Hatte auch die Debeka und war im Bangkok Hospital. Es wurde alles bewilligt: Herzschrittmacher,. Defi, und Syncro. Habe mich aber dann doch für einen Rücktransport entschieden, der von der Debeka übernommen wurde. Die KK Kosten wurden dann allerdings zu 70 % von der Beihilfe übernommen, Rest Debeka.In Deutschland stellte sich in einer renommierten Herzklinik heraus, das es völlig unnötig gewesen wäre, einen Schrittmacher einzuplanzen. Bin in der Zwischenzeit mit dem Bangkok Pattaya Hosptal sehr vorsichtig geworden. Da wird m.E. nicht so genau hingeschaut.Hauptsache, die Kasse klingelt ! Hätte wahrscheinlich auch eine neue Hüfte bekommen, wenn ich über Beschwerden geklagt hätte.
Ich überlege mir überhaupt, eine spezielle KV abzuschließen. Als Beamter bekomme ich immer 70% erstattet. Problematisch ist ja nur die Vorauszahlung im Krankenhaus. Da überlege ich mir seperat eine Versicherung abzuschließen, z.B. über die Pacific Cross.Allerdings setzt die glaube ich wieder einen Wohnsitz in Thailand voraus.