Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Rail & Fly Nummer geht nicht... und das an Ostern

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.735
33.437
5.215
58
Waterkant
Eigentlich würde ich es gerne gleich probieren, aber mein Drucker ist 900 Meter entfernt (sic! steht im Geschäft!), deswegen wird's verschoben. Aber irgendwie gefällt mir die Idee... ich lass euch wissen, wie es ausging!

"http://www.qatarairways.com/de/de/check-in-online.page"]http://www.qatarairways.com/de/de/check-in-online.page[/URL]

Hast Du denn einen Reiseplan bekommen auf dem die Ticketnummer des Fluges steht ?
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Hier gehts um Rail & Fly dasbietet die Airline an,
die Bahnfahrkarte kannst dir auch nicht zu Hause ausdrucken, so kann es auch das Reiebuero nicht. ...

Komisch, ich kann dass. :daume
Daraus möchte ich allerdings keine Schleichwerbung für meinen Lexmark Drucker machen.
Das gleiche geht auch mit einem HP, Brother, Kyocera oder Epson, andere Geräte habe ich noch nicht ausprobiert.

neitmoj,
es gibt beides - kommt auf die Airline an - Bahnticket-Nr. die kann man nur 1 Tag ? vorher am Automaten am Bahnhof ausdrucken, dann gibt es aber auch noch das Rail & Fly Ticket direkt zum ausdrucken. z.b. Ltur oder Emirates. ...

Hmm, die Version #1 kenne ich nicht, kann auch nicht nachvollziehen wie das in der Realität funktionieren sollte, da ich ca. 40 km mit der Bahn fahren müsste um an den nächstgelegenen DB Automaten zu kommen. :k Mit Verlaub :hut für mich hört sich das ziemlich obskur an.
Nicht jeder Mensch wohnt in einer Großstadt in der es DB Automaten gibt.
Da Rail & Fly auch für Busse gilt, wird's noch merkwürdiger.
Ich schätze mal das 99,9% aller Bushaltestellen keine DB Fahrkartenautomaten haben, und 80% der Deutschen Bevölkerung weit entfernt von diesen Automaten wohnt.

Was bitte nützt mir ein "Rail & Fly Ticket wenn mich die Fahrt zum Fahrkartenautomat + Zurück schon mehr Geld kostet als die Fahrt zum Flughafen?

Nee, echt jetzt Leute, so was kann doch wohl nicht sein! Ich hoffe ihr wollt mich nicht verar...en! :zwink
 

Muchos

Cash assistant
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Januar 2013
1.149
4.849
2.315
Schwabenland
yup, alles da. Reiseplan, beide Ticketnummern, Flugnummern, Buchungsklasse, Buchungsreferenz/ Airlinecodes und dann, ganz ausdrücklich, die
DB-Abholnummer zum Ausdruck der Fahrscheine am Automaten. 2 Nummern, untereinander, keine Buchstaben.
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.735
33.437
5.215
58
Waterkant
Diese Leute buchen dann halt kein Rail & Fly,

ansonsten komme ich da gleich mal rueber,
Du druckst dir ein Onlineticket der DB aus
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
yup, alles da. ... und dann, ganz ausdrücklich, die
DB-Abholnummer zum Ausdruck der Fahrscheine am Automaten.. ...

Hab inzwischen gegurgelt und blicke (vielleicht) durch:

Diese Abholnummer ist anscheinend nur für "Exoten" gedacht die weder ein Handy noch einen Drucker besitzen?
Liege ich damit richtig?

Aber auch falls ich wieder falsch liegen sollte, eine Sache bleibt:
Die Existenzberechtigung eines Reisebüros das statt gültiger Fahrkarten, nur eine Nummer heraus gibt die man an frühestens 1 Tag vor Fahrtantritt an irgendeinen vielleicht 100 km entfernten Automaten eingeben muss kann ich nicht nachvollziehen.
Reisebüros sind nun mal für Leute gedacht die Beratung & Bedienung wünschen.
Wo liegt dann der Sinn ein Reisebüro für einen Thailandurlaub aufzusuchen?

Beraten können die eh nicht, da im Regelfall weder Ortskenntnis noch sonst welche Voraussetzungen gegeben,
und wenn sich obendrauf der teure "Mehrwertservice" darauf beschränkt das man nur eine Zahl genannt bekommt, welche die weitere Prozedur gegenüber Internetbuchung derart verkompliziert, das man als Neuling besser beraten wäre mit Taxi über Afghanistan und China nach Thailand zu fahren, dann weiß ich echt nicht mehr wo ich nach einem logischen Sinn suchen könnte. :k

Sorry Leute, Logik sehe ich in euren Erkleerungen nicht mehr. ... Ich bezweifele jedoch das dies an mir liegt.
 

Axel

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 März 2013
22
1
113
Du bekommst im Reisbüro natürlich Fahrkarten von der Deutschen Bahn aber das sind dann halt " ganz normale Fahrkarten"
die ein Schweinegeld kosten. Wie eben auch am Fahrkartenschalter auf dem Bahnhof auch kaufen gibt .
Aber ein R&F ist bereits ein Flugticket (ja die Bahnfahrt ist schon ein Flug) das bei den meisten Airlines nur etwa 10-30 Euro Aufpreis
kostet ( bei der EMIRATES sogar gar nichts ) . Und diese R&F Fahrkarten gibt es nur mit den beiden Abholnummern an dem DB Fahrkartenautomaten zum herauslassen, oder eben mit den beiden Abholnummern auf dem Fetzen Papier einfach so in den Zug einsteigen. Der Fahrkartenknipserheini dort an Bord macht dann voll den Rest fertig !
So geht das mit den R&F Fahrkarten in Deutschland, seit es keine Tickets aus Papier mehr gibt ! Und eben nicht anders !
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
... eben mit den beiden Abholnummern auf dem Fetzen Papier einfach so in den Zug einsteigen. Der Fahrkartenknipserheini dort an Bord macht dann voll den Rest fertig ! ...

Du bist hier der ERSTE hier der das bestätigt was ich seit ewig und drei Tagen mache.
Wobei auf meinem "Fetzen" nicht nur 2 Nummern drauf stehen, sondern allerlei Infos mit denen auch ein Busfahrer klar kommen würde der keinen Bordcomputer zur Hand hat.
 

JT29

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
2.476
4.371
2.615
Südbaden
Diese Abholnummer ist anscheinend nur für "Exoten" gedacht die weder ein Handy noch einen Drucker besitzen?
Liege ich damit richtig?

Nein, auch wieder falsch :)

"Reisendeninformation

Da Flugtickets größtenteils als elektronischeTickets erstellt werden, hat die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern und Reisebüros eine eTicketing-Lösung umgesetzt.

Bei Ihrer Flugbuchung erhalten Sie Ihre persönliche „Pickup Number“. Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils vor Hin- und Rückfahrt Ihre Rail&Fly-Fahrkarte an einem DB-Fahrkartenautomaten unter Eingabe dieser Nummer abholen. Die Vorlage der Flug-eTicket-Bestätigung in Kombination mit Ihrer „Pickup Number“ reicht zur Bahnfahrt nicht aus

-> auf der Bahn Webseite unter R&F : http://www.bahn.de/p/view/service/flug/rail_und_fly.

Weiterhin die Modalitäten über eine Nacherhebung im Zug etc.

http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/mo...219-d___20111024_reisendeninfo_eticket_v3.pdf

Die Tickets gelten auch nur für die DB und keine Busse bis auf folgende Ausnahmen:

http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahni..._88400_20120808_flughafentransfer_railfly.pdf


EK hatte dies bis 2010 und ist dann auf das ausdruckbare Ticket zu Hause umgestiegen. Bei LH gibt es noch beides, je nach dem wo man bucht:

http://www.lufthansa.com/de/de/Mit-dem-Zug-zum-Flughafen
 

Rolfo61

Member Inaktiv
Inaktiver Member
29 März 2013
29
3
418
Mir ist es auch schon 2 mal untergekommen,daß die Nr. nicht funzten.
Seltsamerweise beides mal bei Buchungen über Reisebüro mit tel.Buchung.
Beim 1 mal nach 6 Mon.Hickhack zw. Bahn Emirates und mir auf 30 Euros sitzengeblieben.
Beim 2 mal komplett unkontrolliert gefahren.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
@JT29
Danke, also ist dieses Ticket für die meisten Reisenden tatsächlich mehr oder weniger wertlos da DB Automaten nur noch an wenigen Bahnhöfen stehen. Aber man könnte es zumindest für den Rückflug nutzen.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
@ Joerg N, du wohnst in Hamburg. Da wird es sicher viele Bahnhöfe mit DB Automaten geben, aber auf dem Land eben nicht mehr.

Seitdem die D-Bahn geMehdornt wurde, hat man in die Nebenstrecken nichts mehr investiert.
Z. B. hier wo ich wohne fuhren nur noch uralte Züge, wo entweder die Heizung nicht ging, die Fahrwerke so schrottreif waren das Schwangere nicht mehr gefahrlos mitfahren konnten, und mit dem Austeigen war es auch so eine Sache, weil sich die meisten Türen nicht mehr öffnen ließen. Stattdessen klebte darauf ein Zettel "Tür defekt! Bitte benutzen sie die nächste Tür"

Demzufolge wurden der DB viele Strecken abgenommen und an private Anbieter vergeben.
Seitdem gibt's hier keine DB-Fahrkartenautomaten mehr, aber die waren eh seit Jahren öfter kaputt als das man sie benutzen konnte.
 

Muchos

Cash assistant
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Januar 2013
1.149
4.849
2.315
Schwabenland
Kleines Update (falls es überhaupt noch jemanden interessiert) :bigg

Nach tel. Rücksprache mit Qatar ist die Buchung perfekt. Man muss dazu nicht den Online Check In machen, sondern kann auch auf der Webseite unter "Buchen und Verwalten" seinen Status abfragen.. dazu reicht Buchungscode und Familienname.

Dem Gespräch mit dem DB-Zugbegleiter sehe ich gelassen entgegen...:p DER verdirbt mir die Vorfreude nicht!

Danke in die Runde! :hut
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.735
33.437
5.215
58
Waterkant
Newbie, natuerlich muss man nicht vorher einchecken,

aber ist ein Flieger ueberbucht werden erst mal die vertroestet die noch
keine Bordkarte haben, also eingecheckt sind.
 

JT29

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
2.476
4.371
2.615
Südbaden
@JT29
Danke, also ist dieses Ticket für die meisten Reisenden tatsächlich mehr oder weniger wertlos da DB Automaten nur noch an wenigen Bahnhöfen stehen. Aber man könnte es zumindest für den Rückflug nutzen.

DB Automaten stehen weiterhin an den DB-Strecken (dafür wurden ja die Bahnhöfe dicht gemacht). Aber wenn Du an einer privatisierten Strecke wohnst, dann hast Du in der Tat Pech gehabt.

Ich muss auch immer zum Bahnhof, wenn ich mal dienstlich wieder nach Berlin muss und die Hotline das Eventticket ordert. Früher gab es eine Nummer, nur musste man dann aufpassen, dass das Ticket nicht allzu lange in der Sonne lag, weil es dann blass wurde :) , das Beste ist aber immer noch das ausgedruckte Papierticket, das ja manche Airlines wieder anbieten (wie ein Onlineticket)
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Newbie, natuerlich muss man nicht vorher einchecken,

aber ist ein Flieger ueberbucht werden erst mal die vertroestet die noch
keine Bordkarte haben, also eingecheckt sind.

Richtig, wenn man großes Pech hat bleibt man trotz gültigem Ticket am Flughafen stehen.
Daher immer online einchecken.
Außerdem kann man sich so seinen Sitzplatz aussuchen, während bei Check in am Schalter die "besseren" Sitzplätze meist längst vergeben sind.
Bei manchen Airlines, kann man sich online gleich das Bordessen aussuchen.
Die Auswahl ist dann meist größer als an Bord, und man bekommt es vor den "normalen" Passagieren serviert und damit eine reale Chance auf eine 2. Tasse Kaffee nach dem Essen.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.386
19.232
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
bei R&F kriegt man von der Arline eine Auftragsnummer in die Buchung ueberspielt die man nur am Fahrkartenautomaten eingeben kann

und dabei kann es passieren, das man die Nummer des R&F Rückfahrtickets eingibt und diese Nummer funktioniert natürlich noch nicht! Zu früh (maximal X Stunden) bekommt man das Ticket auch nicht
 

BorussiaMG

Schreibwütig
   Autor
11 August 2010
729
2.032
1.643
Newbie, natuerlich muss man nicht vorher einchecken,

aber ist ein Flieger ueberbucht werden erst mal die vertroestet die noch
keine Bordkarte haben, also eingecheckt sind.

Es soll allerdings auch Leute geben, die bewusst Maschinen buchen die "ausgenullt" ("0" bei den Buchungsklassen) sind und auf Kompensationen und VDB (voluntary denied boarding) hoffen.

Gleiches gilt auch für bestimmte Umsteigeverbindungen mit MCT, etc.