Nein.
Das war ein angedachtes Modell, dass sich aber als nicht realistisch erwies. Angedacht war, dass eine KV in die Visagebühren "eingearbeitet" wird. Auf Grund der verschiedenen Visa-Arten wurde das aber wieder verworfen.
Grundsätzlich gilt nach wie vor, dass ein KH in LOS die Grundversorgung -also die Lebenserhaltung- nicht verweigert, wenn man denn je das KH erreicht. Und ob man welches KH erreicht hängt davon ab, welche Versicherungsnachweise man bei sich trägt.
Im Klartext: Ohne jeden Versicherungsnachweis landet man wahrscheinlich in einem staatlichen KH. Mit Nachweis einer in LOS bekannten Versicherung in einem privaten KH.
Zum Verständnis: Die Rettungsdienste in LOS arbeiten auf freiwilliger Basis. Um die auflaufenden Kosten zu decken, liefern sie Verletzte dort ab, wo es die höchsten Provisionen gibt. Staatlich KH zahlen nix, teure Privat-KH zahlen fürstlich.
Das war ein angedachtes Modell, dass sich aber als nicht realistisch erwies. Angedacht war, dass eine KV in die Visagebühren "eingearbeitet" wird. Auf Grund der verschiedenen Visa-Arten wurde das aber wieder verworfen.
Grundsätzlich gilt nach wie vor, dass ein KH in LOS die Grundversorgung -also die Lebenserhaltung- nicht verweigert, wenn man denn je das KH erreicht. Und ob man welches KH erreicht hängt davon ab, welche Versicherungsnachweise man bei sich trägt.
Im Klartext: Ohne jeden Versicherungsnachweis landet man wahrscheinlich in einem staatlichen KH. Mit Nachweis einer in LOS bekannten Versicherung in einem privaten KH.
Zum Verständnis: Die Rettungsdienste in LOS arbeiten auf freiwilliger Basis. Um die auflaufenden Kosten zu decken, liefern sie Verletzte dort ab, wo es die höchsten Provisionen gibt. Staatlich KH zahlen nix, teure Privat-KH zahlen fürstlich.