Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Sightseeing Bangkok, Erawan Museum (Samut Prakan)

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.588
74.238
5.415
Bevor jetzt hier die ersten Anmerkungen kommen, dass sich das Erawan Museum nicht in Bangkok sondern in der angrenzenden Provinz Samut Prakat befindet, es ist schon verdammt nah dran und die Übergänge im Moloch Bangkok sind fließend. Die Berliner würden sagen, es liegt im Speckgürtel (hier natürlich dem von Bangkok). Und ich konnte trotz ausgiebiger Recherche weder einen Thread zu diesem Museum finden noch zu Samut Prakat. Sicherlich ist es bei dem einen oder anderen bekannt und kommt in diversen Reise- oder Fotoberichten vor. Ich denke mal, so eine Sightseeing Sammlung für Bangkok hier im Forum ist sicherlich nicht schlecht als Informationsquelle, auch zu anderen Sightseeing Zielen. Vielleicht schaffen wir mal sowas wie eine Serie mit dem Begriff Sightseeing. Insofern wird das hier im Wesentlichen ein Fotobericht, der aber gerne durch Kommentare und Aktualisierungen ergänzt werden kann.

Die Anreise ist eigentlich vollkommen easy mit dem BTS Skytrain (Sukhumvit Line, Richtung Keha) und dauert vom Zentrum z.B. Nana bis Station Chang Erawan eine gemütliche halbe Stunde. Ich bin eigentlich nicht so der Museumsgänger :bigsmile aber es hat mir hier ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur, dass es wahnsinnig viel zu entdecken gibt, sondern auch weil der umgebende Park sehr schön ist. Das viele Grün, die Bäume (oder Palmen) spenden hier viel Schatten und es ist merklich kühler als die Hitze in der Großstadt, gefühlt so 3 bis 4 Grad weniger. Geht auch immer mal ein leichtes Lüftchen. Auch wenn man das Museum recht schnell erkunden kann, lohnt sich hier ein Halbtages-Ausflug. Die Hin und Rückreise mit dem Skytrain (alle 10 Minuten) dauert ja zusammen auch schon eine gute Stunde. Ich denke, insbesondere Familien mit Kindern wird es hier gefallen. Wer eine Phobie gegen Elefanten hat, sollte das Areal dagegen meiden. :floor

Der Weg von der Skytrain Station bis zum Erawan Museum ist ein bischen doof, obwohl nur rund 800 Meter an der Hauptstraße (etwa). Hin habe ich ein Taxi genommen und angehalten, zurück bin ich dann aber zu Fuß gegangen, dazu später mehr. Vermutlich nicht erlaubt weil ein bischen Hauptverkehrsstraßen da zusammenlaufen aber geht. Der Grund war vor allem, weil der Wächter am Ausgang unfähig ist, ein Taxi ranzuwinken und nach 15 Minuten warten mit anderen bin ich lieber zu Fuß gegangen. Vielleicht noch zur Uhrzeit, ich war ein bischen später dran, so von 12 Uhr bis etwa 14 Uhr, da kommen dann auch immer wieder Busse mit Chinesen, die das Areal vorübergehend fluten aber auch recht flink wieder verschwunden sind. Ich denke mal so alle halbe Stunde kommt da ein Trupp und ist nach 10-15 Minuten wieder weg bzw. sitzt im Restaurant bis der Bus wieder abfährt. :hammer

Eintrittspreis für Erwachsene ist 400 Baht, für Thais üblicherweise 200 Baht. Sagen wir mal, der Preis eines guten Frühstücks für uns - ist es schon wert. Und lasse ich mal Bilder sprechen. Ich beschränke es mal auf 5-6 pro Beitrag, damit der Thread später mal nicht ewig zum Laden braucht.


Geht hier hinten rechts weg an der Straße entlang, rechts im Bild sieht man schon den großen Elefanten auf dem Dach, auf dem nächsten Foto etwas besser.









Medium 569743 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.588
74.238
5.415
Unten in den Katakomben (Türen sind nicht verschlossen) sind eher so Exponate, muss man als Europäer ziemlich den Kopf einziehen am Eingang aber drinnen gehts, kann man stehen. Da mal eine Runde gedreht, fotografieren ist da nicht wirklich erlaubt, daher nur mal ein Foto, was einen da unten erwartet. Bin dann lieber wieder raus in den Park, da hat es auch die schöneren Bildmotive.







Hier drin befindet sich der schönere Museumsteil und im Kopf des großen Elefanten auf dem Dach gibt es eine unerwartete Überraschung. :schere





Im Park verteilt findet man mehrere dieser Schreine, an denen viele Thais innehalten und eine Räucherkerze gegen eine kleine Spende anzünden.

 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.545
11.355
3.415
War '16 oder '18 dort. Da war die Anreise noch abenteuerlicher. BTS nur bis Bang Na oder so.
Das eine gescheite An- oder Abreise immer noch nicht möglich ist, ist schon schwach.
Aufmerksam darauf geworden durchs Forum damals.
 

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.588
74.238
5.415
War '16 oder '18 dort. Da war die Anreise noch abenteuerlicher. BTS nur bis Bang Na oder so.
Das eine gescheite An- oder Abreise immer noch nicht möglich ist, ist schon schwach.

Naja, es geht schon, ich hab's ja auch geschafft. Ohne Klettern und mit vielleicht 8-10 Minuten Fussweg.
Ich glaube, man muss sich von der Vorstellung lösen, dass die BTS Station immer direkt vor der Tür ist, wo man gerade hin will.
Ich muss in München auch mal ein paar Schritte gehen, selbst von der Busstation.
Vielleicht fährt sogar ein Bus direkt dorthin, habe ich aber mangels Thai Kenntnisse und Zeit einfach nicht erkundet.
Taxi ist einfacher, war nur für den Weg zurück keine sinnvolle Option für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.588
74.238
5.415


Es gibt im Park verteilt auch überall Sitzgelegenheiten wie hier schön zu sehen ist. Da kann man mal rasten und ein wenig die Ruhe genießen und Andacht halten. Finde ich gut. Daher auch familienfreundlich.



Die speiende Wasserschlange mit den vielen Köpfen war auch imposant. Überhaupt kühlen die vielen Wasserquellen den Park zusätzlich.
Die KI schreibt zur Bedeutung:

Im Erawan Museum in Bangkok symbolisiert die Schlange, eine mythische Kreatur namens
Naga, in Verbindung mit der Fontäne mehrere tief verwurzelte Konzepte aus dem hinduistischen und buddhistischen Glauben:
  • Wasser und Fruchtbarkeit: Die Naga ist ein mächtiges Symbol für Wasser, Fruchtbarkeit und die schöpferische Kraft der Erde in der thailändischen Mythologie. Das Speien des Wassers als Fontäne betont diese Verbindung zum Element Wasser, das Leben spendet und nährt.
  • Schutz: Nagas gelten als Wächter heiliger Räume und Beschützer des Dharma (der buddhistischen Lehren). Im Museum bewachen sie oft die Eingänge oder sind Teil der Architektur, um den Ort und seine spirituellen Objekte zu schützen.
  • Transformation und Erneuerung: Die Fähigkeit der Schlange, ihre Haut abzustreifen, macht sie zu einem starken Symbol für Transformation, Wiedergeburt und die Überwindung von Unwissenheit auf dem Weg zur Erleuchtung.
  • Verbindung der Bereiche: Im kosmologischen Kontext repräsentiert die Naga manchmal die Brücke oder Verbindung zwischen der irdischen Ebene und den himmlischen oder unterirdischen Bereichen. Das Untergeschoss des Museums stellt die "Unterwelt" dar, in der die Nagas leben.
Die Darstellung der Naga, die Wasser speit, ist somit eine visuelle und funktionale Manifestation dieser Mythen und Bedeutungen, die den Besuchern die reiche spirituelle Welt Thailands näherbringt.



Medium 569762 anzeigen
Medium 569761 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.588
74.238
5.415
Zu der Statue mit den 4 Gesichtern schreibt die KI:

Die Schreine im Park des Erawan-Museums haben die besondere Bedeutung, den mythischen dreiköpfigen Elefanten Erawan und den hinduistischen Schöpfergott Brahma (Phra Phrom) zu ehren. Erawan, der mythologische Elefant, gilt als Reittier von Indra und repräsentiert Macht und Glück, während die vier Gesichter von Brahma die vier Himmelsrichtungen und die vier Tugenden Güte, Barmherzigkeit, Mitgefühl und Unparteilichkeit symbolisieren. Die Schreine ziehen Gläubige an, die um Wohlstand, Gesundheit, Erfolg und Liebe beten.

Bedeutung des Erawan-Schreins
  • Phra Phrom: Der Schrein beherbergt eine goldene Statue von Phra Phrom, der thailändischen Darstellung des hinduistischen Gottes Brahma.
  • Vier Gesichter: Jedes der vier Gesichter repräsentiert eine andere Himmelsrichtung und eine andere Tugend:
    • Vorderes Gesicht: Karriere und Studium
    • Linkes Gesicht: Romantik und Beziehungen
    • Hinteres Gesicht: Wohlstand
    • Rechtes Gesicht: Gesundheit und Sicherheit
  • Erawan-Symbolik: Der Name des Schreins leitet sich vom mythologischen dreiköpfigen Elefanten Erawan ab, der in der thailändischen Kultur eine wichtige Rolle spielt und für Glück, Majestät und Stärke steht.
  • Bedeutung für Gläubige: Gläubige suchen den Schrein auf, um ihre Wünsche vorzutragen. Viele glauben, dass der Schrein ihnen Glück bringt.

To be continued soon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ajax

Luftbildfetischist
   Autor
2 Oktober 2018
1.965
31.453
3.665
Sehr schöne Bilder @tom089

Ich war Ende Februar 25 im Erawan Museum. Kam von einem Kurztrip nach Südthailand mit dem Motorrad zurück und mache dann meistens 1 oder 2 Nächte in einem Hotel in Samut Prakan, da ich mit dem
Motorrad immer südlich auf der 3 an BKK vorbeifahre. Ich flog abends noch kurz von meinem Hotel aus mit der Drohne - Erawan war ca. 1 km entfernt. Leider Dunst und auch kein Sonnenuntergang, den man
als solchen bezeichnen kann.





Am nächsten Tag, auf dem Weg nach Pattaya, parkte ich das Motorrad direkt am Eingang zum Erawan Museum. Ich verbrachte einige Stunden hier drin und hatte anschließend auch eine tolle Ecke für einen Drohnenflug
gefunden, als es dann zu regnen begann. Es sollte eine Weile regnen und ich fuhr dann weiter - komme ja irgendwann nochmal bei hoffentlich besserem Wetter hier vorbei.

2 Japanerinnen gefielen mir fast so gut wie das Museum :bigg





 

NOMAAM

GC-Tester
   Autor
19 November 2023
1.238
20.032
3.265
48
Saarland
  • traurig
  • Like
Reaktionen: Urmel und kupoa

masterxxx

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
30 Dezember 2014
38
137
393
Kleiner Hinweis zum Eintritt: Auf diversen Portalen wie Trip.com oder Klook gibt es das Ticket für einen reduzierten Preis (6,95 Euro). Zum Teil auch günstig mit weiteren Attraktionen und einem Buffet-Essen. Bei Trip.com z.B. das Erawan-Museum + Ancient-City + Buffet für schlappe 21 Euro (800 Baht).
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.002
4.415
Vielleicht fährt sogar ein Bus direkt dorthin,
Es gibt eine Chang Erawan Bus Terminal, von da sind es dann nur ca. 400 m, nicht an der Haupstraße.

Man kommt dann aus dieser Richtung und sieht das Hinterteil des Chang (Bilder sind von 2019 und 2021)

20210117_132203 (1).jpg

1110075.jpg

1090341 (1).jpg

Wenn ich vor Ort bin, wohne ich nur ca.10 km vom Museum entfernt.
 

tom089

EscortLover
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
7 Februar 2010
9.588
74.238
5.415
So ein paar Bilder vom Park habe ich noch, bevor es dann reingeht. Ist wirklich auch innen schön und sehenswert.

Medium 569803 anzeigen
Medium 569804 anzeigen




Anleitung für Neulinge wie man hier zu Glück und Wohlstand kommt.

Medium 569810 anzeigen
Und das hier sieht ein bischen nach den Bremer Stadtmusikanten aus - keine Ahnung, was der Esel dazwischen macht. :floor

 
Zuletzt bearbeitet: