Wie sieht es mit der Einlagesicherung bei Kraken aus ohne eine ausreichende Sicherung geht bei mir überhaupt nichts. Ich schaue mir Kraken aber auch mal an.
Hatte ich noch gar nicht nach geschaut. Ich habe dort aber in der Regel keine Unsummen liegen, siehe Ledger.
Kraken ist aber einer der seriösesten Exchanger den ich kenne. Mit Tier-4 kannst Du da auch nahezu unbegrenzte Volumen bewegen.
Revolut ist für Kryptos Spielerei und für die ersten Schritte vielleicht nicht schlecht aber dauerhaft lieber einen echten Broker/Wallet. Wie gesagt 1,5% bei Kauf und Verkauf dort sind für mich ok.
Revolut wird von einigen genutzt, um "halbwegs anonym" Cryptos wieder auszugeben, in der Hoffnung dabei nicht aufzufallen.
Da es von Kraken schnell per SEPA aufs Konto geht, kann ich dann auch problemlos mit jeder beliebigen anderen CC bezahlen.
Problem bei Coinbase ist auch, dass ich meinen private key erst sehen kann wenn ich meine Coins auf ein anderes Wallet übertrage.
Das dürfte bei nahezu jedem Exchanger und auch bei den meisten Online Wallets so sein.
Außerdem ist aus meiner Sicht ein private Key nur dann wirklich gut, wenn man der einzige ist, der diesen besitzt. Damit sind wir schnell wieder bei Ledger.
Nano S schaue ich mir mal an. Danke.
Mach das mal, das Teil lohnt sich wirklich.
Ich komme aus der Aktienwelt und bin erst seit kurzem auf den Geschmack der Coins gekommen muss noch viel lesen und lernen
Ich komme auch aus dem Aktienbereich. Hatte dann nach Aktien, Fonds, Optionsscheinen und Futures alles durch und irgendwann den Spaß wieder dran verloren.
Dort halte ich nur noch wenige Werte von Unternehmen, die ich selber (beruflich bedingt) sehr gut einschätzen kann und parke einen guten Betrag in 2 globalen ETFs (MSCI World und EM). Machen sehr langfristig (über Jahrzehnte) immer eine stabile Rendite von grob 8% p.a. und sind aus meiner Sicht daher gut zum Parken sehr langfristiger Gelder geeignet.
Für wirklich "spannende" Renditen mach' ich noch ein paar andere "Spielereien", aber da liegt das Risiko oftmal auch höher.