Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Medikamentenmitnahme , Strophantin

armanim

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
25 August 2024
1
0
11
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne meinen ersten Asienurlaub machen…

Nun habe ich gelesen, das man für Medikamente und auch Nem‘s (Nahrungsergänzungsmittel) ein ärztliches Attest in englischer Sprache mitnehmen muss und maximal für 30 Tage Medikamente einführen darf.

Ich nehme Blutdrucksenker ein unter anderem auch ein sehr seltenes - da durch die Pharma verpöntes Medikament - Strophantin - regelmäßig ein.

Meine Sorge ist es nun, dass ich insbesonders dieses Medikament nich in ausreichender Menge einführen darf, es mir vielleicht abgenommen wird und ich es in Thailand vor Ort nicht bekomme.

Wie ist das mit der Einfuhr von Herzmedikamenten? Weiß jemand, ob und wo es Strophantin in Thailand gibt?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG

Andy
 

anton1

Forensponsor
   Sponsor 2025
13 Oktober 2009
628
1.546
1.393
Bielefeld
@armanim Ein ärztliches Attest in englischer Sprache würde ich mitnehmen. Aber eigentlich sind Kofferkontrollen eher selten und dann werden auch nicht unbedingt Medis gesucht. Wenn doch mal: wie soll ein thailändischer Beamter wissen, ob du davon 2, 4 oder 6 Stück pro Tag einnehmen musst ? Ich tippe darauf, dass er sich mit dem Attest zufrieden gibt, zumal , wenn da drin steht, dass es ein Herzmedikament ist.

In Thailand gibt es auch eine Apothekenkette namens Fascino . https://www.fascino.co.th/ Die sind fast überall in den grösseren Städten vertreten und, wenn, dann können die es sicherlich besorgen. Die Webseite ist eher nicht so hilfreich. Da sind aber mit Sicherheit Forumsmitglieder Kunden. Vielleicht ist einer von denen behilflich und fragt zur Sicherheit mal , ob sich das Medikament vielleicht auch in Thailand bestellen lässt ?
 
  • Like
Reaktionen: sonc

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.674
9.241
2.565
In Thailand auf MIMS gelistet,aber wohl nur für die intravenöse Anwendung...?

MIMS ist so etwas wie die "Rote Liste" in Deutschland

Screenshot (708).png
 

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.235
4.027
2.165
66
Berlin-Schöneberg
ich nehme immer Medikamente und medizinisches Zubehör für 90 Tage im Handgepäck mit. Plus eine Reserve. Das hat noch nie jemanden gejuckt.

Bei ADAC gibt es extra Vordrucke für die Medikamenten, die du mitnimmst. Ausfüllen und vom Arzt unterschreiben lassen und bei Bedarf vorzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: anton1 und Loco

Ähnliche Themen