Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Kein Baht, kein Euro, alles weg. Wie geht's weiter?

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
546
2.999
1.495
Ich denke, das Ausgangsszenario ist das Ergebnis einer fatalistischen Lebenseinstellung. Wer alt und reif genug ist, um zu reisen, sollte eigenverantwortlich genug sein, um sich abzusichern und vorzusorgen.

lg/Peter
Also das Post haut dem Fass wieder den Boden raus.....
Einfach so mal an der KOMPLETTEN Thematik vorbei!
Nur Klugscheißerei!

In Rio haben se zwei deutschen 6000 Dollar in Bar, aussem Save, an der Rezeption geklaut! Die Diebin hatten se auch direkt (Putzfrau). Kohle war aber natürlich futsch.
Ich werde keine weiteren Umstände erklären weil dann wieder so ein @pnatravel da her kommt und erklärt die Zwei hätten eine "fatalistischen Lebenseinstellung"!

Weiter so @pnatravel, da kriegen noch einige Spass mit deiner deterministischen Lebenshaltung!
 
  • Like
Reaktionen: HHamburg

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.160
3.583
1.865
Frankfurt
Deutsche Botschaft hab ich ungut in Erinnerung.
Die haben Gebühren in cash verlangt für ihren neuen Notpaß, der muß dann von den Thais in der zentralen Immi gestempelt werden - wieder cash - und taugt auch nur begrenzt zum abholen mit WU, weil eben ein Notpaß, den keiner als normalen kennt.
Ich hatte mein letztes cash fast alle, bis ich das klären konnte.

Mal was anderes? ohne Strom geht vermutlich auch mit Karte keine Abhebung?
Falls sich sowas (Blackout) mal ausweitet auf ganz EU:
 
Pattayareise

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.206
46.684
5.565
zu Hause
Falls sich sowas (Blackout) mal ausweitet auf ganz EU:

Auf diese Falle sind die Krisenstäbe vorbereitet. Bereits nach kurzer Zeit wird die Armee mobilisiert, denn nach 24 Stunden ohne Strom kommt Panik auf, die nach 2 oder 3 Tagen in einer Massenhysterie enden würde.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.920
8.287
2.615
Das mit kein Baht kein Euro mehr ist mir in TH auch schon passiert. Da habe ich mit einem Farang einen Deal gemacht. Er gibt mir xxx Baht und ich schicke ihm sofort bei Paypal Freunde und Bekannte den Betrag zurueck. Hat dann auch geklappt. Ich waere sonst mit 300 Baht in Ubon R. festgesessen. Aber weder der Hotelmanager noch ein Bekannter meiner damaligen Begleiterin liessen sich darauf ein. Na ja vielleicht kannten die Paypal noch nicht. Egal ist ja nochmal gut gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Cabo

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.998
7.179
2.715
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Die beste Kreditkarte ist die Karte,

die man nicht dabei haben muss,

wo Du aber eine Ersatzkarte in Bkk ausgestellt bekommst,

und damit dann Bargeldabbuchungen machen kannst.

Das klappte in der Vergangenheit immer mit American Express,
und nicht mit Visa & Mastercard, da die immer die Ersatzkarte an die D A CH Meldeadresse schicken.

Klar - ein Freund, ein guter Freund, ist doch das beste was es gibt auf der Welt ...

manche sind ja froh, wenn Du sie fragst,
weil sie nicht wissen, wo sie weiter stappeln können ...



aber Real, Gold im Schuhabsatz, als eiserne Reserve, hat schon was.
 

Dali

*******
   Sponsor 2025
4 April 2020
2.906
33.641
3.665
Ich hatte auch mal meine Kreditkarte im ATM vergessen. Ein Freund half mir vor Ort umtauschend Euro und Baht und ich hab ihm den Betrag via Onlinebanking überwiesen. Der hatte selbst grad dürfend in Thailand gearbeitet und hat nach erfolgreicher Überweisung einfach mir seine nicht benötigten Baht gegeben.
Das war super...
Karte habe ich schnellstmöglich gesperrt.
Fehlender Reisepass macht bissl mehr Ärger.

Wenn man nicht ganz unbekannt ist, ggf. in die Smurf-Bar und vor Ort Jemanden fragen, ob man da was machen kann mit Überweisung und Geldaushändigung. Voraussetzung natürlich, man kann Geld überweisend anbieten... Auf unsicheren Zuruf würde ich nur bei mir sehr bekannten Kollegen helfen... Aber irgendeine Lösung gibst IMMER.

Bei etwaig verlustig gegangenem Reisepass ab zum Konsul in Pattaya bzw. noch besser gleich zur Botschaft in BKK. Denn der Konsul kann auch eher nur honorarchisch beraten und/oder ggf. notwendige behördliche Termine steuern, das Konsulat aber kann unmittelbar notwenige Schritte einleiten...
 
Zuletzt bearbeitet: