Love
Reaktionen: Brokerxy

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
946
4.408
1.645
Keine Ahnung welche Vorteile die Geografie bietet.

Ist die wirklich so gut? Ich empfand die täglichen Staus in Bangkok alles andere als toll. Hat mich einige Nerven und Lebensjahre über die Jahre gekostet.

schnelles Internet
Das sehr stark zensiert wird mit den damit verbundenen Einschränkungen.


junge Bevölkerung
Vielleicht im Vergleich zu Deutschland. In SEA ist die Bevölkerung Thailands alt! Durchschnittsalter ist über 40 Jahre, auf den Philippinen liegt es bei 26.

Philipinnen mit der westlichen Einstellung und dem perfekten Englisch in der Bevölkerung, sowie der hohen Bildung einen großen Vorteil haben dürften
Hängt viel von der Politik ab. Wenn die Duterte Tochter 2028 Präsident wird, sehe ich schwarz, da man sich dann wieder China unterwirft. Aber die Philippinen haben sicherlich das größere Potential. Ob sie es nutzen ist eine andere Frage.

Siehe die Bauprojekte in Bkk oder Pattaya.
Wobei viele Einheiten leer sind. Fahre mal abends durch die Gegend und schau wo Licht ist. Das gibt's Anlagen mit 80% und mehr Leerstand.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.189
3.365
Keine Ahnung welche Vorteile die Geografie bietet.
Flüsse die nicht gestaut werden müssen (Mekong, Chao Praya). Eine Anbindung ans Meer. Beides ist das Tor zur Welt. Die nähe zu China
Ist die wirklich so gut? Ich empfand die täglichen Staus in Bangkok alles andere als toll. Hat mich einige Nerven und Lebensjahre über die Jahre gekostet.
Es wird permanent Ausgebaut. Neue Flughäfen, Strassen, Brücken etc. Es geht vorwärts. Hier wird 10x mehr neues gebaut als in DE.

Die Staus sind echt ne Katastrophe. Hab von Dmk bis Ekkamai 2 std gebraucht zuletzt
Vielleicht im Vergleich zu Deutschland. In SEA ist die Bevölkerung Thailands alt! Durchschnittsalter ist über 40 Jahre, auf den Philippinen liegt es bei 26.
aber jünger als DE oder auch China.

Vor allem keine ausufernden Sozialausgaben. Stell dir DE vor, wenn man die Rente abschaffen würde. Bei uns mit Abstand der größte Kostenfaktor, hat Thailand nicht.
Hängt viel von der Politik ab. Wenn die Duterte Tochter 2028 Präsident wird, sehe ich schwarz, da man sich dann wieder China unterwirft. Aber die Philippinen haben sicherlich das größere Potential. Ob sie es nutzen ist eine andere Frage.


Wobei viele Einheiten leer sind. Fahre mal abends durch die Gegend und schau wo Licht ist. Das gibt's Anlagen mit 80% und mehr Leerstand.
Grob gesagt macht aber keine Partei politisches Harikari. So idiotien wie Kohlestromausstieg oder andere Bremsklötze für die Wirtschaft wird es mit keiner Partei geben. Keine Partei würde dem Land schaden. Sich China zuwenden ist langfristig mit Sicherheit auch klüger als sich an den Westen zu halten.

Die Immobilien sind hier aber nicht kreditfinanziert. Wegen dem Leerstand, als Beispiel mein Condo, das wohl teuerste in Pattaya, hier sind 420 Wohnungen von 500 verkauft. Ich sehe im ganzen Gebäude aber absolut niemanden der hier wohnt. In meinem Stockwerk alleine wohnt niemand. Von Ausländern gekauft, aber nie eingezogen vermutlich. Im Riviera Malibu, was auch oberste Preiskategorie ist, wollte ich als Investment einsteigen, obwohl noch nicht mal der Bau begonnen hat, waren die 49% Farang Quote restlos ausverkauft. Leerstand oder nicht, hauptsache es wird bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Fritz2 und Brokerxy

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
946
4.408
1.645
Es wird permanent Ausgebaut. Neue Flughäfen, Strassen, Brücken etc. Es geht vorwärts. Hier wird 10x mehr neues gebaut als in DE.
Du darfst Thailand (oder andere Länder hier) nicht mit Deutschland vergleichen.
Die Länder hier wollen Wachstum und mehr Wohlstand, so wie Deutschland nach WW2.

Flüsse die nicht gestaut werden müssen (Mekong, Chao Praya). Eine Anbindung ans Meer. Beides ist das Tor zur Welt. Die nähe zu China
Das haben viele andere Länder auch. Zudem ist Thailand arm an Bodenschätzen (was das Land vor der Kolonisierung gerettet hatte), keine wirklich gut ausgebildete Workforce und auch keine Zukunfttechnologien. Ähnlich zu Deutschland hängt sehr viel von der Autoindustrie ab. Es gibt eine ganze Armada an Zulieferern. Wenn das eAuto kommt, hat Thailand ähnliche Probleme wie wir.

Die Staus sind echt ne Katastrophe. Hab von Dmk bis Ekkamai 2 std gebraucht zuletzt
Die Staus gab's 1995 als ich nach Thailand kam, und schon davor. Und es gibt die heute noch.
Bei all dem Wandel den Thailand durchlaufen ist, sind Staus eine Konstante.
Und glaube mir, wenn du hier arbeitest nerven die gewaltig.
Thaksin hatte als Minister versprochen die Bangkok innerhalb von 6 Wochen staufrei zu bekommen. Nach ein paar Monaten ist er zurückgetreten. :ROFLMAO:

aber jünger als DE oder auch China.

China und Thailand sind vergleichbar. 39,x gegenüber 40,x in Thailand.

Vor allem keine ausufernden Sozialausgaben. Stell dir DE vor, wenn man die Rente abschaffen würde. Bei uns mit Abstand der größte Kostenfaktor, hat Thailand nicht.
Nenne mir ein Entwicklungs- bzw. Schwellenland, das diesen Luxus hat? Du vergleichst mit den falschen Ländern. Thailand steht nicht in Konkurrenz mit Deutschland, sondern Vietnam, Philippinen, Indonesien oder in Zukunft auch mit Myanmar und Bangladesch.

Sich China zuwenden ist langfristig mit Sicherheit auch klüger als sich an den Westen zu halten.
Da bin ich mir nicht so sicher. Xi entwickelt sich immer mehr zu Putin 2.0 und macht in der Wirtschaftspolitik viele Fehler. Seit der verfehlten Coronapolitik ist China in der Dauerkrise.
Auf jeden Fall wäre es schlecht für uns wenn Thailand ins Lager der BRICS Staaten wechselt, vor allem da die Handelskonflikte in Zukunft eher zu als abnehmen werden.

Die Immobilien sind hier aber nicht kreditfinanziert. Wegen dem Leerstand, als Beispiel mein Condo, das wohl teuerste in Pattaya, hier sind 420 Wohnungen von 500 verkauft. Ich sehe im ganzen Gebäude aber absolut niemanden der hier wohnt. In meinem Stockwerk alleine wohnt niemand. Von Ausländern gekauft, aber nie eingezogen vermutlich.
Die von Ausländern erworbenen Einheiten wahrscheinlich nicht, die Thai Quota allerdings sehr wohl. Vielleicht nicht mehr in dem Maße wie kurz vor der Asienkrise (da wurden 5 Einheiten vor Baubeginn auf Kredit gekauft und 4 bei der Fertigstellung mit Gewinn verkauft, um damit die 5te Einheit zu finanzieren), aber immer noch signifikant.

Daß 50 bis 80% Leerstand herrscht, war schon immer so. Der Immobilienmarkt in Thailand war mir schon immer eine Blackbox. Viele Investoren lassen die Einheiten im Rohzustand, wollen überhaupt nicht vermieten.
Der lokale Immobilienmarkt ist in den Händen einiger, weniger Superreicher. Daher gelten Angebot und Nachfrage hier nicht wirklich.

In Thailand bin ich lieber Mieter als Vermieter.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.189
3.365
@Hardy641 ich bin ja, was die Wirtschaft Thailands betrifft über weite Strecken deiner Meinung, aber Putin und China sehe ich aus einem anderen Winkel. Seit Stalin hat kein Politiker mehr Russland so nach vorne gebracht. Und China hat eigentlich nur ein Problem, zu wenige Kinder und die kippende Bevölkerungspyramide. Politisch kann man China und Russland kaum Fehlentscheidungen in den letzten Jahren vorwerfen. Natürlich hat China auch probleme mit der Immobilienblase und so weiter. Aber China investiert massiv in die Zukunft, sie müssen nur noch Militärisch aufrüsten und ein atomares Arsenal erweitern, um vor den USA sicher zu sein. Ich verstehe nicht, warum China nicht seit Jahren anstrengungen unternimmt militärisch aufzurüsten um der Bedrohung zu entgehen. Aber ist ein anderes Thema.

Wenn Thailand jedoch vor der Entscheidung steht, sich China/Russland/Brics anzunähern, oder eher dem Westen, dann sehe ich keinen Grund sich dem absteigenden Westen anzunähern.

Westliche Staaten wollen anderenStaaten ihre Moral aufzwingen. China hat das nie versucht. Thais sind sehr stolz und würden sich nicht verbiegen lassen. Alleine dadurch, sollten sie kulturell eher China zugeneigt sein, als dem Westen.

Sagen wir mal, Thailand wächst die nächsten 20 Jahre mit je 3% pro Jahr weiter. Dann überlege mal, wo Thailand in 20 Jahren stehen wird
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.778
8.902
2.315
Vienna, Austria
Da bin ich mir nicht so sicher. Xi entwickelt sich immer mehr zu Putin 2.0 und macht in der Wirtschaftspolitik viele Fehler. Seit der verfehlten Coronapolitik ist China in der Dauerkrise.
Auf jeden Fall wäre es schlecht für uns wenn Thailand ins Lager der BRICS Staaten wechselt, vor allem da die Handelskonflikte in Zukunft eher zu als abnehmen werden.

Gewagte These, wenn ich mir die Probleme -und auch die Zukunftsprognosen- der westlichen Industrienationen ansehe weiß ich nicht ob dauerhaft nicht die BRICS Staaten die sein werden, die lachen. Die neun BRICS Staaten haben insgesamt 3,6 Mrd. EW (das sind 45% der Weltbevölkerung) und bei einem nach Kaufkraftparität berechneten BIP 36% des weltweiten BIP, ich weiß nicht warum viele Menschen meinen die Welt habe sich nach dem Wertekompaß der selbsternannten "Guten" zu richten, diese repräsentieren weniger als 15% der Weltbevölkerung (und das ist schon eine großzügige Betrachtung, denn ob man die USA, die absolut kein Problem damit haben ihre Machtansprüche auch militärisch durchzusetzen bzw. nach wie vor die Todesstrafe exekutieren, zu den "Guten" zählen soll kann man durchaus kontrovers diskutieren).

EDIT: Geringste Distanz China > Thailand: ~120km Luftlinie, dass sich TH mehr dem asiatisch dominierten Block zuwendet ist nachvollziehbar (auch Indien ist geografisch relativ nahe), die beiden genannten Ländern haben gemeinsam weit mehr als 2 Mrd. EW
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
946
4.408
1.645
Seit Stalin hat kein Politiker mehr Russland so nach vorne gebracht
Putin hat ein paar Oligarchen reich gemacht und von den Ressourcenreichtum Russlands profitiert. Russland hat keine Zukunftstechnologien oder international bekannte Konzerne.
Die Wirtschaftskraft entspricht Italien oder dem Benelux Staaten.
Mit dem sinnlosen Krieg hat Putin sein Land um Jahrzehnte zurückgeworfen. Die Rechnung kommt, wenn der Krieg zu Ende ist und die Kriegswirtschaft wieder umgestellt werden muß.

Und China hat eigentlich nur ein Problem, zu wenige Kinder und die kippende Bevölkerungspyramide. Politisch kann man China und Russland kaum Fehlentscheidungen in den letzten Jahren vorwerfen. Natürlich hat China auch probleme mit der Immobilienblase und so weiter.
Xi ist Marxist. Er hay die florierende chinesische Wirtschaft, die auf der freien Marktwirtschaft fundierte, wieder hin zur Planwirtschaft geführt.
Überall gibt es Überproduktionen. Ob Lithium, Stahl, Batterien, Solarpanel oder EV.
Damit schadet China der ganzen Welt und provoziert Zölle.
Dann hat das Investorenvertrauen zerstört, indem er nach der Pandemie ständig neue Regulierungen einführte, die Techkonzerne in ihren Entscheidungen völlig eingeschränkt hat und dann auch noch die Konzerne zu einer sozialen Spende verpflichtete. Der Aktienmarkt spricht Bände. Steht nun auf einem 12 Jahrestief.
Xi ist wirtschaftlich eine Katastrophe und die große Gefahr ist, daß er sein wirtschaftliches Versagen durch Militäraktionen zu überdecken versucht.
China bedroht die Philippinen ständig bzw. Taiwan.

Gewagte These, wenn ich mir die Probleme -und auch die Zukunftsprognosen- der westlichen Industrienationen ansehe weiß ich nicht ob dauerhaft nicht die BRICS Staaten die sein werden, die lachen.
Was ist gewagt daran zu behaupten, daß es für uns Farangs nicht gut ist, wenn sich Thailand den BRICS anschließt?

Glücklicherweise scheinen die Autokraten Putin und Xi ihre Länder zu schwächen.
Im Gegensatz zum Westen, sind die BRICS eine lose Interessengemeinschaft, die einen Gegenpol zum dominanten Westen formen wollen.
Allerdings sind die Staaten viel zu unterschiedlich, um ein richtiges Bündnis bilden. China und Indien sind sich seit Ewigkeiten spinnefeind.
Die nächsten 20 Jahre wird der Westen weiterhin dominieren. Ist zumindest meine Meinung.
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.778
8.902
2.315
Vienna, Austria
Was ist gewagt daran zu behaupten, daß es für uns Farangs nicht gut ist, wenn sich Thailand den BRICS anschließt?

Welche Nachteile soll es haben? Es ist heute schon so dass man sich als Ausländer -und zwar relativ egal woher man stammt- in TH beim Thema Rechtssicherheit irgendwo beim Level 0 bewegt, das ist eine Monarchie, in der das Militär das Sagen hat, alle demokratisch gewählten Institutionen sind auf das Wohlwollen von König und Militär angewiesen. Ich stimme dir zu, Immobilienbesitz in TH sollte man nur dann haben, wenn es egal sein kann falls in TH irgendetwas anders läuft als erwartet und man plötzlich das Land verlassen muss ohne irgendeine Entschädigung für die Immobilie zu bekommen.

Ich habe in weiteren Bekanntenkreis jemand, der 2000 in Simabwe enteignet wurde, da stand die Familie plötzlich in VIE mit ein paar Taschen und Koffern, und das war alles was sie noch besessen haben. (knapp 2 Jahrzehnte später gab es eine Entschädigung)


Glücklicherweise scheinen die Autokraten Putin und Xi ihre Länder zu schwächen.
Im Gegensatz zum Westen, sind die BRICS eine lose Interessengemeinschaft, die einen Gegenpol zum dominanten Westen formen wollen.
Allerdings sind die Staaten viel zu unterschiedlich, um ein richtiges Bündnis bilden. China und Indien sind sich seit Ewigkeiten spinnefeind.
Die nächsten 20 Jahre wird der Westen weiterhin dominieren. Ist zumindest meine Meinung.


Das stimmt schon, die Einigkeit der BRICS Staaten ist nicht sehr ausgeprägt, nur so einig sind sich nicht einmal die EU-Staaten untereinander, vom Rest der westlichen Industrienationen rede ich da noch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.548
7.595
2.215
Welche Nachteile soll es haben? Es ist heute schon so dass man sich als Ausländer -und zwar relativ egal woher man stammt- in TH beim Thema Rechtssicherheit irgendwo beim Level 0 bewegt, das ist eine Monarchie, in der das Militär das Sagen hat, alle demokratisch gewählten Institutionen sind auf das Wohlwollen von König und Militär angewiesen. Ich stimme dir zu, Immobilienbesitz in TH sollte man nur dann haben, wenn es egal sein kann falls in TH irgendetwas anders läuft als erwartet und man plötzlich das Land verlassen muss ohne irgendeine Entschädigung für die Immobilie zu bekommen.
Bevor ich jetzt zu deinem obigen Ansatz meine Meinung äußere, eine Bemerkung vorab: Bin, was Investitionen angeht, ein absoluter "Gefühlsmensch", kein nüchterner Pragmatiker, und nachdem ich seit 35 Jahren Immobilien in Kummerland kaufte, sanierte und wieder verkaufte, bin ich der festen Meinung, dass Investitionen in Immobilien in Thailand, was Rendite und Sicherheit angeht, derzeit sicherer sind als in Kummerland.

Habe derzeit keinerlei Böcke mehr, Immobilienrisiken in Kummerland einzugehen. Stichworte hierzu: Habeck´sches Heizungsgesetz, kommendes EU-Vermögensregister, Deutschland als Zahlmeister der Südländer, Implusion der Rentenkasse, u.v.m.. Versuche mal Gewerke wie Heizungsbauer, Elektro, Zimmermann etc. hier zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Auch kein Bock mehr auf 5-6stellige Steuerzahlungen/Jahr zugunsten noch mehr Faulenzern. Und so wie mir geht es vielen, sehr vielen. Nicht nur dem Mittelstand und der Industrie.

Und noch was zu "Rechtssicherem Immobilienbesitz" in Kummerland; versuche mal, einen säumigen Nichtzahler-/Mieter oder einen "Messi" aus einer von dir vermieteten Wohnung heraus zu bekommen. Rechtsstreit von ca. 2 1/2 Jahren -selbstverständlich auf deine Kosten- und dann entscheidet ein links "angehauchter" Richter natürlich gegen dich als "Kapitalisten" und lässt die vom Mieter aus der Luft hervorgebrachten "Mängel" der Wohnung gegen dich aufrechnen.

Gruß, Broker
 
Zuletzt bearbeitet:

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.778
8.902
2.315
Vienna, Austria
Und noch was zu "Rechtssicherem Immobilienbesitz" in Kummerland; versuche mal, einen säumigen Nichtzahler-/Mieter oder einen "Messi" aus einer von dir vermieteten Wohnung heraus zu bekommen. Rechtsstreit von ca. 2 1/2 Jahren -selbstverständlich auf deine Kosten- und dann entscheidet ein links "angehauchter" Richter natürlich gegen dich als "Kapitalisten" und lässt die vom Mieter aus der Luft hervorgebrachten "Mängel" der Wohnung gegen dich aufrechnen.

Einer der Gründe warum ich keine Anlageimmobilien besitze (nur hat das eine nichts mit dem anderen zu tun), TH ist definitiv kein Rechtsstaat und das politische System ist äußerst fragil. (das ist aber alles OT, daher klinke ich mich aus der Diskussion aus)
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.233
13.427
2.565
Vielleicht für den ein oder anderen interessant in diesem Zusammenhang die Beurteilung des britischen "Centre for Economics and Business Research"
(in derer aktuellen "World Economic League Table"). Zusammenfassung:

Thailand wird als Land mit mittlerem bis hohem Einkommen eingestuft, mit einem voraussichtlichen BIP pro Kopf von 22.491 USD (kaufkraftbereinigt) im Jahr 2023. Dies ist auf jahrzehntelanges starkes exportgetriebenes Wachstum und strukturelle Veränderungen zurückzuführen, die zur Armutsbekämpfung beigetragen haben. Für 2023 wird ein Wirtschaftswachstum von 2,7 % erwartet, bei einer niedrigen Inflation von 1,5 %.

Die Aussichten für Thailand bis 2038 sind positiv, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,1 % zwischen 2024 und 2028. Dadurch könnte Thailand im World Economic League Table von Platz 31 auf Platz 27 steigen. Dennoch steht das Land vor langfristigen Herausforderungen wie einer alternden Bevölkerung, relativ niedrigen Produktivitätszuwächsen und hoher Einkommensungleichheit, die den Weg zu einem hohen Einkommen und nachhaltiger Entwicklung beeinträchtigen könnten.


Das ausführliche PDF dazu findet sich hier
 
Zuletzt bearbeitet:

sonneundspass

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
11 März 2024
35
231
393
Gibt kein einziges Land der Welt, welches ohne Rohstoffe in tropischem Klima ein Industriestaat geworden ist.

Ich denke nicht das Thailand wirtschaftlich das Potenzial hat.
Wohlstand entsteht auch durch Dienstleistungen, siehe z. B. Malaysia, Singapur, Hong Kong. Es braucht dafür aber top ausgebildete Arbeitnehmer und vor allem einen funktionierenden Rechtsstaat, der Eigentumsrechte garantiert.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
946
4.408
1.645
Von der "niedrigen" 1,5% Inflation in 2023 habe ich in Pattaya aber nun einmal gar nichts mitbekommen.

Interessant ist auch die Entwicklung des THB über die letzten Monate. Der THB ist die stärkste Währung in Asien. In gut 3 Monaten hat der THB gegenüber dem USD fast 15% zugelegt.
Schaut auf die wirtschaftliche Entwicklung und für politische Stabilität ist Stärke des THB nicht zu erklären.
Es muß wohl sehr viel russisches und chinesischen Geld nach Thailand fließen.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.233
13.427
2.565
Von der "niedrigen" 1,5% Inflation in 2023 habe ich in Pattaya aber nun einmal gar nichts mitbekommen.
Wie sich der Warenkorb zur Ermittlung der Konsumgüterpreise zusammensetzt ist transparent.
Die Entwicklung der Preise dieser Güter in der Regel auch.

Die "gefühlte" Inflationsrate ist immer höher als die tatsächliche ;)
Eine zwischenzeitlich hohe Rate fühlt sich zudem nochmals nach deutlich höherer Preissteigerung an als kontinuierlich niedrige Raten.

Und ich vermute, das ist die Ursache dafür, dass du "gar nichts mitbekommen" hast.
Denn im Jahr 2022 lag die Inflationsrate bei knapp über 6%. Und das beeinflusst die Wahrnehmung natürlich auch noch ein, zwei Jahre später.
 
  • Like
Reaktionen: Pattaya1988

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.189
3.365
Von der "niedrigen" 1,5% Inflation in 2023 habe ich in Pattaya aber nun einmal gar nichts mitbekommen.

Interessant ist auch die Entwicklung des THB über die letzten Monate. Der THB ist die stärkste Währung in Asien. In gut 3 Monaten hat der THB gegenüber dem USD fast 15% zugelegt.
Schaut auf die wirtschaftliche Entwicklung und für politische Stabilität ist Stärke des THB nicht zu erklären.
Es muß wohl sehr viel russisches und chinesischen Geld nach Thailand fließen.
Bin mir nicht ganz sicher, aber gab es nicht ein absenken des Leitzinsatzes in Thailand? Die Auswirkung wäre auf jeden Fall eine stärkung der Währung.

Ich hatte mit dem Baht Kurs riessiges Glück, habe bei 39,xx über 10 mio baht getauscht, da ich genau im April ein Condo gekauft hatte. Mein Condo wäre jetzt um 15 % teurer durch den Wechselkurs
 
  • Like
Reaktionen: KIm

Ähnliche Themen