Nagelt mich ans Brett und nennt mich Miesepeter. Aber ich find das schon ne Hausnummer 12,50 Euro in Thailand für n Hamburger mit Beilagen und nem Bier. Das zahl ich hier auch und es würde mich doch stark wundern, wenn die Hamburger dort besser wären..Sorry -.Musst ich einfach mal loswerden. Fiel mir schon nach dem Testessen irgendwie so auf.
Das heisst nicht, dass ich da nicht auch mal aufschlagen würd, wenn ich schon länger da wär und einfach mal wieder Bock aufn gescheiten Hammburger hätt....wollte es nur mal angemerkt haben ...:wink1
Keine Angst, nageln wird Dich hier keiner.
Die leckeren Kartoffelecken, haben schon 120 Baht, beim momentanen Kurs etwa 3 Euro, gekostet. Wobei Kartoffelecken untertrieben ist, das waren schon fast halbe Kartoffeln.
Jetzt finden sich in den Burgern im Lone Star kein billiges Fleisch aus thailändischer Produktion, sondern feinstes aus Australien importiertes Rindfleisch.
.152208"]
Klar, jetzt könnte man sagen, das thailändische Fleisch schmeckt genau gut, wie das Australische. Nein, tut es nicht. Wer den Unterschied nicht merkt, mit dem braucht man nicht weiterdiskutieren.
Wer aber gerne superzartes, saftiges Fleisch mit viel Geschmack nach Rindfleich (nicht hinzugefügtes Speisefett) will, der wird einen gewissen Aufpreis hier in Thailand in Kauf nehmen müssen.
Dazu kommt auch noch die Zubereitung, die spitze war. Nicht einfach nur ein zusammengschmissenes von Brattfett triefendes Stück etwas. Sondern ein auf den Punkt gebratener, auch in der Würze perfekt abgestimmter Burger.
Auch das tolle Ambiente ist mir was wert, genau so wie der gute Service im Lone Star.
Ob ich das alles, tatsächlich zu dem Preis in Deutschland bekomme, das bezweifel ich schon ein wenig. Und deswegen finde ich die Preise im Lone Star nach wie vor fair.