Habe hier im Forum gelesen das ein DTAC Schalter an den Kofferbändern offen ist.Mal ne Frage, kann man am Flughafen ne DTAC holen oder muss man direkt zum Shuttle?
Habe hier im Forum gelesen das ein DTAC Schalter an den Kofferbändern offen ist.Mal ne Frage, kann man am Flughafen ne DTAC holen oder muss man direkt zum Shuttle?
Die beziehen sich sicher auf den gelben Impfausweis. Das Deckblatt hat ein Feld für Passnummer (habe ich dort nachträglich selbst eingetragen). Im Übrigen habe ich einfach EU-Zertifikate und gelben Impfausweis hochgeladen fürs CoE (Antrag vor 1 Monat). (Am Flughafen Amsterdam (transit) und Bangkok wollten sie nur den gelben Impfausweis sehen)Im Thaipass Portal steht ja impfzertifikat mit Passnummer. Bei mir steht keine Passnummer drauf und Nachfrage bei der Apotheke gibt es das gar nicht. Jemand Infos dazu? Wie siehts bei euch aus?
Einfach das Impfzertifikat und einen QR Code hochladen, mehr braucht es nicht.Im Thaipass Portal steht ja impfzertifikat mit Passnummer. Bei mir steht keine Passnummer drauf und Nachfrage bei der Apotheke gibt es das gar nicht. Jemand Infos dazu? Wie siehts bei euch aus?
Es sind einige Shops/Banken offen drinnen sowie draußen, wo man auf den Transport zum Hotel wartet. Aber kann dir nicht mehr genau sagen, ob da ein DTAC/True etc. dabei warMal ne Frage, kann man am Flughafen ne DTAC holen oder muss man direkt zum Shuttle?
Mal ne Frage, kann man am Flughafen ne DTAC holen oder muss man direkt zum Shuttle?
Falls das nicht der Fall sein sollte, sind dir meist die Hotels dabei behilflich eine SIM zu besorgen. Viele Quarantäne Hotels bieten das sogar offiziell anHabe hier im Forum gelesen das ein DTAC Schalter an den Kofferbändern offen ist.
@tobsel, die EU Zertifikate aus der Apotheke
Das sagt doch schon alles. Neuen Test machen.Auch steht darauf, dass dies kein Reisedokument sei.
Es muss draufstehen. In der Vergangenheit gab es laut ASQ Forum FB immer wieder genau deshalb Zurückweisungen am Gate. Wie gut deine Chancen sind 'durchzukommen' vermag ich nicht zu beurteilen aber riskieren würde ich es nicht. Du wirst wohl 3x kontrolliert und der Stress wäre mir zu viel. Ich bin gerade zum zweiten Mal mit CoE nach Thailand eingereist beide Male sind Personen noch in Europa zurückgewiesen worden wegen Fehlern in den Dokumenten.Habe nun einen negativen PCR Test vom Österreichischen Staat. Englisch, aber: es steht nur PCR, nicht RT-PCR auf dem Formular. Auch steht darauf, dass dies kein Reisedokument sei. Test war ein 2019nCov Assay von Seegene, welcher lt Recherche ein RT PCR Test ist. Was tun? Abflug mit Emirates von D aus. Dort noch fix einen RT PCR Test machen? Oder reicht der ursprüngliche Test? Wo kann man das erfragen? TP sowie COE ist erteilt.
Heißt doch auch, dass EU Impfzertifikat wird als Nachweis anerkannt. Dann bracht man ja nur noch die ARKV mit 50 k und den PCR-Test 72 Stunden vor Abflug nach aktuellen Forderungen.Einfach das Impfzertifikat und einen QR Code hochladen, mehr braucht es nicht.
Macht doch nicht so ein Stress wegen der scheiss Wartezeit. Wirst es früh genug bekommen.Würde mich freuen wenn es noch ein paar mehr Erfahrungsberichte zu den PCR Test Wartezeiten geben würde. Meine Ankunft wird 15:00 Uhr in BKK sein. Ist es möglich bereits am Abend das PCR Test Ergebnis zu bekommen?
Würde mich freuen wenn es noch ein paar mehr Erfahrungsberichte zu den PCR Test Wartezeiten geben würde. Meine Ankunft wird 15:00 Uhr in BKK sein. Ist es möglich bereits am Abend das PCR Test Ergebnis zu bekommen?
Die Einreise in Thailand geht damit ruck zuck. Thai Pass Code wird gescannt, schwups haben sie alle Daten, die sie wollen auf dem Bildschirm und Du kannst ab den Koffer holen.wozu dann der ganze THAIPASS Unsinn?
Woher weisst ? Von nem Kumpel?Die Einreise in Thailand geht damit ruck zuck. Thai Pass Code wird gescannt, schwups haben sie alle Daten, die sie wollen auf dem Bildschirm und Du kannst ab den Koffer holen.




