Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Reisekrankenversicherung

schamotti

Gehirnathlet!
Inaktiver Member
26 August 2012
3.635
25.979
4.165
64
esslingen
Hatte bei meinem Bootsunfall, 3facher Lendenwirbelbruch die SDK Versicherung, 11,8€ pro Jahr max. Auslandsaufenhalt pro Reise 42 Tage.
Keine Vorkasse, wurde alles einschließlich Rücktransport bezahlt.
War sehr zufrieden.
 

Dom

Gibt sich Mühe
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
13 Juli 2019
203
273
853
Vielleicht waere es auch sinnvoll wenn der Threadstarter mal angeben wuerde wie lange seine Reise dauert. Dann waere auch schnell klar, ob die Tipps mi...
Es geht um eine ganz normale Reise von 2-3 Wochen.

Nach den ganzen Antworten werd ich wohl zum ADAC greifen.

Da ich eh schon beim ADAC bin gibt's die Versicherung sogar noch mal ein paar Euro günstiger, glaube für 13,90
 

manfarang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
29 März 2009
83
199
493
Hi,
ich kann dir die ERGO Direkt empfehlen, Jahreskosten: Einzelperson bis 64 Jahre 9,90 € , 65 - 69 Jahre 19,90 €, ab 70 Jahren 34,90 €, bei Familienversichrung wärde der doppelte Betrag fällig.
Im Leistungsfall einfach die Belege als Datei auf der Website hochladen, paar Tage später erfogt der Ausgleich aufs Konto.
Bisher nie Nachfragen oder Probleme.

Grüße
manfarang
 
  • Like
Reaktionen: Stacksreg123

Alouis

Passt schon
    Aktiv
10 Mai 2010
448
836
1.323
60
Oberpfalz (Bayern)
Debeka macht nur Rücktransport wenn medizinisch notwendig.
Was die Preis-Leistung angeht ist die Ergo für 9,90€ wohl nicht zu übertreffen.[/QUO...
????

Also bei mir steht:

"Erstattet wird ein Rücktransport nach Hause – wenn aus medizinischer Sicht sinnvoll und vertretbar."

Ich glaube nicht, dass die :
  • Note 1,1 im Test der Stiftung Warentest („Finanztest“, Ausgabe 5/2019)
sonst bekommen hätten ?
 

jackson

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Juli 2019
21
9
413
Reisekrankenversicherung habe ich über meine Gesetzliche Krankenversicherung abgeschlossen. Musste einfach mal anrufen. Die arbeiten meistens mit einer weiteren Kasse zusammen die diese Leistungen anbieten. Bezahle dafür im Monat weniger wie 1€.
 

Stacksreg123

Ladyboy connoisseur
Inaktiver Member
7 Februar 2018
517
875
1.323
????

Also bei mir steht:

"Erstattet wird ein Rücktransport nach Hause – wenn aus medizinischer Sicht sinnvoll und vertretbar."

Ich glaube nich...
Also die Police die man bei CHECK24 bekommt macht das nur wenn Notwendig.
Wie viel zahlst du im Jahr?
 

rabitt47

Gibt sich Mühe
   Autor
25 Januar 2017
255
954
1.273
Hatte auch die Debeka und war im Bangkok Hospital. Es wurde alles bewilligt: Herzschrittmacher,. Defi, und Syncro. Habe mich aber dann doch für einen Rücktransport entschieden, der von der Debeka übernommen wurde. Die KK Kosten wurden dann allerdings zu 70 % von der Beihilfe übernommen, Rest Debeka.In Deutschland stellte sich in einer renommierten Herzklinik heraus, das es völlig unnötig gewesen wäre, einen Schrittmacher einzuplanzen. Bin in der Zwischenzeit mit dem Bangkok Pattaya Hosptal sehr vorsichtig geworden. Da wird m.E. nicht so genau hingeschaut.Hauptsache, die Kasse klingelt ! Hätte wahrscheinlich auch eine neue Hüfte bekommen, wenn ich über Beschwerden geklagt hätte.
Ich überlege mir überhaupt, eine spezielle KV abzuschließen. Als Beamter bekomme ich immer 70% erstattet. Problematisch ist ja nur die Vorauszahlung im Krankenhaus. Da überlege ich mir seperat eine Versicherung abzuschließen, z.B. über die Pacific Cross.Allerdings setzt die glaube ich wieder einen Wohnsitz in Thailand voraus.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.789
41.356
4.265
65
Bang Saray
Als Beamter bekomme ich immer 70% erstattet.

Das ist so definiert nicht ganz korrekt. Du hast einen 70% Beihilfeanspruch der weltweit gilt - das ist richtig. Allerdings muessen alle Rechnungen eingereicht werden. Diese werden dann darauf geprueft ob die Behandlung im Vergleich zur gleichen Behandlung in D teurer oder gleich bzw. guenstiger war. War die Behandlung teurer als in Deutschland, dann wird dir nur 70 % der Kosten erstattet, die bei gleicher Behandlung in D angefallen waeren.
Ich bin selbst Beamter i.R. vom Land BW. Es gibt zwar gewisse Unterschiede im Beihilferecht der einzelnen Bundeslaender, aber ich denke in diesem Punkt duerften sie gleich sein.

Aus dem oben genannten Grund erteilt die Beihilfe (zumindest in BW) keine anteilige Kostenuebernahme fuer Krankenhausbehandlungen in Thailand. Daher habe ich mich auch fuer die Pacific Cross (nur stationaer) entschieden mit einem SB von 40 000 bt jaehrlich. 40 000 bt habe ich immer auf der Bank liegen, sodass ich mit dieser Summe in Vorlage treten kann und mir diese dann im nachhinein von der Beihilfe zurueckhole. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Pacific Cross zumindest einen aerztlichen Fragebogen zwingend und ab einem gewissen Eintrittsalter auch eine aerztliche Untersuchung vorgibt. Vorerkrankungen werden ausgeschlossen, bei Prostata und Grauer Star gibt es Wartezeiten. Ich lebe allerdings dauerhaft in Thailand und somit kommt fuer mich eine reine Reise-KV eh nicht in Frage. Fuer Kurzreisen (bei einem Wohnsitz in D) waere mir eine Ergaenzung der Beihilfe durch eine richtige KV viel zu aufwendig. Hatte 2012 bei meinem Probemonat deshalb die ReiseKV der Debeka. Erfahrungen damit habe ich nicht - auch nicht mit der Pacific Cross - weil ich diese KV bisher noch nicht in Anspruch nehmen musste.
 
  • Like
Reaktionen: rabitt47 und schiroco

coolkurt

Kurt ohne Helm und ohne Gurt
Inaktiver Member
11 März 2012
1.044
2.226
1.963
71
Nähe Koblenz
Wurde im Bangkok Hospital Bangkok am Knie operiert. Debeka hat direkt mit dem Hospital abgerechnet. War ne Kurzversicherung
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

Ähnliche Themen