Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Konflikt Thailand / Kambodscha

Cunninlingus

Aktiver Member
    Aktiv
14 Februar 2024
179
1.431
893

News zur Regierungskrise in Bangkok: Thailands Verfassungsgericht enthebt Ministerpräsidentin ihres Amtes​



Und hier noch einmal aus der deutschen Presse...
Vielleicht bringt das wieder längerfristig Ruhe in das angespannte Verhältnis zwischen Thailand und Kambodscha?
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.395
8.816
2.515
Vielleicht bringt das wieder längerfristig Ruhe in das angespannte Verhältnis zwischen Thailand und Kambodscha?
Sollte es zu einem Wahlkampf in Thailand kommen, so wird dies eher die nationalistische Stimmung anheizen. Schliesslich war Kambodscha/Hun Sen der aeussere Anlass der Krise. Die Thaksinfraktion muss nun ihre nationale Zuverlaessigkeit betonen, die Gelben werden das noch einmal ueberbieten. Geht also eher leider in die andere Richtung. Der wirtschaftliche Schaden scheint diese Bande nicht zu interessieren.
Die Kambodschaner, sprich Cambodia Peoples Party, hat gerade ein Gesetz erlassen, dass erlaubt "Verraetern" die Staatsangehoerigkeit zu nehmen. Sprich: Da sieht's auch nicht besser aus.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.395
8.816
2.515
Hier ein neuer Beitrag zu Love Scamming, pork butchering, das von Kambodscha aus sehr intensiv betrieben wird:

Behauptungen eines Foristen frueher hier im Thema, dass Thailand diese Industrie abgeschaltet haette sind leider lediglich der Ignoranz dieser Person geschuldet. Wie man sieht, gibt's auch in Dland Opfer. Der Schaden ist erheblich.
Von daher sollte man sein LKS besser auf reale Personen konzentrieren. Der Schaden ist auch nicht schlecht, doch bleibt wenigstens die Tastatur sauber.
 
  • Wow
Reaktionen: anderl1962

FastFucker

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
13 März 2024
67
274
593
Berlin, Deutschland
Hier ein neuer Beitrag zu Love Scamming, pork butchering, das von Kambodscha aus sehr intensiv betrieben wird:

Behauptungen eines Foristen frueher hier im Thema, dass Thailand diese Industrie abgeschaltet haette sind leider lediglich der Ignoranz dieser Person geschuldet. Wie man sieht, gibt's auch in Dland Opfer. Der Schaden ist erheblich.
Von daher sollte man sein LKS besser auf reale Personen konzentrieren. Der Schaden ist auch nicht schlecht, doch bleibt wenigstens die Tastatur sauber.
Wann Internetführerschein?

Irgendeine Asia Maus hätte ich ja noch verstanden, aber seine Kohle an eine Hollywood Perle zu versenden ist noch dümmer
 

Cunninlingus

Aktiver Member
    Aktiv
14 Februar 2024
179
1.431
893
Sollte es zu einem Wahlkampf in Thailand kommen, so wird dies eher die nationalistische Stimmung anheizen. Schliesslich war Kambodscha/Hun Sen der aeussere Anlass der Krise. Die Thaksinfraktion muss nun ihre nationale Zuverlaessigkeit betonen, die Gelben werden das noch einmal ueberbieten. Geht also eher leider in die andere Richtung. Der wirtschaftliche Schaden scheint diese Bande nicht zu interessieren.
Die Kambodschaner, sprich Cambodia Peoples Party, hat gerade ein Gesetz erlassen, dass erlaubt "Verraetern" die Staatsangehoerigkeit zu nehmen. Sprich: Da sieht's auch nicht besser aus.
@thaiguy : Es ist aber nicht unbedingt gesagt, dass das nun automatisch passieren wird.
Es geht doch erst einmal um die Wahl einer Regierung, und nicht gleich um die eines neuen Parlaments (siehe Spiegel Artikel):

"Damit muss nun das gesamte Kabinett zurücktreten – es bleibt jedoch bis zur Bildung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt.
Interims-Ministerpräsident Phumtham Wechayachai führt ebenfalls weiter die Amtsgeschäfte, bis das Parlament über einen neuen Regierungschef entscheidet."
 
  • Like
Reaktionen: thaiguy

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.395
8.816
2.515
Ich war vor 10 Tagen in Kambo. Das Fernsehen zeigte in endlos Wiederholung eine Konfrontation zwischen Thaisoldaten und Kambodschanischen Zivilisten. Es ging offensichtlich um dem genauen Grenzverlauf. Irgendwann kamen die Thais mit Stacheldraht. Der wurde dann von den Zivilisten mit langen Stoecken abtransportiert. Den genauen Ort habe ich natuerlich nicht erfassen koennen.

Ansonsten scheint sehr viel business as usual zu sein. Mein Schuhmensch meinte, er koenne die thail. Nachfrage nach hochwertigen Schuhen nicht befriedigen. Er behaelt nur einen kleinen Bestand im Laden fuer Leute wie mich. Die Leute aus Bangkok bringen angeblich alles in Poipet ueber die Grenze, allerdings nachts. Pro Paar werden 1 USD an die tapferen Offiziere abgetreten. Die hohen Margen erlauben solche deals.

Ein vielleicht interessantes Detail. Beim letzten Flug von BKK nach PP konnte ich das automatische Gate bei der Ausreise nutzen. Nun wurde dies verweigert und ich musste ausgestempelt werden.

Insgesamt war PP sehr angenehm. Hotel guenstiger als BKK, Kueche gut und im Schnitt etwas teurer. 12K fuer guten Pho, 10K riel fuer chinesische Nudeln.

Eine Aenderung der Lage erwarte ich vorerst nicht. Erst einmal muessen der Regierungswechsel und die anstehende Wahl in Thailand konsolidiert sein. D.h. vor Februar/Maerz wird das nichts.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.395
8.816
2.515
Wir hatten weiter oben das substanzlose Gewaesch eines etwas beeintraechtigten Wutrentners bzgl. der Scamindustrie.

Heute ist eine echte Bombe hochgegangen. Die Regierungen der U.SA. und des U.K. haben zugeschlagen.

Weiteres im Thema Nachrichten oben. Es zeigt sich, wie weit diese Pest vorangeschritten ist.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.395
8.816
2.515

Auf Cambodiaexpatsonline habe ich diesen interessanten Beitrag gefunden, der anscheinend aus dem facebook accounts des thailaendischen Oberkiffers uebernommen worden war:
The Prime Minister addressed the concerns that the negotiation might put Thailand at a disadvantage, explaining that he decided to livestream to give confidence that none of the 4 clauses in the declaration to be signed today (Oct 26) with the Cambodian government will disadvantage Thailand, not even one. This declaration is not a treaty, so it does not require parliamentary ratification, having already been approved by the Cabinet.

It has 4 main key points that the Cambodian government must implement: 1. The withdrawal of heavy weaponry from the border area, 2. Demining and clearing of explosive ordnance, 3. Cooperation in suppressing scammer crime or technological crime, and 4. Seeking a path for joint management of the overlapping claim area to prevent problems. All four points must be initiated by Cambodia first. Once they begin, we will then assess and proceed further with creating peace in the relationship between the two countries.

"There is no indication that we will open checkpoints or take any action that suggests surrendering territory, such as 'we will lose land,' 'we will build a fence,' or 'we will use the 1:200,000 area.' Right now, Thailand is not under any of these conditions.

“This declaration is simply a guideline for both countries to implement to bring about peace and tranquility in the border area of both countries and in the relationship between the two countries. We do not wish to be an enemy to anyone, not a single person. We naturally love peace; as our national anthem says, 'Thais love peace, but will not shrink from war.' This is what Thailand has always adhered to since we have had issues in our relationship with Cambodia.

“We still firmly uphold this framework: Thais love peace, but we have never shrunk from war. Therefore, I ask the people to be confident that the Thai government, including the military and the officials of the Ministry of Foreign Affairs, has worked tirelessly to reach this point. Please be assured once again," said the Prime Minister.

Anutin also mentioned that he has experience negotiating since his time in the private sector and does not feel, even slightly, that the declaration we are signing today with Cambodia, which will be witnessed by the Prime Minister of Malaysia and President Donald Trump of the United States, contains any point that would put our country, Thailand, at a disadvantage. He stated that he is not focused on advantage or disadvantage but on the safety of the people, and preserving Thailand's honour, sovereignty, and territory in all aspects.

Regarding the agreement on border demarcation, which some claim means we have accepted the 1:200,000 map, he said that is untrue. "We have never accepted it. But now, new technology called LiDAR is available. When we proceed with negotiations for complete boundary demarcation, this technology will be used... More: Bei Facebook anmelden
#ThailandCambodia #Anutin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: baxi1982 und antonx

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.395
8.816
2.515
Die Taz raeumt der Vereinbarung in ihrer Berichterstattung ueber den ASEAN Gipfel einigen Raum ein;

Was vielleicht fuer uns hier wesentlich ist: Eine baldige Grenzoeffnung wurde nicht in Aussicht gestellt. Auch eine Einigung ueber den Grenzverlauf steht anscheinend nicht an.
 
  • Like
Reaktionen: antonx

Otto Nongkhai

Massage Profi
   Autor
1 Mai 2021
5.375
17.492
3.815
Die ASEAN-Außenminister trafen sich am 25. Oktober 2025 in Kuala Lumpur, um Timor-Leste als elftes Mitglied der Organisation willkommen zu heißen. Das Treffen unter dem Vorsitz des malaysischen Außenministers Mohamad Hasan hob auch die Bemühungen Thailands und Kambodschas zur Entspannung der jüngsten Grenzspannungen hervor. Die Minister bekräftigten das Engagement der ASEAN für regionale Sicherheit, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Stabilität angesichts globaler Unsicherheiten.

------------------------
US-Präsident Donald Trump wird Zeuge eines bedeutenden diplomatischen Ereignisses, wenn Thailand und Kambodscha am 25. Oktober in Malaysia die Erklärung über die thailändisch-kambodschanischen Beziehungen unterzeichnen. Der malaysische Premierminister und ASEAN-Vorsitzende Anwar Ibrahim werden an der Veranstaltung teilnehmen und damit Fortschritte bei der Lösung langjähriger Grenzstreitigkeiten feiern. Dieser Schritt soll die Spannungen entlang der gemeinsamen Grenze abbauen und ein neues Kapitel in den bilateralen Beziehungen aufschlagen.

--------------
Premierminister Anutin Charnvirakul unterzeichnete am 26. Oktober 2025 gegen Mittag in Kuala Lumpur ein formelles Friedensabkommen mit dem kambodschanischen Premierminister Hun Manet. US-Präsident Donald Trump und der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim, der derzeit den ASEAN-Vorsitz innehat, waren Zeugen des Abkommens und unterzeichneten es auch. Anutin bezeichnete das Abkommen als ersten Schritt zur Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong und NOMAAM

Ähnliche Themen