Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.173
3.528
1.715
Abgemeldet in Deutschland, keine deutsche Telefonnummer, aber noch ein Konto bei einer deutschen Bank.
Wie sieht es da mit Online-Banking aus ?
Geht das ohne deutsche Telefonnummer ?
 

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.173
3.528
1.715
Also für das Online-Banking der DKB und comdirect brauch ich meine Handynummer nicht.
Ich bin da noch nicht so auf dem Laufenden, da ich dies bisher noch nicht brauchte.
Für dieses TAN-DINGS bekommt man doch einen Code, oder ?
Kommt der auch auf der thailändischen Nr. an ?
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.194
17.970
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Für dieses TAN-DINGS bekommt man doch einen Code, oder ?
Kommt der auch auf der thailändischen Nr. an ?

Wenn dein Smartphone mit der deutschen SIM zum Online Banking angemeldet war JA, denn das läuft über die IMEI deines Geräts. In dem Fall wäre es egal welche SIM in deinem Gerät ist!

Online Banking IMEI Smartphone

IMEI International Mobile Equipment Identity – Wikipedia
und hat nur bei der Einrichtung der App eine indirekte Funktion. Damit wird die App mit Deinem Handy praktisch verheiratet. Ab dann ist nur noch die App selber zuständig und verwaltet die Authentifizierung. Beim Umzug oder Neuinstallation der App muß nur das „Verheiraten“ wieder neu initiiert werden und alles läuft wieder. Dies ist aber ein von Bank zu Bank unterschiedlicher Prozess.
Über die IMEI direkt läuft aber in der Regel nur eine Authentifizierung beim Netzbetreiber. Die bekommt sonst niemand, auch keine Bank zu sehen.
Alles andere würde den Betrügern ja schon wieder Tür und Tor öffnen, da eine IMEI auch gefälscht werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Loco

Pitter27

Et kütt wie et kütt
Inaktiver Member
20 September 2018
463
3.142
1.745
Köln
Hallo zusammen !!! Aufenthalt in Thailand . Wenn man sich 30 Tage in Thailand aufhält ( Urlaub macht ) , braucht man ja kein Visum.
Meine Frage !!! Muss man ein Hotel oder ein Apartment buchen oder kann man auch privat bei einen Bekannten für die 30 Tage übernachten.
 

iq-san

Liebling der Ladies
    Moderator
5 Mai 2011
2.110
13.647
3.518
Bayern
kann man auch privat bei einen Bekannten für die 30 Tage übernachten.

Ja, kannst Du. Ein Hotel Nachweis ist nicht nötig.
Bis voraussichtlich Ende März diesen Jahres sogar auch bis 45 Tage. Solange bekommst Du bis dahin die visumfreie Einreise genehmigt.

Das TM.6-Formular, mit dem man den Aufenthaltsort in TH belegen musste, ist momentan ausgesetzt, sofern man auf dem Luftwege einreist.
 

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
759
1.333
1.643
Ruhrpott
Trotzdem sollte man zeitig bei der Immigration seinen Wohnsitz bzw. Aufenthaltsort melden. ( macht sonst das Hotel automatisch). Oder gilt das bei 30/45 Tagen Visafreier Einreise nicht?
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.197
14.443
3.165
Trotzdem sollte man zeitig bei der Immigration seinen Wohnsitz bzw. Aufenthaltsort melden. ( macht sonst das Hotel automatisch). Oder gilt das bei 30/45 Tagen Visafreier Einreise nicht?

Soviel ich weiß ist das Hotel bzw der Vermieterin dafür zuständig
Eigentlich müsste der private Unterkunftsgeber , den Besuch mittels TM30 ( wenn ich es richtig im Kopf habe) bei der Immigration melden .
Geht übrigens recht einfach Online , auf der Seite der Immigration.

Genauso ist das,
sogar bei Airbnb wird von einigen Vermietern gebeten das man zeitnah eine Kopie des Passes ihnen zukommen lasse.


Screenshot
Screenshot_2023-03-05-15-31-56-026-edit_com.android.chrome.jpg
 

mocki

dschoob bprateed thai
   Autor
4 November 2009
642
1.241
1.343
Wie schaut es aktuell bei den Abflügen aus. Wie lange vorher sollte man am Flughafen sein ? Mir hat Qatar einfach Mal so den Flug auf 9 Uhr morgens vorverlegt und ich hab gestern gehört, dass es im Flughafen länger dauert. Btw. Ich muss jetzt 13:35 h in Doha am Flughafen verbringen und das schert die einen Scheiss, was ich dort so lange machen soll.
 

Lion Tom

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
13 September 2013
2.513
6.069
2.615
@TargetTierOne
Sex gegen Geld nennt man normalerweise Prostitution
Das ist in Thailand illegal, deshalb gibts auch kein offizielles Alter dafür.

Um in eine Disco zu gelangen sollte man 20 überschritten haben
Für Beer Bars gibts kein Mindestalter


Thailand ist gerade dabei Prostitution in gewissen Gebieten zu legalisieren, und da ist der Vorschlag das ab 20 Jahren zuzulassen.


Es gibt manchmal Hotels wo eine Begleitung erst ab 20 Jahren mit aufs Zimmer darf.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Für was? Airbnb sind selten offizielle Vermieter, die kriegen mMn den zugang gar nicht.
Wir haben Anfang des Jahres ganz einfach einen Online Zugang für meine Freundin angelegt.
Fotos von Thai ID sowie Mietvertrag hochgeladen und fertig.

Seitdem machen wir (bzw. ich) die Meldung mit dem Account.
Der TM.30 Nachweis wurde auch auf der Immigration ohne Nachfragen anerkannt.


Dementsprechend sollte das auch jeder Vermieter auf AirBnB hinbekommen, da es nicht verboten ist, Privatleute in seiner Unterkunft wohnen zu lassen.
Dass es sich dabei eventuell um Kurzzeitvermietungen ohne Lizenz handelt, weiß ja die Immigration nicht.
 
  • Like
Reaktionen: korat

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.080
6.779
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Eigentlich müsste der private Unterkunftsgeber , den Besuch mittels TM30 ( wenn ich es richtig im Kopf habe) bei der Immigration melden .
Geht übrigens recht einfach Online , auf der Seite der Immigration.
Normal geht das aber nur ab einer gewissen Anzahl von Zimmern. Mal was von 6 gelesen. zumindest mein letzter stand.
Also mit Privat ist da nichts.
Jetzt im Guesthouse hat es die Vermieterin online gemacht.
Vorher (vor Corona) in der Bungalowanlage habe ich zusammen mit der Besitzerin die Zettel ausgefüllt und bin dann selber zur Immi gedüst sonst hätte es beim Cor lange Ohren gegeben :bigg
Generell wird in den günstigen Unterkünfte wo fast nur Thais absteigen nichts gemeldet. Da wechselt nur das Geld den Besitzer....


Für was? Airbnb sind selten offizielle Vermieter, die kriegen mMn den zugang gar nicht.
Stimmt sicher.
Nur ohne Passcopy würde ich auch keinen reinlassen.
Was ist wenn es mit den Mieter Probleme gibt?
 

Ähnliche Themen