Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Phnom Penh mit der Bahn verlassen

fastpage

Einhorn-Experte
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
5 September 2009
3.974
11.952
4.568
Austria,Florida
Grund für den Kurztrip nach Kambodscha war die reaktivierte Eisenbahn, die nach Ende der Kolonialzeit immer mehr verfiel und mit den roten Khmer dann endgültig starb. Sihanukville- Phnom Penh gab es aber recht schnell wieder Güterverkehr (Kesselzüge Treibstoff vom Hafen in die Stadt).
Personenverkehr allerdings keinen mehr. 2009 konnte ich den traurigen Rest am Hauptbahnhof bildlich festhalten, wo mir erstmalig mulmig wurde auch unter Tags, da in den Güterwaggons Familien wohnten und ich mir nicht sicher, ob ich nun wegen 15$ die Lebenslichter ausgeblasen bekomme.
2025 gibt es, Chinesen sei dank, wie in Myanmar einen Personenverkehr mit der Dichte 1/Tag. Heißt ein Zug pro Tag. Den geschenkten Triebzug aus Thailand bei Eröffnung der Grenzlinie Poi Pet steht in Phnom Penh und erfüllt den Nahverkehr, der in keinem Fahrplan für Ausländer aufscheint. Aussage war 2h Takt bis zur Stadt raus und wieder retour.
Medium 568085 anzeigen
Medium 568082 anzeigen
Medium 568078 anzeigen
Medium 568079 anzeigen
Die Fernverkehrstriebwagen sind alte Chinesenbomber mit AC usw, bedienen Sihanukville und Battambang. 3teilig, wobei nach Battambang nur in der Mitte eingestiegen werden darf. Das Personal und Pakete usw finden sich in den Endwagen.
Das ungenierte laute Handyspielen ist mühsam. Vorallem da die Züge um 6:40 bw 07:00 abfahren und man da trotz Kaffee nicht unbedingt den dicksten Geduldsfaden....

Ursprünglich wollte ich von Thailand über die Grenze am Landweg per Eisenbahn. Das hat sich wegen dem Konflikt zerschlagen und ich bin per Air Asia nach Phnom Penh. Um trotzdem den Länderpunkt zu markieren (andere führen solch eine Liste, wo sie Mädels markiert haben ;) ), entschlossen von Phnom Penh aus zu reisen.
Sihanukville würde ich nur weinen (2009 noch Backpackerparadies....) und vermutlich voll mit Chinesen, daher für Battambang entschieden.

Am Vortag für 8$ die Fahrkarte erworben, es wird die Tel Nr verlangt, vermutlich weil da eh die Daten hinterlegt.
Es wird gesagt man soll 1h vorher am Bahnhof sein wegen Immigration usw. Steht so auch auf der Fahrkarte.
Der Bahnhof ist zur Komerzhalle verkommen, früher steril mit mehreren Fahrkartenschaltern ist nun der Fahrkartenschalter seitlich versteckt.
Aussen hat sich kaum was verändert, ausser das die Güterwagen weg sind.

Um 06:30 am Bahnhof eingetroffen (was soll bei einem 08/15 Personenzug 1h dauern, reicht vollkommen).

Medium 568088 anzeigen
Medium 568089 anzeigen
Medium 568090 anzeigen
Der Zug fährt ab, Motoren heulen auf....aber die Gegend steht,
Nun laufen der Lokführer und Techniker mit dem international anerkannten Gesicht der Ratlosigkeit nach hinten.
30Min und meiner innerlichen Frage, ob die gerade erst von der Kokospalme gefallen und nicht bei der Vorbereitezeit probieren ob sich das Werkl bewegt, zog dann doch die Landschaft vorbei.

Medium 568091 anzeigen
Medium 568092 anzeigen
Signale Fehlanzeige. Token werden auch keine weitergegeben.
Der Zugverkehr ist doch beachtlich, in jedem Bahnhof stand ein Güterzug, der den Personenzug kreuzte oder auf dessen Vorfahrt wartete. Wie die Zugsicherung funktioniert, ausser mit den Handfunkgeräten, konnte ich nicht wirklich eruieren.Es gibt zwar einen Fahrdienstleiter mit roter und grüner Fahne, der die Erlaubnis erteilt aber bei der Zugdichte ist es doch verwunderlich. Vermutlich Zugleitbetrieb ohne jegliche Fahrstrassensicherung.
Eine Schnellbremsung, weil der Schrankenwärter nicht da und die Bäume oben, wurde vermutlich intern geregelt, da eine Frau gleich angelaufen kam und die Bestechungsbestellung aufnahm.

Medium 568095 anzeigen
Medium 568096 anzeigen
Medium 568097 anzeigen
Wie in Myanmar ist die Reisegeschwindigkeit um die 40km/h, aufgrund der Verspätung auch mal schneller, was sich in durchschlagender Federung äusserte. Aber aus den Sitzen wie in Myanmar hob es keinen.
Es filmen und fotografieren Einheimsiche den Zug, also dürfte der Personenzug noch etwas besonderes darstellen. Generell gefällt mir die Landschaft und das Leben in den Dörfern/Städten bei gemächlichem Tempo zu beobachten.
Kinder laufen herum, fahren mit Fahrrädern die ihnen die nächsten 10 Jahre noch zu groß,.....kurzum man kriegt das Leben voll mit.
Auch Bauern, die am Reisfeld mal kacken wollen und ungwollt in den Fokus von Bahnreisenden rücken.

Medium 568093 anzeigen
Medium 568094 anzeigen

Dieses freie, offene Leben geht mir in Thailand ab, da versteckt sich gefühlt mittlerweile jeder hinter Betonmauern als Grundstücksabgrenzung. Gerade in den Seitengassen sieht man vielleicht noch Kinder auf der Strasse spielen.

Da die Rückfahrt von Battambang im Dunklen, entschlossen in Pursat auszusteigen.
Dort stand ich vor dem bekannten Problem, das keiner Englisch kann und ich musste der Zugmannschaft 3mal bestätigen ,das ich hier wirklich raus will.
In SO-Asien findet sich immer eine Fahrmöglichkeit. Habe mit Maps nach Busunternehmen gesucht in Pursat.
Ein Tuk Tukfahrer hat mich nach Verständigung mit Händen und Füssen zu einem "Busunternehmen" gebracht, wo ich mittels Translate eine Mitfahrgelegenheit in 15Min per Minivan angeboten bekam. 20000 Riel.


Medium 568098 anzeigen
Medium 568099 anzeigen
Medium 568100 anzeigen
Medium 568102 anzeigen
Medium 568103 anzeigen
Es kommt ein Minivan, ich alleine drinnen. Freue mich wie ein Kind.
Dann stoppen wir bei ner Raststation, wo viel Leute futtern.
Der Van wird gewaschen.
Ich checke nicht, das die alle mit meinem Van mitfahren....und bin der letzte, der einsteigen will.
Voll, voller am vollsten. Mittelplatz genauso erotisch wie bei ner Airline....AC dablast die geballte Menge an Personen nicht. Egal, sind eh nur 3h bis Phnom Penh.
Was tut man nicht alles für den Ferroklopfer im Hirn....
 
Zuletzt bearbeitet:

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.344
8.483
2.515
Die Bahn SHV-PP faehrt schon recht lange mit Personenbetrieb. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das den Chinesen geschuldet ist. Danke fuer den Bericht. Ich habe mich bislang um die Fahrt gedrueckt, weil sonst eh nie in Poipet ankomme. Im Moment allerdings eh egal.
Gleich geht's zum Bahnhof in Chiang Mai :). Nachmittagszug, d.h. ich kann bis nach Lampang Landschaft gucken.
 
  • Like
Reaktionen: fastpage

fastpage

Einhorn-Experte
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
5 September 2009
3.974
11.952
4.568
Austria,Florida
Die Bahn SHV-PP faehrt schon recht lange mit Personenbetrieb. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das den Chinesen geschuldet ist. Danke fuer den Bericht. Ich habe mich bislang um die Fahrt gedrueckt, weil sonst eh nie in Poipet ankomme. Im Moment allerdings eh egal.
Gleich geht's zum Bahnhof in Chiang Mai :). Nachmittagszug, d.h. ich kann bis nach Lampang Landschaft gucken.
Der Beginn war 1 Zug pro Woche, mit den alten Waggons wie sie auf den Fotos aus 2009 zu sehen. Fr runter, So rauf wenn ich mich richtig erinnere. Sind aber regelmäßig ausgefallen und Fahrzeit war iwas bei 12h. Zumindest stand es in einem alten Loose (Reiseführer in Buchform, benötigt als Backpacker vor der Zeit der Smartphones und Internet überall...für die alle unter 40 als Info :bigsmile ).
2007 wurde der Flughafen in Sihanukville wiedereröffnet nach den roten Khmer und der erste Flieger stürzte gleich ab, daraufhin war er wieder bis glaub 2011 oder 2014 geschlossen. Die Chinesen haben schon 2011 Sihanukville für sich beansprucht, Hotels und Casinos sidn aus dem Boden geschossen. Die Bahnsanierung und Taktverkehr wurden sicher zu 100% von den Chinesen finanziert....
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.344
8.483
2.515
Der Beginn war 1 Zug pro Woche, mit den alten Waggons wie sie auf den Fotos aus 2009 zu sehen. Fr runter, So rauf wenn ich mich richtig erinnere. Sind aber regelmäßig ausgefallen und Fahrzeit war iwas bei 12h. Zumindest stand es in einem alten Loose (Reiseführer in Buchform, benötigt als Backpacker vor der Zeit der Smartphones und Internet überall...für die alle unter 40 als Info :bigsmile ).
2007 wurde der Flughafen in Sihanukville wiedereröffnet nach den roten Khmer und der erste Flieger stürzte gleich ab, daraufhin war er wieder bis glaub 2011 oder 2014 geschlossen. Die Chinesen haben schon 2011 Sihanukville für sich beansprucht, Hotels und Casinos sidn aus dem Boden geschossen. Die Bahnsanierung und Taktverkehr wurden sicher zu 100% von den Chinesen finanziert....
Ich hab in SHV gewohnt und war live dabei als die chinesische Invasion begann. Das war im Mai/Juni 2017. Davor gab's eine ganze Reihe Kasinos und andere Laeden, doch waren die Chinesen nicht dominant. Das haben sie damals innerhalb von 4 Monaten geaendert. Die Mieten verfielfachten sich in dem Zeitraum und der Mietvertrag galt effektiv immer nur fuer den laufenden Monat. Es war eher eine Auktion, die jeden Monat wiederholt wurde.
Ich glaube, dass internationale Programme an der Renovierung der Bahn massgeblich beteiligt waren. Eigentlich sollte die Bahnverbindung mit Thailand im Vordergrung stehen. Die Thais haben dafuer die Aranstrecke ueberholt und auch die Grenzueberquerung ist schon seit Jahren fertig. Es gab wohl auch eine Spende von Wagons, wenn mich mein Hirn nicht taeuscht.
Laut Internet stand die Asian Development Bank urspruenglich hinter der Aktion. Die Chinesen haben dann die Sache spaeter uebernommen.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.727
13.578
2.815
Also ich war lange und oft von 2004 bis 2018 in Sihanoukville und 2011 habe ich weder sprießende Casinos noch Chinesen dort gesehen. Das ging 2017 so richtig los.
Die Eisenbahn wieder aufgebaut haben 2 Firmen aus Australien und zum Anfang der Staat Malaysia.
Lässt sich alles in dem Wikipedia Artikel nachlesen.