Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Safer Sex - Testmöglichkeiten in Pattaya, Eigene STI Schnelltests aus Deutschland, Nachtclubs und Beerbars

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Juni 2019
2.975
27.747
3.515
Ich möchte ein bisher in Inaktivität geratenen Thema wieder thematisieren, da sich in der Zeit vieles verändert hatte - Viele Teststationen sind geschlossen und viele sind dazu gekommen. (Wo in Pattaya HIV Test machen)
Gerade Kondome bieten nicht einen 100% prozentigen Schutz, weshalb diese Thematik wichtig ist.


1. Test Stationen

Aktuell sind mir 3 Teststationen bekannt die alle etwas schwierig zugängig sind. (Betriebszeiten und Lage)

I. Das Lifecare.
Das Lifecare ist das gängigste welches auch auf Reddit genannt wurde. ( vgl. reddit)
Das Testergebnis kommt über Line oder E-Mail. Der Besuch geht ohne Termin.
Jedoch sind die Öffnungszeiten von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, also außerhalb der Betriebszeiten von den Nachtclubs wie Myst etc.
Die Lage ist außerhalb der Bahtbus Linien und kann nicht ohne Bahtbus wie das City Hospital oder International Hospital erreicht werden.


IMG_20240525_163735.jpg

1732549396463.jpeg

II. Die Buakhow Clinic.
An sich von der Lage neben den Barfines Läden wie Soi Chayapoon Beerbars oder Treetown Beerbars ganz gut, bringt aber nichts da diese um 17 Uhr schon schließen.

1732551097174.png

III. Pulse Clinic.
Noch keine Erfahrung damit gehabt. Aber Informationsquellen sind nur Marketing und und keine wirklichen Zugang dazu. Öffnungszeiten etwas länger bis 19 Uhr, und an der Bathbusstrecke in Naklua.

1732551272060.png

Kennt jemand noch mehr?
Es muss doch sowas wie im Krankenhaus doch Testmöglichkeiten geben?

Wenn das beides nicht gäbe, wäre die Testmitnahme von Deutschland das Beste um Zeitliche und Örtliche Flexibilität zu haben?
Hat da jemand Tipps auf Abstrich oder Bluttests die man in Deutschland erwerben kann?



2. PCR und Antigen Test Nachweise in Zusammenhang mit der Praxis von den Corona-Schnelltests in Zeiten von 3G/2G Kontrollen.

Während Corona brauchte man doch um in die Clubs zu gehen doch einen negativen Schnelltest oder? Das war doch so im Insomnia und Myst?
Auch in Deutschland benötigt man da insofern man ungeimpft ist auch so einen Testnachweis oder einen Test vorort.

Nur alles allgemeine Diskussion wären solche Testdurchführung an der Walkingstreet für mehr Sicherheit sorgen?
Also so in etwa:
1732550190089.png


3. Abschließend

Also im allgemeinen finde ich die Zugänglichkeit an Test und Testmöglichkeiten und Informationen zu der Sicherheit durch das Testen viel zu wenig in Pattaya.

Kennt jemand ob es einen Krankhaus in Pattaya auch zu 24/7 diese Lücke unkompliziert schließt?

Oder weitere Teststationen?

Oder gibt es Clubs die solche Test am Eingang oder auf Nachfrage anbieten?

Kennt jemand STI Schnelltests für die eigene Ausführung aus Deutschland die man sich in 10er oder 50er Packung kaufen kann und mitnimmt?

Gibt es einen Prostitutionsschutzgesetz in Thailand die sich mit diesen Thema beschäftigt und Pflichtberatung und Test in gewisse Zeiträume anbietet?

Oder eine Kassenärztliche Vereinigung in Thailand welches die Ärzte die Durchführung solche Tests finanziert und fördert? So was gibt's doch, man kann doch als Thai für 20 THB doch zum Arzt gehen in Thailand.

Auf die Erweiterung der Liste um mehrerer Teststationen würde ich mich freuen und bedanke mich schon mal vorab für eure Erfahrungen.
Dies finde ich besonders wichtig. Wer in Thailand schon bei solchen Teststationen war weißt, dass es dort viel Marketing gibt, aber richtige Aufklärung oder ein Gespräch mit den Arzthelfer oder Arzt um die Notwenigen Tests für einen herauszufinden wird nicht durchgeführt. Ich finde das ein riesen Problem, dass Thailand oder Asien-Allgemein wie Schulkinder in der 6ten Klasse sind denen das Thema total unangenehm ist.
 

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
1.193
7.389
2.165
Doitschland
2. PCR und Antigen Test Nachweise in Zusammenhang mit der Praxis von den Corona-Schnelltests in Zeiten von 3G/2G Kontrollen.

Während Corona brauchte man doch um in die Clubs zu gehen doch einen negativen Schnelltest oder? Das war doch so im Insomnia und Myst?
Auch in Deutschland benötigt man da insofern man ungeimpft ist auch so einen Testnachweis oder einen Test vorort.

Mal ganz unabhängig vom Thema STD:
Hast Du tatsächlich noch Angst vor COVID?
Das Thema ist durch - oder besser - COVID ist hier um zu bleiben.
Und schließlich gibt es auch keinen PCR-/Antigentest zum Nachweis einer gewöhnlichen Grippe. Die trat auch irgendwann einmal erstmalig auf und seitdem begleitet uns das Virus (in unzähligen Mutationen).

KEINE PANIK TTO!
Du bist ein junger Mann. Wenn jemand noch vor COVID Angst haben sollte, dann ist das ein alter Sack wie ich. Habe ich aber nicht.......
 

Friese

เมื่อคืนผีดุเนอะ
   Autor
2 November 2013
9.336
81.016
4.615
Jever

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Juni 2019
2.975
27.747
3.515
Mal ganz unabhängig vom Thema STD:
Hast Du tatsächlich noch Angst vor COVID?
Das Thema ist durch - oder besser - COVID ist hier um zu bleiben.
Und schließlich gibt es auch keinen PCR-/Antigentest zum Nachweis einer gewöhnlichen Grippe. Die trat auch irgendwann einmal erstmalig auf und seitdem begleitet uns das Virus (in unzähligen Mutationen).

KEINE PANIK TTO!
Du bist ein junger Mann. Wenn jemand noch vor COVID Angst haben sollte, dann ist das ein alter Sack wie ich. Habe ich aber nicht.......
Es geht nicht um Covid.
Das Thema STI wäre sicherer wenn es auf der WS Schnelltests gäbe und man getestet sein muss um ins Myst reinzukommen.
So wie es 2020 mit in Pattaya oder 2021 auf den Weihnachtsmärkten gehandhabt wurde.
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.509
13.886
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Benutz ein Kondom und lass deine Mitmenschen in Ruhe.
Kondome sind ja seiner Meinung nach nicht sicher genug 🤷🏽‍♂️
Gerade Kondome bieten nicht einen 100% prozentigen Schutz, weshalb diese Thematik wichtig ist.

ach mein Kumpel will sich fürs Skifahren die vierte Impfung rein hauen lassen! ich fragte ihn ob er das ein Scherz ist ?
Wieso sollte das ein Scherz sein?
Ich lasse mich jeden Herbst wieder gegen Covid impfen.
 

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Juni 2019
2.975
27.747
3.515
Leute es geht nicht darum, ob jemand Kondome oder keine Kondome verwendet.


Es ist fakt, dass in Thailand mehr STI Infizierte als in Deutschland gibt und in Pattaya nochmal wesentlich mehr Menschen die mit STI Infiziert sind.

1732575531920.png
vgl. RKI - Press - New Key Data and Trends in HIV in Germany, 2022 and 2023

Zu diese Statistik kann ich und möchte ich nichts sagen. Es kann sein, dass jüngere Menschen weniger vorsorglich Testen und somit weniger negative Tests einfließen.

Jedenfalls kann man sehen, dass in Pattaya signifikant mehr positive Tests hat.

Daher ist es unabhängig davon, ob man einen Kondom oder kein Kondom verwendet dies in Betracht zu haben.

Es mag zwar unvorstellbar sein, wenn es beim Eingang zum Myst Schnelltests gibt und man nur mit einen negativen Test (HIV, Syphilis, Tripper alles jeweils Antigen) rein kommt. Ebenso am morgen dass es in den Hotels PCR Tests zu Syphilis und Tripper gibt in Urinbechern mit Erststrahl.

Dies würden die Geschlechtskrankheiten wesentlich eindämmen.

Aber nicht mal Schnellsteststationen wo man eigenverantwortlichtesten kann gibt es an den Sichtbaren Orten wie Central Festival, Walkingstreet oder Soi 6.

Daher kann man darüber nachdenken, ob man Schnelltest wie es in Deutschland bei Pornodrehs verwendet wird in Thailand zuverwenden.





1732575997896.png

vgl. Global and regional STI estimates
vgl. https://platform.who.int/docs/defau...ational-strategy-sti-prevention-2017-2021.pdf
vgl. Global and regional STI estimates



Methodologie:


1732576755789.png

1732576785228.png

1732576818366.png
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: DD und TomHarley

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
3.436
120.582
4.165
Proud to be from Saarbrooklyn
Es wurde ja schon erwähnt...OFFIZIELL gibt es in Thailand allgemein und in Pattaya speziell KEINE Prostitution.

Somit wird es auch keine Förderung von Beratungsstellen für Prostituierte, regelmäßige Tests zur Erhaltung des 'Bockscheines' oder gar Verpflichtungen zu (Zwangs-)Tests vor Eintritt in gewisse Locations geben.

Wenn ein Club das von sich aus einführen würde, kann er auch gleich die Tür zusperren.
Die Kosten müssten ja irgendwie wieder reinkommen - ergo müsste der Test bezahlt werden oder über die Getränkepreise umgelegt werden. Bei der 2. Variante würde es sich dann anbieten, den Preis für das 1. Getränk signifikant zu erhöhen.
Glaubst du ernsthaft, dass die Mädels das bezahlen würden? Oder die Masse der potentiellen 'Kunden'?

Stelle ich mir dann etwa so vor:
"Was möchtest du für LT?"
"Eigentlich nehme ich da 2000 THB, aber heute war ich auf Clubtour. Zuerst der Test in der iBar für 1200 THB, aber da war keiner für mich dabei heute. Dann bin ich noch ins Stones House, wieder 1200 THB. Da war es aber lahm heute und die Musik war auch nicht toll. Also bin ich noch weiter hier ins Myst gezogen. Da keiner die Tests der anderen Clubs anerkennt, wurden hier wieder 1200 THB fällig. Aber jetzt habe ich ja, Buddha sei Dank, dich getroffen. Honey, ich bereite dir den Himmel auf Erden - aber ich brauche 5600 THB für LT, damit meine Kalkulation stimmt."

Am Rande...ich glaube auch nicht wirklich, dass Thailand ein ernsthaftes Interesse an der Gesundheit seiner Bevölkerung hegt - nicht nur auf diesem Sektor.

Wenn du an der Stelle für die eigene Person etwas mehr Sicherheit möchtest, geht das nur nach dem Motto: Selbst ist der Mann!
 

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Juni 2019
2.975
27.747
3.515
Wenn du an der Stelle für die eigene Person etwas mehr Sicherheit möchtest, geht das nur nach dem Motto: Selbst ist der Mann!

Ja, daher ist eine Liste und Auswahl mit den verschiedenen Anbieter von Teststationen wichtig.
Ebenso welche Schnelltests die man mitnimmt.

Bei gerade mal 3 Anbieter ist das für den größten Puff der Welt der keinen Tag geschlossen hat zu wenig, was Preis und Qualität angeht.
Krankenhäuser sind keine Anlaufstelle und kassieren zu viel für dass das sie nicht mit einem reden wollen bzw. die Anamnese nur Kreditkartennummer ist.

Und die Zahlen sind erschreckend hoch.

Zuerst der Test in der iBar für 1200 THB
Bei Corona kosteten die Tests gegen Ende auch 99cent im drogeriemarkt, also 40 THB. Und es wurde von der Uni und vom Arbeitgeber bereitgestellt. Es ist alles möglich, wenn man das will. Aber das ist ein anderes Thema.
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.148
9.098
2.815
"Am Rande...ich glaube auch nicht wirklich, dass Thailand ein ernsthaftes Interesse an der Gesundheit seiner Bevölkerung hegt - nicht nur auf diesem Sektor."
Speziell nicht auf diesem Sektor. Denn keine Prostitution kein erhöhtes Risiko.
Und 100 % Sicherheit gibt es eben nicht, auf keinem Gebiet.
Wenn du also soviel Schiss hast beibst besser Zuhause im Kämmerchen und spielst 5 gegen Willy.
 

Dali

*******
   Sponsor 2025
4 April 2020
3.184
37.283
3.765
Ist dem Ersteller langweilig?
Was für ein überwiegend sinnfrei aufbereiteter Thread zu einem durchaus wichtigen Thema! Und was soll der in Deinen Posts ständige Bezug/Vergleich zwischen DE und Pattaya (sieht man auch an Deinen verwendeten Begrifflichkeiten wie Kassenärztliche Vereinigung usw.)? Das ist weit mehr als nur Äpfel mit Birnen zu vergleichen…

Krankenhäuser testen UND beraten hochqualifiziert. Selbst schon genutzt. Wenn Du Dir das da nicht leisten kannst bzw. Kostenpflichtige Beratung nicht beauftragst (oder prüfst, ob im Paket enthalten) ist es Dein Problem. Wurde Dir alles schon mehrfach mitgeteilt.

Keine einizige „Teststation“ ist schlecht erreichbar. Nur weil kein Bahtbus fährt gibt es genug preiswerte Möglichkeiten, dorthin zu kommen. Und, Testpraxen, die zudem weitere Leistungen anbieten müssen sich rechnen. Die kann man nicht wie Wechselbuden eröffnen, nur weil Du überall eine „brauchst“.

Hattest Du es eigentlich nicht mit dem Datenschutz so genau? Und dann sollen Clubs etc. Tests auf STI machen? Sollen die nen Doc dazu einstellen? Man sollte dann Handynummer oder Email gar hinterlegen? Und soll man draußen warten bis das Ergebnis vorliegt? Und wenn man positiv ist, darf man nicht rein? Oder darf man rein, wird aber bei positivem Ergebnis publikumswirksam durch bewaffnete Security dann abgeführt? Wie weltfremd!
Was treibst Du eigentlich im Myst etc, dass man sich da anstecken könnte? Ach ja, "Windmillspiele"...
Immerhin: In einigen Clubs gibts zumindest optisch ansprechend gekleidete Krankenschwestern. Die haben aber eher fachfremde Qualifikationen.

Deine unqualifizierten Feststellungen zu Kondomen zeigen einmal mehr, dass der Experte keine Ahnung hat.

Was soll der Verweis auf 20 Baht/Behandlungen? Erkundige Dich bevor Du wieder Unwahrheit verbreitest. Es gibt ein 30-baht health-care scheme.

Reise einfach nicht nach Pattaya! Wen sollen Deine Vorschläge beeindrucken? Vielleicht wendest Du dich direkt an die zuständigen dortigen Behörden dort und öffnest denen die Augen. Sicher sind diese sehr dankbar für Deine Ratschläge bzw. Forderungen und freuen sich, dass endlich mal Jemand das konstruktiv thematisiert. Vielleicht laden Sie Dich aus Dankbarkeit zum Essen ins T21 ein oder Dir blüht gar noch Schöneres... 🙃🤭😂

Wieviel von Thailand und seinen Menschen sowie Gesamt-Asien kennst Du, dass Du diese so überheblich auf Schulkinder/6. Klasse-Niveau abstempelst? Viele dieser Menschen meistern ihr Leben ohne solchen Unsinn zu verzapfen, wie er Deinen Posts oft entspringt. Auf welches Niveau dies wohl geschätzt würde?

P.S. Vielleicht einfach bestehende Threads fortführen, statt neue zu eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
1.193
7.389
2.165
Doitschland
Lieber TTO,

das, was Du möchtest - nämlich eine nahezu 100%ige Sicherheit - gibt es nicht.

Wenn Du kein Risiko eingehen möchtest, dann solltest Du zuhause bleiben und das hier bereits erwähnte "5 gegen Willy" spielen.
Alternativ bietet sich aber auch die Anschaffung einer "Dolce Vita Rita" an.......
Was das ist, erklären die Jungs von der Spider Murphy Gang in diesem Song:

 

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Juni 2019
2.975
27.747
3.515
Lieber TTO,

das, was Du möchtest - nämlich eine nahezu 100%ige Sicherheit - gibt es nicht.

Wenn Du kein Risiko eingehen möchtest, dann solltest Du zuhause bleiben und das hier bereits erwähnte "5 gegen Willy" spielen.
Alternativ bietet sich aber auch die Anschaffung einer "Dolce Vita Rita" an.......
Was das ist, erklären die Jungs von der Spider Murphy Gang in diesem Song:


Gut dass du es so siehst.
Jeder sieht es anders.

In Thailand ist Sex mit Kondom wie in Deutschland anstoßen und sich dabei nicht in die Augen anzuschauen.

Wenn die Mädels einen mögen bestehen sie immer darauf ohne Kondom zu vögeln und das Verwenden des Kondoms ist "you dont trust me" "Me no men after I meet you and testing with you" und viele weiteren Fällen.

In anderen Ländern wie China laufen im Staatsfernseh Propaganda Lügen, dass Prostituierten zu 40% HIV haben, nur um die Bevölkerung eine Gehirnwäsche durchzuziehen.
Dem ist es in Thailand nicht so.

Das Thema Testen finde ich sollte man in Thailand extrem ernst nehmen. In China kann man das Testen komplett weglassen, da Sexualität ohne Ehe (auch die durch die aufgrund des Geld gezwungene Art) eine Schande und ein Tabu ist.
 

Dali

*******
   Sponsor 2025
4 April 2020
3.184
37.283
3.765
Nochmals der Hinweis an TTO, auch wenn dieser wie Luft verfliegt, Pfffffffff.....

Tests sind nur wirksam valide, wenn der Erreger nachweisbar ist.
Dazu braucht er Zeit, um sich im Körper zu entwickeln, nachweisbar zu werden.
Ein Test in dieser Minute, sagt zu gewissen Vorkommnissen von vor einer Stunde (letzte ST), heute, gestern, vorgestern, letzte Woche, letzter Monat ... schlicht NICHTS.
Manche Testmethoden gehen für verlässliche Aussagen schneller (kosten mehr, sind aufwendiger), manche brauchen länger. Manche haben höhere Aussagekraft, andere weniger.

Da Du ja irgendwie versuchst die Analogie Tests Covid zu STI zu bringen: Covid Tests gingen weit schneller mit nahezu sicheren Aussagen aber auch nicht auf die Minute! Zeit zwischen unmittelbarer Ansteckung, Inkubationszeit, Nachweisbarkeit ist wesentlich!

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Juni 2019
2.975
27.747
3.515
Nochmals der Hinweis an TTO, auch wenn dieser wie Luft verfliegt, Pfffffffff.....

Tests sind nur wirksam valide, wenn der Erreger nachweisbar ist.
Dazu braucht er Zeit, um sich im Körper zu entwickeln, nachweisbar zu werden.
Ein Test in dieser Minute, sagt zu gewissen Vorkommnissen von vor einer Stunde (letzte ST), heute, gestern, vorgestern, letzte Woche, letzter Monat ... schlicht NICHTS.
Manche Testmethoden gehen für verlässliche Aussagen schneller (kosten mehr, sind aufwendiger), manche brauchen länger. Manche haben höhere Aussagekraft, andere weniger.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Die Aussage ist falsch.
Testen hilft wesentlich mehr als nur Kondome.

Es geht darum Safer Sex zu haben und sich zu Testen.

1. Wissenschaftlicher Hintergrund und Annahmen

  • Inkubationszeit und Nachweisgrenze:
    • Für viele sexuell übertragbare Infektionen (STIs) wie HIV, Syphilis oder Gonorrhoe gibt es spezifische Zeitfenster, in denen die Erreger nachweisbar sind.
    • Die Aussage trifft zu, dass ein Test direkt nach einer Infektion (z. B. innerhalb einer Stunde) keine Erreger nachweisen kann, da die Replikation und Immunantwort Zeit benötigen. Dies wird wissenschaftlich durch Nachweisgrenzen wie die serologische Latenz beschrieben.

2. Überprüfung durch multivariate Analysen

  • Multivariate Analyse als Methodik:
    • Hier könnten logistische Regressionsmodelleangewandt werden, um die Wahrscheinlichkeit eines Nachweises in Abhängigkeit von:
      • der Zeit seit der Exposition,
      • der Art der Infektion,
      • der Testmethode (PCR, Antigen/Antikörper, Kultur),
      • und dem Immunstatus der getesteten Person zu modellieren.

Simuliertes Beispiel:​

Angenommen, wir untersuchen HIV mit PCR-Tests:
  • Datenpunkte: 1.000 Probanden mit bekannter Expositionszeit.
  • Variablen:
    • Zeit seit Infektion: (0 Stunden bis 4 Wochen).
    • Testmethode: PCR, Antigen/Antikörper.
    • Nachweisquote: 0 oder 1 (binär).
  • Ergebnisse könnten zeigen, dass PCR-Tests bereits nach 1–2 Wochen hohe Nachweisraten (>95%) bieten, während Antigen/Antikörper-Tests erst nach 4 Wochen ähnliche Raten erreichen.

3. Hypothetische Simulation zur Validierung

Die Aussage "Ein Test sagt zu gewissen Vorkommnissen heute, gestern oder letzte Woche nichts aus" könnte geprüft werden:

Datenannahmen:

  • Test: HIV-PCR (hohe Sensitivität, frühe Nachweisgrenze).
  • Exposition: 500 Personen in verschiedenen Zeitfenstern (0 Stunden bis 4 Wochen).
  • Nachweiswahrscheinlichkeit (basierend auf Studien):

Simulation:​


1732633440266.png

Bild ausgeben

Die Simulation zeigt die Nachweiswahrscheinlichkeit von HIV in Abhängigkeit von der Zeit seit der Exposition für zwei Testmethoden:
  1. PCR-Test:
    • Innerhalb der ersten 2 Tage: ~10% Nachweiswahrscheinlichkeit.
    • Nach 3–7 Tagen: ~70%.
    • Ab der zweiten Woche: ~90%.
    • Nach zwei Wochen: ~95%.
  2. Antigen-/Antikörper-Test:
    • Innerhalb der ersten 7 Tage: ~5% Nachweiswahrscheinlichkeit.
    • Nach 8–14 Tagen: ~50%.
    • Nach 14–28 Tagen: ~90%.
    • Danach: ~95%.
Interpretation:
  • Tests sind am Anfang nicht aussagekräftig, da die Nachweisgrenze abhängig von der Erregerlast und der Methode ist.
  • Ein PCR-Test bietet eine höhere Aussagekraft in der frühen Phase (ab ~3 Tagen nach Infektion) als Antigen-/Antikörper-Tests, die erst nach einer längeren Inkubationszeit zuverlässig sind.

Ergebnis: Die Aussage "Ein Test sagt nichts aus" ist nicht absolut korrekt. Tests wie PCR können ab einem gewissen Zeitpunkt durchaus valide Ergebnisse liefern, auch in der frühen Phase. Dennoch bleibt die Bedeutung des Zeitpunkts entscheidend, was differenzierte Prävention und Nachsorge erfordert.






Um eine Projektion zu erstellen, wie viele Neuinfektionen durch Testung verhindert werden könnten, simulieren wir den Effekt einer positiven Testung auf die Verhinderung von Infektionen. Hier ist der Ansatz:


1. Annahmen für die Berechnung:

  1. Grundlage:
    • 10.000 Besucher pro Monat.
    • HIV-Prävalenzrate: 10% unter den Frauen, mit denen Besucher Kontakt haben.
    • Wahrscheinlichkeit der Übertragung pro ungeschütztem Kontakt: 0,5%.
  2. Verhalten nach positivem Test:
    • 90% der positiv getesteten Personen ändern ihr Verhalten (z. B. Kondomgebrauch, Vermeidung von Risikokontakten).
    • Reduktion der Übertragungen bei positiv Getesteten: ~90%.
  3. Testzahlen und Prävention:
    • Szenario 1: 2.000 Tests/Monat.
    • Szenario 2: 50 Tests/Monat.
  4. Zeitraum: Simulation über 12 Monate.

2. Berechnungslogik:

  1. Neuinfektionen ohne Tests (Baseline):
    • Anzahl der Risikokontakte: 10.000 Besucher × 10% (Risiko) = 1.000 Risikokontakte.
    • Erwartete Neuinfektionen: 1.000 × 0,5% (Übertragungswahrscheinlichkeit) = 5 Neuinfektionen/Monat.
  2. Neuinfektionen mit Tests:
    • Getestete Personen: TTT.
    • Positive Tests: T×2%T \times 2\%T×2%.
    • Verhinderte Infektionen durch Verhalten: Positive×90%Positive \times 90\%Positive×90%.

Ich werde die Zahlen simulieren und die Kurve zeichnen, um die Neuinfektionen für beide Szenarien darzustellen.
1732633420253.png
.
Bild ausgeben

Die Grafik zeigt den Verlauf der kumulierten Neuinfektionen über 12 Monate in drei Szenarien:
  1. Baseline (Keine Tests):
    • Ohne Tests gibt es einen gleichmäßigen Anstieg der Infektionen, mit 5 Neuinfektionen pro Monat, was nach 12 Monaten zu 60 Neuinfektionen führt.
  2. Scenario 1 (2.000 Tests/Monat):
    • Bei 2.000 Tests/Monat werden viele positive Fälle identifiziert, und durch Verhaltensänderungen sinkt die Infektionsrate deutlich.
    • Nach 12 Monaten sind etwa 18 Neuinfektionen zu erwarten.
  3. Scenario 2 (50 Tests/Monat):
    • Mit nur 50 Tests/Monat werden nur wenige Fälle erkannt, wodurch sich die Reduktion in Grenzen hält.
    • Nach 12 Monaten sind etwa 57 Neuinfektionen zu erwarten.

Schlussfolgerungen:

  • Hohe Testzahlen (2.000/Monat): Verhindern etwa 70% der Neuinfektionen über 12 Monate.
  • Niedrige Testzahlen (50/Monat): Zeigen nur einen minimalen Effekt, da viele unerkannte Infizierte weiterhin ein Risiko darstellen.
  • Effektivität von Tests: Regelmäßige und umfangreiche Tests in Kombination mit Verhaltensänderungen haben den größten Einfluss auf die Reduktion von Neuinfektionen.
Testkampagnen können daher als eine entscheidende Maßnahme gesehen werden, um langfristig die Infektionsrate zu senken.