Danke, aber dann könnte ich es auch Naree machen lassen.
Ja genau.
Desinfektionsspray auf die Stelle, Schere und Pinzette vorher in kochendem Wasser sterilisiert, und los geht's. Ab dann wirst du ein vielgefeierter Held beim Schlumpf sein, allein dafür wird es sich lohnen. Den Faden nur an einer Seite neben dem Knoten durchschneiden (lassen), nicht beidseitg. Danach mit der Pinzette den Knoten anfassen und ziehen, anschließend ein Pflaster drauf (nur für empfindsame Mitbürger), und fertig.
Gibt es überhaupt noch Ärzte, die gleich nach dem Nähen einen nächsten Termin zum Fädenziehen vereinbaren? Habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr erlebt. Ich krieg immer nur gesagt, die Fäden sollen 10 Tage drinbleiben - ich habe sie jedesmal am siebten Tag gezogen. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich die Fäden unangenehm bemerkbar machen und anfangen zu stören. Waschen und duschen darf man ja schon 2 Tage nach dem Nähen. Tu das, warte nicht zu lange damit. Beim Fadenziehen sollten keine Schorfkrusten rund um den Knoten mehr vorhanden sein, die erst noch mühselig mit der Pinzette abgeknibbelt werden müssten - das wäre dann unangenehm schmerzhaft.
Der
@schlumpf hätte was Interessantes zu knipsen, und du erwirbst dir damit das moralische Recht, deinen Usernamen ändern zu dürfen in
@Nareelover oder in @SchlumpfRambo.
Rambo geht leider nicht, der Name ist hier im Forum schon vergeben.
P.S. Bei der Prozedur wird es natürlich ein
klein wenig wehtun, du wirst es leicht spüren. Aber kein Arzt auf der Welt würde dir für Bagatellschmerzen vorher ein Spritze geben.