Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Flüge nach Bangkok im Vergleich aktuell

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.030
9.667
3.515
59
Sehe ich auch so. Wobei die Business in der Lufthansa nicht so schlecht ist wie die ganzen Online "Experten" sagen.
Ich kann ab München sprechen; Ich nutze daher Lufthansa gerne, da der Nachtflug schon angenehm ist. Für mich auch wirklich gut ist die Premium Economy. Die 2-2-2 Bestuhlung ist für allein Reisende nicht immer optimal, daher nutze ich gern die Mittelreihe, da dort jeder selber Zugang zum Gang hat. Eco bei Lufthansa habe ich keine Erfahrung.

Thai Airways hat eine tolle Business Class, macht man absolut nichts verkehrt. Premium Eco gibt es da ja nicht, daher habe ich auch mal die reguläre Economy probiert. Bulkhead Sitz, kostet zwar Aufpreis, aber vor sich niemand haben und der große Fußraum sind schon toll. Auch diese 12 Stunden habe ich so gut (ver)leben können. Mir ist es eher ein Rätsel, wieso jemand Reihe 342 Platz E im vierer Block in der Mitte bucht? Bei mir geht die Reise schon beim Flug los und wenn es 100€ Aufpreis sind für einen besseren Platz - ja gerne. Die Qualität am ersten Urlaubstag fitter anzukommen, ist es mir allemal wert.

Auch recht angenehm, trotz altem Fluggerät ist Austrian München-Wien-Bangkok. Der Hüpfer nach Wien geht schnell. Aufenthalt dort gut 3 Stunden (naja geht, die Lounge dort ist nicht so der Bringer, muss man nicht unbedingt haben). Auch hier Business und Premium Eco, meiner Meinung nach - völlig in Ordnung.

Es kommt halt auf die Präferenzen an. Der eine steigt lieber 3x um das er mit Emirates, Qatar oder sonst fliegen kann. Ich selber mag nach Möglichkeit einen Direktflug, maximal mit einem kurzen Zubringer beim Hinflug. Auf dem Heimweg habe ich da keine Lust mehr drauf.

Etihad wäre aber sicher mal interessant. Sind zwar nicht in der StarAlliance wegen der Meilen - aber das ist ja ein anderes Topic.
Da ich als Eco Passagier sowieso mittlerweile ziemlich kaputt ankomme,ist es mir eigentlich ziemlich egal wann ich abfliege..
nur am Vormittag ist für mich ein No-Go...da ich ca.2 Stunden Anreise zum Airport München habe,der Rückflug findet bei fast allen arabischen Airlines spätabends oder nach Mitternacht statt...da ich mehrere Wochen bleibe ,stört mich auch der Stop in der Wüste nicht. Je nach Preis wähle ich zwischen Qatar,Emirates oder Etihad.

Etihad war aufgrund des Umbaues/Neubaues des Abu Dhabi Airport kein Thema....ziemlich stressig und zeitaufwändig.
Mittlerweile ist der Umstieg sehr angenehm...der Umbau ist fertig und mit dem äussert angehmen Airport in Doha vergleichbar.
Letztes Jahr seit langem wieder mit Thai geflogen,da nur 2 Wochen Urlaub...war entspannt und alles somit in Ordnung.
 

interessiertER

Neuer Member
    Neuling
19 Januar 2025
26
397
318
Na ja,bei ca.6 Stunden Flugzeit jeweils hast du etwas 3 Stunden Ruhe..ausser ein paar Kids halten dich wach..
😅
Danke dir. Naja nicht so toll, aber so richtig schlafen kann man auch auf dem Direktflug nicht (in Eco zumindest). Hat jemand schon ein 1-2 Nächte in Abu Dhabi verbracht, das wird ja auch öfter angeboten. Falls ja, gut oder nö
 
  • Like
Reaktionen: Deniz

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
390
3.142
1.595
München
Wie gehts euch mit Umsteigen in Abu Dhabi bzw. Dubai, mit dem Schlafen im Flugzeug? Es geht doch bei jedem Leg der Service wieder von neu los, hat man da auch mal Ruhe?
Ich find's schrecklich.

Als ich in Thailand gelebt habe, bin ich viel Qatar geflogen, weil sie günstiger waren und ich keine Kohle für Thai hatte.Der Flug von Bangkok nach Doha immer voll. Doha-München leer.

Ich mag das Einsteigen einfach nicht. Irgendwelche Wichtigmacher, die Stress machen, laut, Gewusel...nicht meins. Ich bin auch kein Shopper, der durch die Duty-Free Shops geht. Rauchen ja, aber dann lieber in einem Rutsch durch. Ist aber Geschmackssache.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.030
9.667
3.515
59
Danke dir. Naja nicht so toll, aber so richtig schlafen kann man auch auf dem Direktflug nicht (in Eco zumindest). Hat jemand schon ein 1-2 Nächte in Abu Dhabi verbracht, das wird ja auch öfter angeboten. Falls ja, gut oder nö
Noch nicht, habe ich aber ins Auge gefasst...so drei Tage müssten es schon sein...
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.030
9.667
3.515
59
Ich find's schrecklich.

Als ich in Thailand gelebt habe, bin ich viel Qatar geflogen, weil sie günstiger waren und ich keine Kohle für Thai hatte.Der Flug von Bangkok nach Doha immer voll. Doha-München leer.

Ich mag das Einsteigen einfach nicht. Irgendwelche Wichtigmacher, die Stress machen, laut, Gewusel...nicht meins. Ich bin auch kein Shopper, der durch die Duty-Free Shops geht. Rauchen ja, aber dann lieber in einem Rutsch durch. Ist aber Geschmackssache.
Doha nach Bangkok ist tatsächlich meist voll....sind auch viele asiatische Arbeitet an Bord...MUC nach Doha ist nicht leer,vor allem zur Hauptsaison,aber wesentlich entspannter.
 
  • Like
Reaktionen: Deniz und rockshox

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
390
3.142
1.595
München
Doha nach Bangkok ist tatsächlich meist voll....sind auch viele asiatische Arbeitet an Bord...MUC nach Doha ist nicht leer,vor allem zur Hauptsaison,aber wesentlich entspannter.
Bei mir lange her. Ich bin damals nur im Sommer, also in der low season, zurückgeflogen. Wie es heute ist, weiss ich nicht. Wirst du sicher Recht haben.
 
  • Like
Reaktionen: Deniz

Pangaking

Hat ein Herz für Wasserbüffel
   Sponsor 2025
23 August 2023
1.038
11.965
2.565
Südskandinavien
Ich finde den 787 angenehmer als 777, versuche den zu meiden😅 vielleicht hatte ich auch nur Pech und das war ein olles Ding(777)
Nächstes mal ab und bis DOHA A380
A380 ist natürlich nice, selbst in der Eco 👌
Was mich beim Dreamliner massiv gestört hat war die Entertainment-Box unterm Vordersitz. Bei 190cm Körpergröße war das sehr lästig. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Sitze schmaler waren als in der 777, aber vielleicht bin ich auch einfach nur fett 🥸
 

Lust

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 Mai 2018
93
22
368
Wir fliegen Ende Juni bis Mitte Juli mal wieder mit Thai direkt von Frankfurt nach nach BKk, Eco, klassisch: 750 p/P. Sonst mehr Suisse von Zürich, aber rund 200 Euro mehr.

Ach ja: Zwischendurch noch Samui direkt mit Airways und zurück nach BKK :180 Euro je Person mit Abflugzeiten so 12 Uhr mittags ,
 

Lust

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 Mai 2018
93
22
368
Wir fliegen Ende Juni bis Mitte Juli mal wieder mit Thai direkt von Frankfurt nach nach BKk, Eco, klassisch: 750 p/P. Sonst mehr Suisse von Zürich, aber rund 200 Euro mehr.

Ach ja: Zwischendurch noch Samui direkt mit Airways und zurück nach BKK :180 Euro je Person mit Abflugzeiten so 12 Uhr mittags ,
Direkt mit Bangkok Airways natürlich
 
  • Like
Reaktionen: Deniz

hatarifan

Neuer Member
    Neuling
25 April 2025
8
27
173
Der Umstieg in der Wüste ist für mich aber eher nervig

Was ist an einem Umstieg in der Wüste nerviger als z.B. in Wien oder Zürich, außer dass man an einigen Flughäfen nochmal durch eine Sicherheitskontrolle muss?
Gibt ja auch genug Verbindungen mit kurzen (<2 Std.) Transitzeiten, sodass man ähnlich schnell ankommt.

Mir geht es nämlich genau andersrum.
Mich stören diese kurzen Zubringerflüge vor und insbesondere nach einem Langstreckenflug extrem. Wenn ich mit Umstieg fliege, sind mir 6+6 Std. lieber als 10+1 Std., zumal man auf dem Zubringer relativ wenig von der Business Class hat.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.869
49.078
4.215
Was ist an einem Umstieg in der Wüste nerviger als z.B. in Wien oder Zürich, außer dass man an einigen Flughäfen nochmal durch eine Sicherheitskontrolle muss?
Gibt ja auch genug Verbindungen mit kurzen (<2 Std.) Transitzeiten, sodass man ähnlich schnell ankommt.

Ganz einfach, ich flieg lieber 1 + 11 Stunden statt 6 + 6. Wie bereits erwähnt fliege ich bevorzugt nachts, und dann besteht der lange Teil für mich aus Abendessen, ggf. noch ein Film, schlafen und wieder Frühstück. Wenn ich nach 6 Stunden umsteigen muss passt dieser Rhythmus nicht mehr und ich komm nicht ganz so relaxt an.
Das ist aber sicher ne individuelle Vorliebe, das beurteilt jeder für sich anders.