So ein Aufriss wegen einer Fleischlaberlsemmel.



Aus reiner Experementierfreude bin ich zuletzt auch vorbei an Mc Donald's und rein in den daneben liegenden viel gelobten Prime Burger Laden.
Innen sass eine grössere Gruppe von missmutig gestimmten US - Amerikanern vor ihren zumeist noch nicht komplett verzehrten Burgern. Das kann ja vorkommen, so der seit Ankunft im Lokal dritte bestellte Burger dann doch zuviel war.
Während eie Tische der Amis abgeräumt wurden, durchsuchte ich die grosse Tischserviette mit den aufgedruckten Menüvorschlägen. Hatte mich letztlich für einen Geflügelburger in Doppelstockvariante entschieden. Nach angemessener Wartezeit traf der an meinem Tisch ein.
Ein wenig irritiert stellte ich noch vor dem genussvollen ersten Biß fest, das mich diese sogenannten Padis des Burger optisch irgendwie komisch aussahen. Nicht saftig, dafür irgendwie verdächtig 'knusprig'. Ähnlich wenn einzelne Pommes - Stäbchen über Tage in heissem Fett zu einer Art Holzkohle mutieren. Habe mich jedoch überwunden und trotzdem hineingebissen. Im Ergebnis - Pfui, Spinne!
Obwohl nicht in der Gastronomie gross geworden bin ich mir zu 107 % sicher, das meine Padis in einer Friteuse zubereitet wurden! Ein No - Go!
Bei einer Blindverkostung hätte ich vermutlich auf etwas ähnliches wie eine geschmackliche Mischung aus trockenem Butterkeks und ölgetränktem Einweg - Papierhandtuch getippt. Die Bundeswehr hatte seinerzeit auch ähnliche Hartkekse in ihren sogenannten EPA Rationen für Soldaten im Maöver.
Entschuldigend lasse ich gelten, das die eingangs erwähnten US - Boy's bekanntlich viel von ihren ihnen ungeniessbar erscheinendem angeblichen so leckeren Padis auf ihren Tellern zurückgelassen haben.
Der diensthabende Küchenchef wiederum ein Öko ist, der Lebensmittel nur ungern wegwirft, statt sie in jeglicher Hinsicht optimierender Weise, alternativ zu 'recyceln'. Entsprechend Reste auf den abgeräumten Kundentellern zunächst in einer Friteuse versucht zu sterilisieren um sie im Anschluss, als frisch zubereitetes Gericht, dem nächsten Kunden zu kredenzen.
Hier mein Fazit zum Prime Burger, Soi Buakow, Pattaya:
obwohl nur einmal aufgesucht, erlaube ich mir meinerseits dabei von zwei Besuchen in diesem Gourmand - Tempel zu sprechen. Wie das geht? Nun, zum ersten und zum letzten mal.
Dann lieber doch zu Mc Donald's!
Sorry, aber du hast leider keine Ahnung.

ich hatte übrigens keinen Burger mit / aus Rindfleisch bestellt. Sondern einen mit Hünchenfleisch, wie er dort auf der Speisekarte angeboten wurde.
Obwohl nicht in der Gastronomie gross geworden bin ich mir zu 107 % sicher, das meine Padis in einer Friteuse zubereitet wurden! Ein No - Go!
Dann lieber doch zu Mc Donald's!
Hättest halt einfach einen normalen Burger bestellt , aber dann hättest ja nicht so nen tollen Aufriss hier im Forum machen können oder ??Das gebe ich gerne an dich zurück, @tobsel! Ich schlussfolgere, auf Grund deines zitierten Kommentares, das Du keine Ahnung hast
Aber vielleicht bezog sich deine Einschätzung ja gar nicht auf mich.
Sondern auf den seinerzeit in der Küche vom Prime Burger tätigen Oberhexenmeister. Der, warum auch immer, am beschriebenen Abend auch zu meinem Leidwesen, Paddies in einer Friteuse bis zur Ungeniessbarkeit hin 'vergewaltigt' hat. Also zu einer Art von ungewöhnlich dickem Knäckebrot mit dem Geschmack von Kartoffelchips...
Anstatt, wie in der Gastronomie zumeist üblich, in einer Bratpfanne.
Und jetzt bitte nicht nur lesen. Sondern auch deine Rübe einschalten, um als nächsten Evolutionsschritt deinerseits zukünftig auch Beiträge inhaltlich verstehen zu können.
Zitat @tobsel: Es sind Smash Burger, d.h. frisches Rinderhackfleisch...
PS: ich hatte übrigens keinen Burger mit / aus Rindfleisch bestellt. Sondern einen mit Hünchenfleisch, wie er dort auf der Speisekarte angeboten wurde.
Hättest halt einfach einen normalen Burger bestellt , aber dann hättest ja nicht so nen tollen Aufriss hier im Forum machen können oder
Ich hab noch keinen Burgerladen erlebt, der die panierten "sogenannten" Chicken-Patties(!) nicht in der Friteuse zubereitet hat, Mr Gscheidhaferl. Das macht auch McD so.

Smashburger heißt das das Rinderburgerpatty auf die Bratfläche gedrückt, gesmasht wird.Das gebe ich gerne an dich zurück, @tobsel! Ich schlussfolgere, auf Grund deines zitierten Kommentares, das Du keine Ahnung hast
Aber vielleicht bezog sich deine Einschätzung ja gar nicht auf mich.
Sondern auf den seinerzeit in der Küche vom Prime Burger tätigen Oberhexenmeister. Der, warum auch immer, am beschriebenen Abend auch zu meinem Leidwesen, Paddies in einer Friteuse bis zur Ungeniessbarkeit hin 'vergewaltigt' hat. Also zu einer Art von ungewöhnlich dickem Knäckebrot mit dem Geschmack von Kartoffelchips...
Anstatt, wie in der Gastronomie zumeist üblich, in einer Bratpfanne.
Und jetzt bitte nicht nur lesen. Sondern auch deine Rübe einschalten, um als nächsten Evolutionsschritt deinerseits zukünftig auch Beiträge inhaltlich verstehen zu können.
Zitat @tobsel: Es sind Smash Burger, d.h. frisches Rinderhackfleisch...
PS: ich hatte übrigens keinen Burger mit / aus Rindfleisch bestellt. Sondern einen mit Hünchenfleisch, wie er dort auf der Speisekarte angeboten wurde.
Entsprechend Reste auf den abgeräumten Kundentellern zunächst in einer Friteuse versucht zu sterilisieren um sie im Anschluss, als frisch zubereitetes Gericht, dem nächsten Kunden zu kredenzen.
Wenn der Member, der Geschichte ist mit den Mitarbeitern bei Prime Burger genauso umgegangen ist wie mit den Membern hier im Thread die sich an der Diskussion beteiligt haben würde es mich nicht wundern wenn sie einen angebissenen Patty totgebraten hätten und ihm serviert hätte.Zum Glück ist der Member Geschichte aber diese Geschichte halte ich für ein Märchen.
Sicherlich wird niemand ein angebissenes Patty in die Fritöse stecken, um es danach als neu zu verkaufen.
Ist halt eine ungeheuerliche Unterstellung um nicht zu sagen Rufmord.
Chickenburger - pah !![]()




