Thread Starter
- 24 September 2017
- 2.573
- 15.968
- 3.615
- 74

Jeder Reisende kennt sowas:
Man bereitet eine Reise zuhause sehr gründlich vor, aber während man unterwegs ist machen alle möglichen Wichtigtuer und Schlipsträger euch Schwierigkeiten. Bei der Sicherheitskontrolle verliert ihr zuviel Zeit und kommt deshalb viel zu spät am Gepäckkarussel an. Andere Reisende haben das Fughafengebäude schon längst verlassen und nuckeln an der wohlverdienten Kippe, ihr selbst habt immer noch keine einheimische SIM-Karte.
Dieser Thread soll ein paar Hinweise geben, den Reisetag angenehmer und entspannter zu gestalten.
Also, Leute: Schreibt fleißig hier rein und teilt eure Erfahrungen mit, damit dieser Thread keine 1-User-Veranstaltung wird. Ich mache mal den Anfang.
Gewicht der Gepäckstücke:
Erkundigt euch vorher genau, wieviele Gepäckstücke ihr mitnehmen dürft, und welche Gewichtsgrenzen ihr dabei einhalten müsst. Charterflieger haben da ihre eigenen Gesetze. Aber auch wenn man Linie fliegt, gibt es oft Überraschungen.
Einige kleinere Fluggesellschaften (z.B. AirLink) gestatten z.B. nur einen Koffer als Aufgabegepäck (max. 20 kg) und 1 Stück Handgepäck (max. 7 kg).
Die meisten anderen Fluggesellschaften gestatten einen Koffer (max 23 kg) zur Aufgabe plus 7 kg Cabin Luggage.
Einige wenige Gesellschaften (Cathay Pacific, Air Ethiopia....) gestatten 2 Koffer à 23 Kg als Aufgabepäck plus 7 kg Cabin Luggage. Aber nicht auf allen Linien.
Wenn ihr also 23 kg Süssigkeiten und sonstige Geschenke mitnehmt, und wenn ihr gleichzeitig sicher seid, den ganzen Krempel auch gleich zu Anfang bei euren Verwandten/Bekannten loszuwerden, dann wählt eine Gesellschaft für (2x23+7) kg Gepäck. Nachteil dabei: Ihr kriegt Riesenprobleme bei lokalen Anschlussflügen und werdet arm beim Bezahlen für das ganze Übergepäck, das ihr dann plötzlich habt. Sogar der ganze bürokratische Ärger mit dem Unterschied von 3 kg zwischen den 'normalen' Liniengesellschaften und z.B. AirLink kann euch den kompletten Reisetag versauen. Plant also sorgfältig.
Nur das Notwendigste:
Nehmt nicht zuviel mit. Beispiel: Mehr als 3 T-Shirts, Socken, Slips braucht ihr nicht (je 2 Stück in den Koffer, je 1 Stück ins Handgepäck). Rasierapparat = nutzlos. Bücher = allerhöchstens eins (wenn überhaupt). Nicht den schweren Gaming-Laptop mit 17" Display mitnehmen (der wird eh nicht in den Hotelsafe passen), sondern stattdessen lieber vorher in D einen billigen und leichten 14-Zöller kaufen. Lieber eine leichte Hosentaschenknipse als eine sauteure und sauschwere Systemkamera mit Zubehör mitnehmen. Usw, usf....
Überlegt euch bei jedem einzelnen Teil ob ihr es wirklich braucht, und ob es vielleicht billige Alternativen gibt.
Spart ihr am Gewicht des Gepäcks, hilft euch das bei Anschlussflügen und bei der Schlepperei am Reisetag. Spart ihr bei der Anzahl der Gegenstände, hilft euch das bei den Sicherheitskontrollen am Reisetag, und ihr habt danach einen besseren Überblick bei der ganzen Klauerei. Reist ihr mit Frau oder Freundin, dann macht ganz klare Ansagen, auch wenn es Tränen geben sollte. Seid keine Weicheier.
So, erstmal Schluss.
Liebe Leser, was sind eure Erfahrungen und Tips? Ich hoffe auf rege Beteiligung. Das Thema ist noch lange nicht erschöpft.
Man bereitet eine Reise zuhause sehr gründlich vor, aber während man unterwegs ist machen alle möglichen Wichtigtuer und Schlipsträger euch Schwierigkeiten. Bei der Sicherheitskontrolle verliert ihr zuviel Zeit und kommt deshalb viel zu spät am Gepäckkarussel an. Andere Reisende haben das Fughafengebäude schon längst verlassen und nuckeln an der wohlverdienten Kippe, ihr selbst habt immer noch keine einheimische SIM-Karte.
Dieser Thread soll ein paar Hinweise geben, den Reisetag angenehmer und entspannter zu gestalten.
Also, Leute: Schreibt fleißig hier rein und teilt eure Erfahrungen mit, damit dieser Thread keine 1-User-Veranstaltung wird. Ich mache mal den Anfang.
Gewicht der Gepäckstücke:
Erkundigt euch vorher genau, wieviele Gepäckstücke ihr mitnehmen dürft, und welche Gewichtsgrenzen ihr dabei einhalten müsst. Charterflieger haben da ihre eigenen Gesetze. Aber auch wenn man Linie fliegt, gibt es oft Überraschungen.
Einige kleinere Fluggesellschaften (z.B. AirLink) gestatten z.B. nur einen Koffer als Aufgabegepäck (max. 20 kg) und 1 Stück Handgepäck (max. 7 kg).
Die meisten anderen Fluggesellschaften gestatten einen Koffer (max 23 kg) zur Aufgabe plus 7 kg Cabin Luggage.
Einige wenige Gesellschaften (Cathay Pacific, Air Ethiopia....) gestatten 2 Koffer à 23 Kg als Aufgabepäck plus 7 kg Cabin Luggage. Aber nicht auf allen Linien.
Wenn ihr also 23 kg Süssigkeiten und sonstige Geschenke mitnehmt, und wenn ihr gleichzeitig sicher seid, den ganzen Krempel auch gleich zu Anfang bei euren Verwandten/Bekannten loszuwerden, dann wählt eine Gesellschaft für (2x23+7) kg Gepäck. Nachteil dabei: Ihr kriegt Riesenprobleme bei lokalen Anschlussflügen und werdet arm beim Bezahlen für das ganze Übergepäck, das ihr dann plötzlich habt. Sogar der ganze bürokratische Ärger mit dem Unterschied von 3 kg zwischen den 'normalen' Liniengesellschaften und z.B. AirLink kann euch den kompletten Reisetag versauen. Plant also sorgfältig.
Nur das Notwendigste:
Nehmt nicht zuviel mit. Beispiel: Mehr als 3 T-Shirts, Socken, Slips braucht ihr nicht (je 2 Stück in den Koffer, je 1 Stück ins Handgepäck). Rasierapparat = nutzlos. Bücher = allerhöchstens eins (wenn überhaupt). Nicht den schweren Gaming-Laptop mit 17" Display mitnehmen (der wird eh nicht in den Hotelsafe passen), sondern stattdessen lieber vorher in D einen billigen und leichten 14-Zöller kaufen. Lieber eine leichte Hosentaschenknipse als eine sauteure und sauschwere Systemkamera mit Zubehör mitnehmen. Usw, usf....
Überlegt euch bei jedem einzelnen Teil ob ihr es wirklich braucht, und ob es vielleicht billige Alternativen gibt.
Spart ihr am Gewicht des Gepäcks, hilft euch das bei Anschlussflügen und bei der Schlepperei am Reisetag. Spart ihr bei der Anzahl der Gegenstände, hilft euch das bei den Sicherheitskontrollen am Reisetag, und ihr habt danach einen besseren Überblick bei der ganzen Klauerei. Reist ihr mit Frau oder Freundin, dann macht ganz klare Ansagen, auch wenn es Tränen geben sollte. Seid keine Weicheier.
So, erstmal Schluss.
Liebe Leser, was sind eure Erfahrungen und Tips? Ich hoffe auf rege Beteiligung. Das Thema ist noch lange nicht erschöpft.