Im Deutschen unterschiedet man sprachlich nicht zwischen rauchen (das was man tut) und der Abhängigkeit vom Rauchen (Raucher).
Die Franzosen ist da sprachlich präziser: Abhängigkeit vom Rauchen wird als tabagisme bezeichnet, das ist eine Form der toxicomanie (Drogenabhängigkeit).
Warum ich das sage: Eine Drogenabhängigkeit als Laie im do-it-yourself zu behandeln ist wenig erfolgsversprechend. Geht schon aber meist geht's halt schief.
Wenn ich heute nochmal aufhören müsste würde ich mit mit Sicherheit professionelle Unterstützung (Psycholge oder Psychiater) suchen. Das sind Profis, die wissen wie sie helfen können.
Wenns brennt geht man ja auch nicht in den Baumarkt und kauft Eimer sondern man ruft die Feuerwehr.
Die Franzosen ist da sprachlich präziser: Abhängigkeit vom Rauchen wird als tabagisme bezeichnet, das ist eine Form der toxicomanie (Drogenabhängigkeit).
Warum ich das sage: Eine Drogenabhängigkeit als Laie im do-it-yourself zu behandeln ist wenig erfolgsversprechend. Geht schon aber meist geht's halt schief.
Wenn ich heute nochmal aufhören müsste würde ich mit mit Sicherheit professionelle Unterstützung (Psycholge oder Psychiater) suchen. Das sind Profis, die wissen wie sie helfen können.
Wenns brennt geht man ja auch nicht in den Baumarkt und kauft Eimer sondern man ruft die Feuerwehr.
Zuletzt bearbeitet:



















