Für den eigenen Körper:
Funktionswäsche benutzen. (Teure) Neumodische Fasern transportieren sehr viel Wasser nach Außen, halten den Körper recht trocken und kühlen dabei.
Im Zweifel kann man auf Leinen- und Seidenstoffe zurückgreifen, die auch sehr gut kühlen.
Baumwolle hat zwar auch den Ruf geeignet zu sein, aber die schweren Baumwollstoffe, die "wertig" wirken, sind oft sehr dick und schwer.
Die Kleidung sollte nicht eng anliegen, damit die Luftzirkulation passt. Keine engen Gummibündchen, nichts scheuerndes.
Kritische Punkte wäen vor Allem Unterhosenbündchen und der Übergang von Hose zu shirt. Da sollte nichts scheuern.
Körperpuder ist auf jeden Fall sehr hilfreich. Einfach nackig nach dem Duschen komplett einpudern/einreiben.
Helle Farben tragen. Keine Jeans. Eher leichte Stoff-/Leinenhosen. Und ja, auch eine Hose kann man waschen ^^
Wenn ich immer diese Leute mit ihrer EINZIGEN Jeans 3 Wochen Urlaub machen sehe... unglaublich.
Fürs Aussehen:
NICHT komplett alles in weiß. NICHT komplett alles in schwarz. Wir sind hier nicht in Trauer, und sind keine Bedienungen^^
Scheiße, die Reinigung ist so spottbillig! Nutze es.
Den einen Tag war es so schwül, ich habe meine Klamotten 4 Mal gewechselt
(und danach immer den gleichen Weg an der "Masssssaaaage" vorbei. Ihr glaubt gar nicht, was das für ein Sanuk für die Girls dort war^^ Die haben jedes Outfit kommentiert - egal, anderes Thema^^)
Und zu guter Letzt:
Wer schön sein will, muß leiden.
Wenn ich keine Schwitzflecken unter meinen Achseln haben will, trage ich ein sehr leichtes, hautenges T-Shirt,
und DARÜBER ein weiteres Hemd. Man schwitzt zwar, aber normalerweise sollte man das nicht sehen, da alles vom Leibchen aufgesogen wird. Härtefälle können den Effekt mit einem leichten Blazer auf die Spitze treiben.
Aber damit entfernt man sich schon heftig vom Pattaya-Dresscode.