War letzte Woche mal im Fischerdörfchen, dachte mal andere Lokale erkunden. War dann schon beeindruckt was auf der Flaniermeile für Preise aufgerufen werden. Nix für mich dachte ich, mal nach Restaurants in den Hinterhöfen suchen. Handy raus und bei Google recherchiert. Bin dann bei einem Burmesen fündig geworden. Dem sein Hähnchencurry muss gut sein. Rein in den Laden, die Treppen hoch bis ins offene Dachgeschoss. Man sitzt gut mit Aussicht. In der Karte gestöbert und mich dann für das gepriesene Huhn mit Reis und ein kleines Leo entschieden. Hatte da schon den Fehler gemacht nicht auf den Preis für´s Bier zu schauen. Für´s kleine Bier werden da schon 120 bt. aufgerufen. Der Preis für´s Hühnchen war schon gehoben, so round about 260 Bärte für einen Schenkel und 30 Bärte für eine Portion Reis. Egal, wird probiert. Geschmacklich ein Traum. Die Sauce mit schon fast undefinierbaren Gewürzen und das Fleisch saftig und butterweich. Die böse Überraschung kam dann mit der Rechnung. Schlappe 560 bärte auf der Uhr. Der Reis wurde übrigends mit 40 bt. anstatt 30 bt. auf der Karte verrechnet. Gehts noch ? Bekam nach der Reklamation nur ein freundliches Grinsen. Im Nachhinein selber schuld... aber wer rechnet mit Kleingedrucktem in thailändischen Speisekarten ? Die Steuer und die Bedienung kamen noch hinzu ! Auf dem Rückweg hatte ich mir dann auf der Flaniermeile die Speisekarten angesehen. Ist anscheinend im Dörfchen normal. Einfach unter der Kategorie "Lehrgeld bezahlt" und somit nie wieder. Zum Vergleich eine absolute Empfehlung... das Tai kik in Chaweng. Zum Vergleich. Waren heute zu dritt dort. Versuche mal aufzulisten... 1 grosses Chang... 2 kleine Leo, Somtam mit Krabbe, gegrillte Prawns, irgendein Teller mit zum Teil rohem Seafood, frittierte Tintenfischringe, irgendein Salat mit Lotusstengeln und rohem Lachs, 3x Sticky Reis für 960 Bärte. In diesem Sinne... Augen auf.. nicht nur im Strassenverkehr sondern auch beim Essen 

Zuletzt bearbeitet: