Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Privatwagen nach Thailand einführen

omasbester

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
27 Februar 2011
39
56
898
Derzeit wieder in Österreich
liebe forengemeinde!

wer von euch hat ahnung, wenn´s um die einfuhr eines privatfahrzeuges nach thailand geht. in meinem konkreten fall wäre es die ausfuhr aus österreich bzw. die einfuhr in thailand. das fahrzeug würde auch in thailand privat und nicht gewerblich genutzt. die kosten für (schiffstransport) sind wahrscheinlich auch nicht unerheblich?!?!?! ich hab auch keine ahnung, ob die thailändischen behörden etwaige zölle (und wenn ja in welcher höhe) eintreiben. das fahrzeug ist ein älterer (2001) mercedes clk coupe. keine ahnung, ob thailand unterschiede bei einfuhr von unterschiedlichen typen, baujahren, nutzung usw. macht.

bin happy über jeden von euch gemachten erfahrungswert.
oder vielleicht liest ja grad der weltbeste autoimporteur mit!

karlsson auf dem dach lässt güßen......
 
  • Like
Reaktionen: Kaiyai

Pomtong

belustigter Zuschauer
Inaktiver Member
5 September 2009
2.952
3.686
2.515
Pattaya
thairentner.blogspot.com
Vergiss es!

Ein Bekannter hat sich gerade erkundigt, was bei der Einfuhr seiner Harley auf ihn zukommt:

Steuer von 160% auf den tatsächlichen Wert seines Sammlerstücks.

Verkaufe in A und such' Dir hier was passendes - mit Rechtslenker :licht
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.455
7.568
76
Heidelberg
Die Kosten Nutzen Relation passt hier aufgrund der hohen Einfuhrsteuer absolut nicht.
Aber wenn Du mit keinem anderen Auto fahren kasst, kommst Du wohl nicht drum herum. ;)
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.512
548
1.753
Pattaya
Und dann mit einem Linkslenker in TL? :k
Habe mal einen Vollpfosten damit in Phuket
gekannt. Dessen Stammsatz :"Is' vorne frei?"

Nee - vergiss'es!

Mo Fan :bigg
 

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.199
16.824
3.415
57
Ich denke auch---> vergiß es. Das alles ist den Aufwand und das viele Geld nicht Wert.
 

omasbester

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
27 Februar 2011
39
56
898
Derzeit wieder in Österreich
danke kumpels!

mir war klar, dass der kauf eines deutschen neuwgagens in th doppelt so teuer ist wie hier. dass allerdings die gebühren und zölle für den import eines alten wagens dermaßen ins gewicht fallen ist ......scheiße.

3 fragen an mich
1.karre verkaufen und mit der kohle viele lustige st und lt machen?
2.karre behalten und viele lustige st und lt machen?
3. karre mitnehmen, viele lustige st und lt machen und spezialfahrschulausbildung für linksgesteuerte fahrzeuge in rechtsgesteuertem land belegen?
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.201
23.841
4.815
58
O-Zone in D
Und er hat ja keinen SLK sondern nur einen CLK, der dürfte erheblich günstiger sein.:) Um genau zu sein, ca. eine Mille weniger. Das sind aber nach heutigem Umrechnungskurs immerhin noch ca.39000,-Euro. In Deutschland würde er für die Bude je nach Ausstattung, Motorisierung und Laufleistung zwischen 4500,- und max. 9000,- Euronen bekommen. Rein von der Kohle her wäre da also schon noch etwas Spielraum, aber der Aufwand ist natürlich schon enorm und ein Linkslenker bleibst ja trotzdem. Mit dem in etwa doppelten Preis bei Neuwagen hast du zumindestens bei Importwagen recht, bei Gebrauchtwagen ist der Unterschied teilweise erheblich mehr als das doppelte. (siehe in deinem Fall)