Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

News Thailand-News. Keine Diskussionen

Otto Nongkhai

Massage Profi
   Autor
1 Mai 2021
5.301
17.328
3.815
Die Königlich Thailändische Luftwaffe hat einen bedeutenden Fortschritt für Thailands Verteidigungsfähigkeit erzielt: Sie hat offiziell eine selbstentwickelte „Kamikaze-Drohne“ vorgestellt, eine Selbstmorddrohne für Präzisionsangriffe. Die Ankündigung erfolgte am 5. Juli 2025. Militärvertreter lobten die Entwicklung als einen großen Fortschritt in der einheimischen Verteidigungstechnologie.

------------
Das Verfassungsgericht hat erneut zugeschlagen und Paetongtarn Shinawatra suspendiert, was einen weiteren dramatischen Eingriff in die thailändische Politik darstellt.

------------
Das Außenministerium hat offiziell auf Kambodschas jüngste Mitteilung an die Vereinten Nationen reagiert. Darin erklärte das Land seine Absicht, den langjährigen Grenzstreit zwischen beiden Ländern vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) zu bringen. Dieser Schritt erfolgte im Anschluss an einen tödlichen Grenzkonflikt zwischen thailändischen und kambodschanischen Truppen Ende Mai.

-----------
Thailand steht vor einer erneuten HIV-Krise. Gesundheitsbehörden weisen darauf hin, dass über eine halbe Million Menschen mit dem Virus leben und dass allein in diesem Jahr über 13.000 Neuinfektionen gemeldet wurden.

 

Otto Nongkhai

Massage Profi
   Autor
1 Mai 2021
5.301
17.328
3.815
Thailands Tourismussektor steckt in einer Zwickmühle, da die Zahl chinesischer Besucher zurückgeht. Dies zwingt die Tourismusorganisationen dazu, ihre Ziele neu zu bewerten und ihre Bemühungen zur Anziehung von Touristen zu verstärken.

---------------

In einer überraschenden Veränderung der Tourismusdynamik hat Malaysia laut dem Tourismus- und Sportministerium im ersten Halbjahr China als größten Einreisemarkt Thailands überholt . Während Thailand insgesamt 16,6 Millionen ausländische Touristen begrüßte, was einem Rückgang von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, stach der malaysische Markt mit 2,29 Millionen Touristen hervor und übertraf damit knapp die 2,26 Millionen Touristen aus China.

--------------
Wer klettert denn jetzt auf die hohen Bäume???
In einem mutigen Schritt zur Wiederherstellung des internationalen Vertrauens und zur Sicherung der lokalen Lebensgrundlagen hat sich die Thai Coconut Industry Group mit der Wildlife Friends Foundation Thailand (WFFT) zusammengeschlossen . Ziel dieser Partnerschaft ist es, die seit langem bestehenden Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von Affen als Arbeitskräfte bei der Kokosnussernte auszuräumen – ein dringendes Problem, das Thailands bedeutenden Kokosnussexportmarkt betrifft.

------------------
(y) :D
Thailand rückt als führendes Land der Haartransplantationschirurgie ins Rampenlicht, unterstützt von der Asian Association of Hair Restoration Surgeons (AAHRS).
Das Land will seinen Status als globales Zentrum des Gesundheitstourismus stärken. Der 9. wissenschaftliche Kongress der AAHRS ebnet den Weg für dieses Ziel.

 
  • Like
Reaktionen: Janny und plux46

Otto Nongkhai

Massage Profi
   Autor
1 Mai 2021
5.301
17.328
3.815
Die thailändische Electronic Transactions Development Agency (ETDA) hat strenge Vorschriften für Mitfahrdienste eingeführt. Alle Fahrer müssen ihre Fahrzeuge nun als öffentliche Verkehrsmittel registrieren
und einen Führerschein für den öffentlichen Nahverkehr besitzen. Diese neuen Maßnahmen treten 90 Tage nach der Ankündigung am 9. Juli in Kraft.

---------------
Thailand gilt laut einer aktuellen Analyse des britischen Fernreisespezialisten Travelbag als sicherstes Urlaubsziel der Welt. Diese Auszeichnung basiert auf detaillierten Daten von Numbeo,
einer umfangreichen Nutzerdatenbank, die Einblicke in Städte und Länder weltweit bietet.

 
  • Like
Reaktionen: wwuff und NOMAAM

Otto Nongkhai

Massage Profi
   Autor
1 Mai 2021
5.301
17.328
3.815
Thailand hat die geplante Eintrittsgebühr von 300 Baht für ausländische Touristen erneut verschoben. Grund dafür sind Bedenken hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und
der Reisenachfrage. Das Ministerium für Tourismus und Sport gab die Verschiebung bekannt und verschiebt die Einführung auf über 2025.

---------------

In einer wegweisenden Entscheidung hat das Repräsentantenhaus heute das aktualisierte Arbeitsschutzgesetz verabschiedet, das weiblichen Angestellten sage und
schreibe 120 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub gewährt.

 
  • Like
Reaktionen: wwuff
Pattayareise

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Thailändische Regierung beschleunigt Änderungen an 99-jährigen Pachtverträgen


In einem mutigen Schritt zur Stärkung der thailändischen Wirtschaft beschleunigt die thailändische Regierung die Überarbeitung des Gesetzes über Pachtrechte. Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, die Laufzeit von Immobilienpachtverträgen von derzeit 30 auf 99 Jahre zu verlängern. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, um bedeutende Investitionen anzuziehen und wohlhabende Ausländer und Fachkräfte ins Land zu locken.

Wirtschaftswachstum durch Gesetzgebung vorantreiben

Der Gesetzesentwurf befindet sich derzeit in der öffentlichen Konsultation und muss noch dem Kabinett vorgelegt werden. Diese Initiative, die auf die Amtszeit des ehemaligen Premierministers Srettha Thavisin zurückgeht, gewinnt unter der Regierung von Paetongtarn Shinawatra neuen Schwung. Nach einer kürzlichen Kabinettsumbildung drängt die Pheu-Thai-Partei, die nun das Innenministerium stellt, auf rasche Fortschritte bei der Gesetzgebung.
Die vorgeschlagene Gesetzesänderung soll Thailands Wirtschaft durch die Förderung langfristiger Investitionen wiederbeleben, insbesondere von Ausländern, die an verlängerten Landpachtverträgen interessiert sind. Das Innenministerium treibt diese Initiative voran, während das Finanzministerium die finanziellen Auswirkungen überwacht.

Zeitplan und Verfahren der Gesetzgebung
Der stellvertretende Verkehrsminister Manaporn Charoensri betonte die Ambition der Regierung, die Änderung bis 2025 in Kraft zu setzen. Chusak Sirinil, ein Rechtsexperte im Büro des Premierministers, merkte an, dass das Gesetz einer beschleunigten Bearbeitung Vorrang eingeräumt werde.
Insider im Regierungsgebäude betonen, dass die Änderung dringend verabschiedet werden müsse. Der beschleunigte Zeitplan der Regierung sieht eine parlamentarische Prüfung innerhalb weniger Monate vor, sodass die Änderung bis 2025 in Kraft treten kann.

Der Gesetzgebungsprozess nach der Zustimmung des Kabinetts umfasst:
  • Vorlage beim Sprecher des Repräsentantenhauses: 14 Tage
  • Erste Lesung im Parlament: 1-3 Tage
  • Überprüfung durch den außerordentlichen Ausschuss: 30–60 Tage
  • Zweite und dritte Lesung: jeweils 1 Tag
  • Prüfung durch den Senat: Bis zu 60 Tage
  • Einreichung der königlichen Zustimmung: Innerhalb von 20 Tagen
  • Veröffentlichung im Royal Gazette: Innerhalb von 30 Tagen
Den Weg für Investitionsmöglichkeiten ebnen
Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra betonte bereits zuvor die dringende Notwendigkeit rechtlicher Reformen zur Anziehung neuer Investitionen. In einem kürzlich gehaltenen Vortrag über Thailands wirtschaftliche Zukunft plädierte er nachdrücklich für die 99-jährige Pachtregelung und betonte deren Potenzial zur Förderung eines dynamischen Wirtschaftsumfelds.
Durch die Verlängerung der Pachtlaufzeiten hofft Thailand, sich als attraktives Ziel für internationale Investoren zu etablieren und Großprojekte zu ermöglichen, die die Wirtschaft des Landes beleben könnten. Das entschlossene Handeln der Regierung spiegelt das Engagement wider, rechtliche Rahmenbedingungen zu nutzen, um neues Wirtschaftspotenzial zu erschließen und globale wirtschaftliche Herausforderungen effektiv zu meistern.
Dieser Gesetzeswandel stellt nicht nur eine Anpassung des Eigentumsrechts dar, sondern ist auch ein Eckpfeiler der Strategie Thailands, eine Ära des erneuten Wachstums und Wohlstands einzuläuten.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor

Vitai Ratanakorn als neuer Gouverneur der thailändischen Zentralbank angekündigt​

Vitai Ratanakorn Announced as Thailand's New Central Bank Governor

In einem kritischen Schritt für die thailändische Wirtschaft wurde Vitai Ratanakorn, ein erfahrener Bankmanager, vom Kabinett zum neuen Gouverneur der Bank of Thailand genehmigt. Die Entscheidung, die am Dienstag nach einer Kabinettssitzung bekannt gegeben wurde, wartet nun auf die königliche Zustimmung. Wenn dies bestätigt wird, wird der 54-jährige Vitai am 1. Oktober seine neue Rolle übernehmen und eine fünfjährige Amtszeit inmitten bedeutender wirtschaftlicher Herausforderungen erben.

Vitai steigt, da Südostasiens zweitgrößte Volkswirtschaft mit stagnierendem Wachstum, schleppenden Konsumausgaben und steigender Verschuldung der Haushalte zu kämpfen hat. Inmitten der anhaltenden globalen Handelsspannungen und der zunehmenden innenpolitischen Instabilität wird Vitais Führung entscheidend für die Steuerung der Wirtschaftspolitik sein. Er hat bereits die Bereitschaft signalisiert, die Zinssätze stark zu senken, um die Wirtschaftslandschaft wiederzubeleben.
Vitai, der seit 2020 für seine Führung als Präsident und CEO der staatlichen Sparkasse bekannt ist, verfügt über eine Erfolgsbilanz, die sich bei der Ausrichtung der Politik der Zentralbank stärker mit den staatlichen Prioritäten von Vorteil erweisen könnte. Analysten gehen davon aus, dass seine Ernennung die Zusammenarbeit zwischen der Zentralbank und der Regierung verbessern und ein besseres Wirtschaftsmanagement in diesen Testzeiten fördern wird.
Vitais beeindruckender Bildungshintergrund trägt zu seinen Referenzen bei, mit einem Master-Abschluss in Finanzwesen an der Drexel University in den USA und weiteren Abschlüssen in Politikwirtschaft und Wirtschaftsrecht von der Chulalongkorn-Universität in Thailand. Ein Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Thammasat University rundet seine akademischen Leistungen ab.
Vor seiner Tätigkeit bei der staatlichen Sparkasse verwaltete Vitai den staatlichen Pensionsfonds mit einem Vermögen von 1,4 Billionen Thai Baht. Seine Erfahrung umfasst verschiedene hochkarätige Rollen, darunter eine Tätigkeit als amtierender Präsident der Islamischen Bank von Thailand und finanzielle Führungspositionen innerhalb von Nok Air und der Charoen Pokphand Group.
Vitais strategische Vision wurde kürzlich in einem Social-Media-Beitrag hervorgehoben, in dem er den Interessenvertretern seine unabhängigen Entscheidungsfähigkeiten zusicherte und die Freiheit von äußeren Einflüssen betonte.
Während die Nation nach vorne schaut, werden alle Augen auf Vitai gerichtet sein, um zu sehen, ob er die dringend benötigte wirtschaftliche Wiederbelebung und Stabilität herbeiführen kann. Seine Fähigkeit, sich an die bestehende Wirtschaftslandschaft anzupassen und gleichzeitig eine wirksame Politik umzusetzen, wird wahrscheinlich den Erfolg seiner Amtszeit bei der Zentralbank bestimmen.
Mit der anstehenden formalen Bestätigung steht Vitai Ratanakorn an der Schwelle zu einer Rolle, die nicht nur wichtige Aufgaben, sondern auch Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft der thailändischen Wirtschaft mit sich bringt. Die kommenden Monate werden zeigen, wie er plant, sein Vermögen an Erfahrung zu nutzen, um dem thailändischen Volk und der breiteren Wirtschaft zu helfen.