Nachdem das Thema hier schon einmal vor über 10 Jahren in diesem Thread thematisiert wurde, habe ich ihn wieder hochgeholt.
Seit geraumer Zeit wird das Thema hier im Forum wieder in den verschiedensten Threads angesprochen und nachdem diese Einreisegebühr für Touristen nun schon mehrfach verschoben wurde, wird sie nach dieser Meldung in diesem Jahr nicht mehr kommen.
Photo of tourists at U-Tapao Airport courtesy of The Pattaya News Thailand has once again postponed its proposed 300-Baht entry fee for foreign tourists, citing concerns over global economic uncertainty and travel demand. The Ministry of Tourism and Sports announced the delay, pushing the introdu...
aseannow.com
Thailand verschiebt aufgrund von Reisebedenken die Höhe der Touristeneintrittsgebühr
Thailand hat die geplante Eintrittsgebühr von 300 Baht für ausländische Touristen erneut verschoben. Grund dafür sind Bedenken hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und der Reisenachfrage. Das Ministerium für Tourismus und Sport gab die Verschiebung bekannt und verschiebt die Einführung auf über 2025.
Der stellvertretende Tourismusminister Chakrapol Tangsutthitham erklärte, die Entscheidung sei auf Anweisung von Tourismusminister Sorawong Thienthong erfolgt, den Plan zu überdenken. Es besteht die Befürchtung, dass eine zu frühe Einführung der Gebühr Thailands sich erholendem Tourismussektor schaden könnte.
Chakrapol erklärte: „Wir müssen die internationale Touristennachfrage in der kommenden Hochsaison im vierten Quartal dieses Jahres bewerten. Das Ministerium benötigt mehr Zeit, um die operativen Details zu prüfen und eine faire Gebührenstruktur basierend auf der Reiseart – Flugzeug, Land, Bahn oder Schiff – zu entwickeln.“
Die vorgeschlagene Gebührenstruktur sieht eine Gebühr von 300 Baht für Flugreisende vor, mit einer ermäßigten Gebühr von 150 Baht für Reisende, die über Land oder Meer anreisen. Die eingenommenen Gelder sollen für die Verbesserung der Touristenattraktionen und die Bereitstellung von Besucherversicherungen verwendet werden.
Die Einführung dieser Gebühr, die ursprünglich im Februar 2023 vom Kabinett genehmigt wurde, wurde aufgrund zeitlicher und wirtschaftlicher Bedenken immer wieder verschoben. Tourismusunternehmen argumentieren, dass die Reisekosten durch steigende Flugpreise und Währungsschwankungen gestiegen seien und zusätzliche Gebühren preisbewusste Reisende abschrecken und sie zu Reisezielen wie Vietnam oder Malaysia drängen könnten.
Beamte halten die Gebühr zwar für fair und sinnvoll, räumen aber ein, dass der Zeitpunkt entscheidend ist. „Wir halten es für ratsam, bis zum zweiten oder dritten Quartal 2026 zu warten“, erklärte Chakrapol. „Bis dahin sollten wir klarere Daten zu Besuchertrends und Wirtschaftsaussichten haben.“
Diese Verschiebung erfolgt, da Thailand nach der Pandemie versucht, seine Tourismusbranche wiederzubeleben. Trotz einer robusten Erholung im Jahr 2024 warnen Experten, dass die Wiederbelebung ungleichmäßig verläuft und durch neue Kosten oder Reisebeschränkungen leicht gestört werden könnte.
Die Gebühr für das Betreten thailändischen Bodens, die der Förderung der touristischen Infrastruktur und Sicherheit dienen soll, bleibt auf Eis, während die Behörden über den besten Zeitpunkt für ihre Einführung nachdenken. Touristen können Thailand vorerst ohne diese zusätzlichen Kosten genießen, doch die Diskussion geht weiter, da die Beteiligten eine ausgewogene Strategie zur Wiederbelebung anstreben.