Genau am Tag der Einführung des neuen digitalen Einreisepasses (TDAC) für ausländische Besucher in Thailand tauchte eine gefälschte Website auf, die Reisende täuschen soll.
Diese betrügerische Website gibt sich als offizieller Drittanbieter aus und verlangt eine Bearbeitungsgebühr von 10 US-Dollar, während der legitime TDAC-Service kostenlos ist.
----------------------------![]()
Fake TDAC Website Emerges as New System Debuts in Thailand
Photo: Bangkok Post On the very day Thailand launched its new Digital Arrival Card (TDAC) system for foreign visitors, a fake website has surfaced, aiming to deceive travellers. This fraudulent site poses as an official third-party service, charging users a US$10 processing fee, whereas the legit...aseannow.com
Für Ausstellung eines neuen Personalausweises bei der Deutschen Botschaft in Bangkok benötigte ich eine Geburtsurkunde im Original. Also setzte ich mich mit dem zuständigen Standesamt in Deutschland in Verbindung und beantragte den Versand unter Angabe meiner Wohnadresse. Nach ca. 14 Tagen bekam ich eine Nachricht, in der mir mitgeteilt wurde, dass die Postsendung wegen fehlender genauer Anschrift nicht zugestellt werden konnte. In derselben Nachricht werde ich aufgefordert, die genaue Anschrift und meinen E-Mail-Account einzutragen. Zum Schluss werde ich aufgefordert, den Betrag von 10 Baht mit meiner Kreditkarte zu begleichen. Zwei Tage später erhielt ich von meiner Bank eine Warnung, dass eine internationale Transaktion in Höhe von 750 US-Dollar getätigt wurde, die jedoch von der Bank gestoppt wurde mit

Dubiose Auslandstransaktion, Thailand
Ein Leser warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Für Ausstellung eines neuen Personalausweises bei der Deutschen Botschaft in Bangkok benötigte ich eine ...
ein Leserbrief, der eins wiederspiegelt,
der Verdacht, das der eigene email account "durchsichtig" ist
Wie in aller Welt konnten die Kenntniss von der versendeten email bekommen ???
( um eine betreffende, ... vermeidliche ... Antwort zu kreieren ??? )
zBEin "gehackter Internetknoten" bezieht sich auf die Situation, in der ein Internet Exchange Point (IXP), ein physikalischer Standort, an dem verschiedene Netzwerke miteinander verbunden sind, von Hackern kompromittiert wurde. Dies könnte dazu führen, dass Datenverkehr manipuliert oder abgehört wird, was zu Sicherheitsrisiken für die angeschlossenen Netzwerke führen kann.