Die Kosten sind natürlich überall unterschiedlich, doch liegst du nicht verkehrt wenn du 10% vom Kaufpreis als jährliche Nebenkosten kalkulierst.
Bei mir sind die laufenden Kosten:
7200 Baht Umlage (sämtliche Verwaltungskosten etc.)
5000 Baht Beitrag für den Werterhalt der Anlage
1000 Baht für's Ablesen der Stromzähler (wenn ich keinen oder wenig Strom verbrauche übernimmt der Staat diese Gebühren)
Bei Anwesenheit monatlich ca. 2000 Baht Stromkosten ( vor Erneuerung der Klimaanlagen mehr als doppelt soviel).
1200 Baht für's Ablesen der Wasseruhren
Bei Anwesenheit monatlich ca. 500 Baht für Wasserverbrauch.
3000 Baht für den TV-Kabelanschluss
Hinzu kommen jährlich etwa 100.000 Baht für Reparaturen und Neuanschaffungen.
Objektgröße: 62 qm
Wenn man in DACH 10% des Kaufpreises jährlich als Nebenkosten einkalkulieren müsste kauft hier glaube ich keiner mehr ne
Wohnung.
Das wären in meinem Fall ja 12.500 Euro - mehr als das doppelte der zu erzielenden Jahreskaltmiete.
Ein Pattaya-Beispiel:
Studio, 42qm.
Kaufpreis : 1.650.000 Baht oder
Mietpreis : 10.000 Baht / Monat
Jährlicher Mietpreis inkl. Strom und Wasser : 140.000 Baht
Bei Kauf jährlich 10% des Kaufpreises als NK : 165.000 Baht
Da wäre ich doch schön blöd wenn ich nicht mieten würde und die 1.600.000 solide anlege.