Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Tattoo
Flintstone
Zahnarzt Ramin
Checkin Tour
Torti Beer Garten
Borussia Park
Guesthouse Pattaya

Reisevorbereitungen ---> Koffer packen, aber richtig!

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.573
15.968
3.615
74
Jeder Reisende kennt sowas:
Man bereitet eine Reise zuhause sehr gründlich vor, aber während man unterwegs ist machen alle möglichen Wichtigtuer und Schlipsträger euch Schwierigkeiten. Bei der Sicherheitskontrolle verliert ihr zuviel Zeit und kommt deshalb viel zu spät am Gepäckkarussel an. Andere Reisende haben das Fughafengebäude schon längst verlassen und nuckeln an der wohlverdienten Kippe, ihr selbst habt immer noch keine einheimische SIM-Karte.

Dieser Thread soll ein paar Hinweise geben, den Reisetag angenehmer und entspannter zu gestalten.
Also, Leute: Schreibt fleißig hier rein und teilt eure Erfahrungen mit, damit dieser Thread keine 1-User-Veranstaltung wird. Ich mache mal den Anfang.

Gewicht der Gepäckstücke:
Erkundigt euch vorher genau, wieviele Gepäckstücke ihr mitnehmen dürft, und welche Gewichtsgrenzen ihr dabei einhalten müsst. Charterflieger haben da ihre eigenen Gesetze. Aber auch wenn man Linie fliegt, gibt es oft Überraschungen.

Einige kleinere Fluggesellschaften (z.B. AirLink) gestatten z.B. nur einen Koffer als Aufgabegepäck (max. 20 kg) und 1 Stück Handgepäck (max. 7 kg).
Die meisten anderen Fluggesellschaften gestatten einen Koffer (max 23 kg) zur Aufgabe plus 7 kg Cabin Luggage.
Einige wenige Gesellschaften (Cathay Pacific, Air Ethiopia....) gestatten 2 Koffer à 23 Kg als Aufgabepäck plus 7 kg Cabin Luggage. Aber nicht auf allen Linien.

Wenn ihr also 23 kg Süssigkeiten und sonstige Geschenke mitnehmt, und wenn ihr gleichzeitig sicher seid, den ganzen Krempel auch gleich zu Anfang bei euren Verwandten/Bekannten loszuwerden, dann wählt eine Gesellschaft für (2x23+7) kg Gepäck. Nachteil dabei: Ihr kriegt Riesenprobleme bei lokalen Anschlussflügen und werdet arm beim Bezahlen für das ganze Übergepäck, das ihr dann plötzlich habt. Sogar der ganze bürokratische Ärger mit dem Unterschied von 3 kg zwischen den 'normalen' Liniengesellschaften und z.B. AirLink kann euch den kompletten Reisetag versauen. Plant also sorgfältig.

Nur das Notwendigste:
Nehmt nicht zuviel mit. Beispiel: Mehr als 3 T-Shirts, Socken, Slips braucht ihr nicht (je 2 Stück in den Koffer, je 1 Stück ins Handgepäck). Rasierapparat = nutzlos. Bücher = allerhöchstens eins (wenn überhaupt). Nicht den schweren Gaming-Laptop mit 17" Display mitnehmen (der wird eh nicht in den Hotelsafe passen), sondern stattdessen lieber vorher in D einen billigen und leichten 14-Zöller kaufen. Lieber eine leichte Hosentaschenknipse als eine sauteure und sauschwere Systemkamera mit Zubehör mitnehmen. Usw, usf....

Überlegt euch bei jedem einzelnen Teil ob ihr es wirklich braucht, und ob es vielleicht billige Alternativen gibt.
Spart ihr am Gewicht des Gepäcks, hilft euch das bei Anschlussflügen und bei der Schlepperei am Reisetag. Spart ihr bei der Anzahl der Gegenstände, hilft euch das bei den Sicherheitskontrollen am Reisetag, und ihr habt danach einen besseren Überblick bei der ganzen Klauerei. Reist ihr mit Frau oder Freundin, dann macht ganz klare Ansagen, auch wenn es Tränen geben sollte. Seid keine Weicheier.

So, erstmal Schluss.
Liebe Leser, was sind eure Erfahrungen und Tips? Ich hoffe auf rege Beteiligung. Das Thema ist noch lange nicht erschöpft.
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.450
144.913
4.365
61
Stuttgart
Beispiel: Mehr als 3 T-Shirts, Socken, Slips braucht ihr nicht (je 2 Stück in den Koffer, je 1 Stück ins Handgepäck).
Das hast jetzt aber auch auf TTO Niveau mit den Klamotten runtergesetzt :floor

Du scheinst ja auch ein Liebhaber der täglichen Wäscherei zu sein, bzw alle 2 bis 3 Tage :frech


Wenn ihr also 23 kg Süssigkeiten und sonstige Geschenke mitnehmt
Jau , das hatte meine Holde früher auch für die Kinder im Dorf, ich nach der Scheidung auch 😜 für die Prinzessinnen :hammer aber die sind mittlerweile so wohl genährt, dass ich für die nur noch Abführmittel mitnehmen :weg
 

urlauber62

Gibt sich Mühe
    Aktiv
3 September 2012
316
1.111
1.193
Wenn Ihr vor Ort seid, macht Euch Notizen gegen Ende des Urlaubs, was Ihr tatsächlich gebraucht habt.
Erfahrungsgemäß denke ich beim Packen immer: ach komm, das Shirt kann auch noch mit und die zwei Paar Socken machen den Kohl auch nicht fett. Zuhause habe ich einen völlig anderen Blick, als später dann im Urlaub.
Tatsächlich aber ist das in Summe doch recht viel und ich merke, dass ich gar nicht alles anziehe.
Am Besten noch im Urlaub aufschreiben, dann glaubt man es sich auch selber beim nächsten packen.
Gruß U62
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.573
15.968
3.615
74
Das hast jetzt aber auch auf TTO Niveau mit den Klamotten runtergesetzt :floor
Frechdachs! Mich mit dem da zu vergleichen.... Ab in die Ecke und schämen! :devil
Und ich bin kein Freund des täglichen Waschens, sondern des Nachkaufs bei Bedarf.

Ein Urlaub ist DIE Gelegenheit, das dünne löcherige Zeug erst mitzunehmen um es nach Benutzung wegzuwerfen und durch neue Klamotten zu ersetzen (bitte nicht verschenken. Denkt an eure Reputation).
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.573
15.968
3.615
74
@Robinsonsson
Kennst du den @Hammer1963? Den lernst du kennen, der steht in der Ecke. Geh' hin!
Auch die (vielleicht) witzigen Beiträge von mir haben alle einen wahren Kern.
Du hast ihn nicht erkannt.

Aber fühle dich jetzt bitte nicht abgeschreckt, schreib doch mal was zum Thema, und nicht zu meiner Person. Ich selbst bin doch uninteressant. Auf welchem Flughafen wurdest du bei der Sicherheitskontrolle am meisten gefickt (ich in Hongkong), und warum? Auf welchem Airport ging es für dich am schnellsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
920
9.786
2.245
das dünne löcherige Zeug
Dachte das dünne löchrige Zeug findet man in den Bars und Agogos :biggrin:

alles rein was rein geht am meisten T-Shirts
Das Konzept hast du dir doch bei mir abgeschaut, du Schurke! :biggrin:


Werde euch bei meinem kommenden Reisebericht gerne an meiner Kofferpack Philosophie teilhaben lassen.
Hier mal zunächst nur soviel dazu:

Wenn man gerne vor Ort shoppen geht, kann man sich natürlich schon mal einiges an Klamotten ersparen.
Leider kollidiert bei mir der Kauf bzw. die Anprobe (ja, ich kann das schwer einschätzen ob etwas vernünftig passt oder nicht, wenn ich es nicht anziehe) von Kleidung mit den Temperaturen vor Ort.
Und ja, da hilft auch die AC in den Stores nicht. Ich fühle mich einfach klebrig und eklig und habe daher wenig Lust Shirts und Co über meinen Astralleib zu ziehen die nicht bereits mir gehören :biggrin:

Daher ist mein Koffer eigentlich immer bis kurz vor'm Bersten gefüllt.
Alleine Schuhe und die üblichen Utensilien zur Körperpflege etc. hieven das Koffergewicht oft bereits auf 10 Kilo.

Für mich am besten geeignet sind 2-geteilte Schalenkoffer, bei der sich die eine Hälfte der Schale mit Reißverschluss von der anderen Hälfte abtrennen lässt.
"Unten" kommt Unterwäsche, Hosen und ein Teil der Shirts rein, "oben" dann in zwei, drei "Koffer Organizer" (so was in der Art) die restlichen Shirts, Hygienekram, Elektrokram, etc.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
920
9.786
2.245
Kennst du den @Hammer1963? Den lernst du kennen, der steht in der Ecke. Geh' hin!
Nein, kenne ihn nicht. In welcher Ecke. Stehe wahrscheinlich auf dem Schlauch 😅

schreib doch mal was zum Thema, und nicht zu meiner Person.
Siehe oben (#9).
Aber auch das andere war nicht zu deiner Person sondern ebenso zu deinem Beitrag.
Wenn ich dir irgendwie auf den Schlips getreten habe, dann sorry dafür. War nicht meine Absicht.
Nicht jeder muss mit meiner Art Humor klar kommen oder ihn gar gut finden.
Erkennen sollte man ihn aber schon. So subtil ist er nicht :biggrin:

Auch die (vielleicht) witzigen Beiträge von mir haben alle einen wahren Kern.
Habe nichts anderes behauptet.

Auf welchem Flughafen wurdest du bei der Sicherheitskontrolle am meisten gefickt. ... Auf welchem Airport ging es für dich am schnellsten?
Am liebsten ist mir Frankfurt. Liegt aber wohl daran, dass ich dort, auf Langstrecke, meist die separate SiKo nutze.
Schneller geht's selten irgendwo anders.

So richtig gefickt wurde ich bisher eigentlich nicht. Bzw. gibt's aus meiner Sicht ab und an mal nervigere Dinge am Flughafen die mir eher
negativ in Erinnerung bleiben als die vlt nicht ganz optimalen SiKos oder vlt mal nicht ganz so freundliches Personal.
Meine Freundin musste schon wiederholt Ihren Kindl untersuchen lassen (wahrscheinlich auf Sprengstoff?!).
Obwohl ich auch meistens einen dabei habe, ist mir das noch nicht passiert.

Früher gab's öfter mal das Problem. dass die Scanner sinnlos gepiept haben. In den letzten Jahren aber nicht mehr.
Gehe davon aus, dass die eben auch immer besser werden.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
4.859
54.957
4.468
Franken
Mehr als 3 T-Shirts, Socken, Slips braucht ihr nicht (je 2 Stück in den Koffer, je 1 Stück ins Handgepäck).
Bitte bitte bitte ... sag sowas nicht pauschal ... gerade wenn synthetik ... besonders diese copy Fußballtrikots. Es tut doch auch nicht weh .. packt lieber das doppelte ein. Regelmäßg wechseln und nicht stinken ist einfach eine gute Idee. Es gibt schlicht nichts ekligeres als getrockneten Schweiß in billig synthetik ... am besten mehrfach durchgeschwitzt und getrocknet und am nächsten Tag noch mal angezogen weil "Laundry verschlafen".

Ansonsten ich vergess immer irgendwas und hab dafür andere Sachen viel zu viel dabei. Mach mir nen Kopf wegen dem Gewicht und dann ist es doch weniger ... jedes mal same same. Ah ja ... wer viel Zeug mitschleppt was ggfs. in den Steckdosen wackelt ... nehmt euch ne einfache Mehrfachsteckdose mit (wenn Platz im Koffer), ist sau praktisch in TH. Ich hab welche vor Ort gekauft, wäre aber für TH der Tip gewesen damals als Touri ... Reiseadapter hingegen ... nutzt nichts, haben trotzdem viele dabei.

Sonnencreme aus DE, in TH teuer und taugt oft nix.
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.281
12.456
3.145
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
packt lieber das doppelte ein

Sehe ich auch so, insbesondere, weil ich nicht immer nur dieselben 3 T-Shirts anhaben will, also nicht nur wegenHygiene, sondern auch wegen der Abwechslung im Erscheinungsbild. Aber ok, bei 10-14 Tagen vor Ort macht es sicher nichts aus, immer gleich rumzulaufen

Sonnencreme aus DE, in TH teuer und taugt oft nix.

Ja, mach ich auch, aber mit SLT wird dann doch meist noch TH Sunscreen dazu gekauft, weil „Baby, only this one good for my skin, really, I tried maneeee times already.“ 😁
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
619
4.036
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

1. Handgepäck: Kleiner Rucksack (Daypack) mit den zugelassen Abmessungen
Darin befinden sich iPad, 1 T-Shirt, 1 Badeshort, 1 Unterhose, Flip-Flops, Blutoothlautsprecher/Powerbank, Deo (bin da empfindlich), Augentropfen, Notfallbrille und ein Paar Ersatz-Kontaktlinsen. Weiterhin alle benötigten Ladekabel samt Netzteil, Basecap, Sonnenbrille und Schlauchschal (wenn‘s mal wieder zieht im Bomber). Vor der SiKo stecke ich da auch noch die Brieftasche mit dem Bargeld und den Karten sowie die In-Ear-Kopfhörer rein, da ich es hasse so etwas offen in die Schale vom Scanner zu legen. Dazu noch etwas Lesestoff, da bin ich oldschool und bevorzuge noch die Papierversion. Und natürlich die ganzen Reisedokumente in ausgedruckter Form für den Notfall. Mit diesem Setup bin ich für mindestens 1-2 Tage überlebensfähig bis a) das Aufgabegepäck nachgeliefert wurde oder b) ich mich auf Airline-Kosten mit dem Nötigsten eingedeckt habe.

2. Reisetasche (mit Rollen)
Darin befindet sich der Klamottenbedarf für eine Woche, speziell im Bereich Unterwäsche/T-Shirts. Natürlich gibt‘s das Zeug auch für ‘nen schmalen Taler vor Ort, aber da ich grade in tropischem Klima ein Freund von Funktions-Wäsche bin, nehme ich das Zeugs halt von daheim mit. Und alle drei Tage in die Wäscherei zu rennen habe ich auch keine Lust drauf. Was die Oberbekleidung angeht kommt folgendes in die Tasche: 1 dünne Sommerhose mit Zipp-Off Beinen, 2x Cargo Shorts, 1 weitere Badeshort, 5 Kurzarm-/Polohemden, 3 Paar Füßlinge/Sneakersocken, 1Paar Sneaker und Trekkingsandalen. Und dann noch der Hygenebeutel. Da werde ich beim nächsten Trip Gewicht sparen und auf Duschgel und Shampoo verzichten, da dieses oft vom Hotel gestellt wird. Bleiben also noch die Zahnputzutensilen, Kontaktlinsenflüssigkeit und Döschen, Rasiergel und Nassrasierer mit Wechselklingen (falls ich mal wieder bei einem Übernachtungsgast Hand anlegen muss/darf ;) ). Und dann natürlich die Nahkampfsocken nach der Mengenformel Urlaubstage x 2+3 Notfallreserve. Abschließend noch das IFAK mit Pflaster, Desinfektionstüchern und ein paar Ibu400ern. Abschließend (ganz wichtig) noch mein Leatherman Multitool.

3. Reiseklamotten:
Die bestehen bei mir aus Joggingschuhen mit Schnellverschluss ( wegen dieser Schuhe-aus-Fickerei an der SiKo in BKK), Sportsocken, einer Trekkinghose (bequemer Schnitt und viele verschließbare Taschen für Pass, Bargeld und Handy) Merino-Longsleeve und Hoodie mit Reißverschluss. Dazu kommt bei mir dann für die Anreise nach FRA per Pendlerbus, abhängig von der Jahreszeit, noch eine Fleecejacke oder Weste. Die kommt aber noch vor dem Check-In in die Tasche.

Dieses Setup hat sich bei mir über die Jahre bewährt und bietet vom Gewicht her noch genügend Luft nach oben, um die bucklige Verwandtschaft mit allerlei Mitbringsel aus dem Land of Smile zu erfreuen.

Fickerei am Flughafen erlebe ich in FRA in soweit regelmäßig, dass in mindestens 50% der Flüge mein iPad einem Sprengstoff-Swap-Test unterzogen wird. Habe echt keine Ahnung wieso das immer mich trifft.

So, dass war‘s von meiner Seite zu Thema „Packen für den Bums Kulturtrip nach Pattaya“. Weiterführende Tips und Anregungen werden gerne angenommen.
 

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
237
690
733

heinerle

Gibt sich Mühe
    Aktiv
29 Februar 2012
423
2.002
1.243
Handgepäck , überlebungspacket für 3 Tage,( mein Koffer wurde mal vertauscht in Bangkok ), und habe mir dann neue Kleidung besorgen müssen

Koffer 10 Polos 10 Hemden 10 T-Shirts 5 paar Lange Hosen 3 paar Schuhe, und alles andere
Auch dieses Jahr hatte ich wieder glück, das in der Soi6/1 so ziemlich gegenüber des Discovery Beach eine Wäscherei war. Auf dem Weg zum Strand, immer ne Tüte Wäsche abgegeben, und am nächsten Tag wieder abgeholt, ohne Umweg, weil ich sowiso dran Vorbei laufen musste....
 

Ähnliche Themen