Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Nebenkosten eines Condo (ETW)

toastie

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2012
3.104
1.026
2.313
49
Da wo Ihr nicht sucht...
Die Kosten sind natürlich überall unterschiedlich, doch liegst du nicht verkehrt wenn du 10% vom Kaufpreis als jährliche Nebenkosten kalkulierst.

Bei mir sind die laufenden Kosten:
7200 Baht Umlage (sämtliche Verwaltungskosten etc.)
5000 Baht Beitrag für den Werterhalt der Anlage
1000 Baht für's Ablesen der Stromzähler (wenn ich keinen oder wenig Strom verbrauche übernimmt der Staat diese Gebühren)
Bei Anwesenheit monatlich ca. 2000 Baht Stromkosten ( vor Erneuerung der Klimaanlagen mehr als doppelt soviel).
1200 Baht für's Ablesen der Wasseruhren
Bei Anwesenheit monatlich ca. 500 Baht für Wasserverbrauch.
3000 Baht für den TV-Kabelanschluss
Hinzu kommen jährlich etwa 100.000 Baht für Reparaturen und Neuanschaffungen.

Objektgröße: 62 qm

Wenn man in DACH 10% des Kaufpreises jährlich als Nebenkosten einkalkulieren müsste kauft hier glaube ich keiner mehr ne
Wohnung.
Das wären in meinem Fall ja 12.500 Euro - mehr als das doppelte der zu erzielenden Jahreskaltmiete.

Ein Pattaya-Beispiel:
Studio, 42qm.
Kaufpreis : 1.650.000 Baht oder
Mietpreis : 10.000 Baht / Monat

Jährlicher Mietpreis inkl. Strom und Wasser : 140.000 Baht
Bei Kauf jährlich 10% des Kaufpreises als NK : 165.000 Baht

Da wäre ich doch schön blöd wenn ich nicht mieten würde und die 1.600.000 solide anlege.
 

JohnSmithX

has reached the next level... \,,/ (◣_◢) \,,/
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Februar 2011
2.235
447
1.723
Da wäre ich doch schön blöd wenn ich nicht mieten würde und die 1.600.000 solide anlege.

Genau das wollte ich mit Post 14 sagen. Aber vielleicht sind bei Neitmoj momentan tatsächlich wenige Mieter im Komplex, womit dann der Großteil der Kosten auf die wenigen Mietern aufgeteilt werden muß. Wohlgemerkt alles reine Spekulation. Vielleicht bringt Neitmoj ja nochmals einwenig Licht ins Dunkel.
 

toastie

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2012
3.104
1.026
2.313
49
Da wo Ihr nicht sucht...
wenn man dieses Beispiel sieht, sollten sich die potenziellen Käufer oder Mieter der Villa Germania einmal Gedanken über ihre Kauf oder Miet- Absichten machen:flipa

Ist übrigens ein reales Maklerbeispiel.

1.600.000 Baht oder 40.000 Euro kannst Du solide und risikolos zu 4% anlegen.
Fährt man doch viel besser mit .
Und ob z.B. in einer Anlage die mehrheitlich Thais gehört Du nicht am Ende der bist der verarscht wird steht auch noch
in den Sternen...
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
Danke Neitmoj, aber das schockt mich jetzt ehrlich gesagt schon. Das sind mehr als 500 Euro monatlich ausschließlich für die laufenden Nebenkosten. vollpanikhab.gif ...

Sorry, die wichtigste Angabe hatte ich vergessen. :bück dich

Bis auf die verbrauchsabhängigen Kosten für Strom und Wasser sind die genannten Beträge Jahreskosten.

Also:
17.400 Baht pro Jahr, ohne Reparaturen, Neuanschaffungen, Wasser- und Stromverbrauch. Jedoch inclusive der Gebühren fürs Ablesen der Stromzähler und Wasseruhren.
 

Anhänge

  • vollpanikhab.gif
    vollpanikhab.gif
    43 Bytes · Aufrufe: 0

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.512
551
1.753
Pattaya
mich würde mal interessieren, wie hoch die allgemeinen Nebenkosten (Instandhaltungskosten, Verwaltungskosten, Abfallentsorgung, etc) bei einer Eigentumswohnung / Condo (z.B. in Pattaya) sind. Natürlich sind diese sicherlich nicht überall gleich, aber zumindest das eine oder andere Beispiel als Anhaltspunkt wäre interessant.

Werden Dir hier wenig Leutz Anwort geben können; normal liegt es bei 13-18 % plus Strom, Wasser, Security, VAT.

Kann man aber auf fast jeder Immobilienseite von Patty, Bangkok usw. nachlesen - nix für ungut!

Mo Fan
 

JohnSmithX

has reached the next level... \,,/ (◣_◢) \,,/
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Februar 2011
2.235
447
1.723
Werden Dir hier wenig Leutz Anwort geben können; normal liegt es bei 13-18 % plus Strom, Wasser, Security, VAT.

Kann man aber auf fast jeder Immobilienseite von Patty, Bangkok usw. nachlesen - nix für ungut!

Mo Fan

Die Angaben auf den Internetseiten betrachte ich immer mit entsprechender Vorsicht. Erfahrungen / Angaben aus dem wirklichen Leben sind mir da lieber und einige haben ja bereits sehr informativ berichtet.

Dafür ein Danke an alle und auch an Neitmoj, der mir zwar zuerst einen ordentlichen Schock verpasst hat :D aber auch sehr detailliert berichtete...
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
...
Dafür ein Danke an alle und auch an Neitmoj, der mir zwar zuerst einen ordentlichen Schock verpasst hat :D aber auch sehr detailliert berichtete...

Ich fühle mich schuldig. :bück dich Mir war echt nicht aufgefallen das ich vergessen hatte zu schreiben das es die jährlichen Kosten sind.

Wenn du dich ernsthaft mit dem Gedanken schlägst ein Condo zu kaufen, gäbe es noch etliche Punkte mehr zu kalkulieren.
- Deine Nachbarn kannst du dir nicht aussuchen. Ebenso kannst du deine Wohnung nicht mitnehmen wenn es dir in der Stadt nicht mehr gefällt. Dafür hast du jedoch ein Gefühl "Das ist mein Reich" das dir eine Mietwohnung nicht geben kann.

Generell möchte ich dir empfehlen das du dich sehr genau umschaust eh du dich entscheidest.
Es kann kein Fehler sein sich eine Weile in ein Gebäude der engeren Wahl einzumieten um dort die Mitbewohner kennen zu lernen und von die nach ihren Langzeiterfahrungen auszuhorchen.

Bei den laufenden (jährlichen) Kosten gibt es einige Dinge die man beachten sollte.
Google mal nach
THAI CONDOMINIUM LAWS

Je nach Baujahr des Objekts greift ein älteres oder ein neueres Gesetzestrakt.
Bei uns im Haus dürfen die Umlagen zum Beispiel nicht erhöht werden.
Um die allgemeine Teuerung auszugleichen, und oder um ursprünglich falsch eingeschätzte Instandhaltungskosten auszugleichen wurde bei uns ein zusätzlicher Fond eingeführt. Das ging jedoch nur weil mehr als 50% der Eigentümer dem zustimmten.
Wäre dem nicht so, wäre es nicht mehr möglich dringende Reparaturen auszuführen.

In manchen Anlagen überwiegen jedoch Vermieter oder Investoren, die allergisch auf Vorschläge zur Erhöhung der laufenden Kosten reagieren. Diese haben meist in den unteren (billigen) Etagen gekauft. Diese Leute interessiert es einen Dreck ob das Dach undicht, oder der Fahrstuhl marode ist.
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.146
7.522
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
man muss tatsächlich unterscheiden,
ob man ein Ausländer Condo in einem Wohnsilo kauft,

oder ein teures Ausländer Luxus Condo mit begrenzter Wohnungszahl in einer Luxusanlage,
mit grossem Pool, teurer Security, also Personal und Überwachungskameras auf allen Etagen
und rund ums Areal, das mit Schranke abgesichert ist, wo Gärtner und Parkservice alles schön halten,

wo aber auch die Eigentümer erhöhte Strom und Wasserkosten zahlen, weil sie keine Direktverträge mit den Energielieferanten haben, sondern mit einer Dachgesellschaft des Projekterstellers.

In Deutschland dasselbe,
kleine Wohnanlage am Park, mit teurer renovierungsträcchtiger Sammeltiefgarage, weil überschwemmungsfreundlich,
Aufzüge mit teuren Wartungsverträgen,

teure Wartungsverträge deshalb, weil 51 % aller Wohnungen einem Eigentümer gehören, der auf der Eigentümerversammlung die Stimmmehrheit hat,
und damit alle Fragen entscheidet, und deshalb sämtliche Handwerksverträge und Wartungsverträge, Securityverträge usw,
befreundeten Firmen zuschiebt, die sehr teuer abrechnen,
ihm wahrscheinlich schwarz unter der Hand eine Provision zuschieben,
sodass er damit seinen Anteil an der Kostenteilung aller Ausgaben, die auf sämtliche Wohnungseigentümer umgelegt werden, finanzieren kann.

In Thailand läuft das ganze noch krasser ab, darum beauftragen Käufer von teureren Condos einen Fachmann für eine Prüfung,
der sich dann alle Kostenverteilungen der Eigentümerversammlungen der letzten Jahre, die Zusammensetzung aller Eigentümer,
und die Beschlüsse der Eigentümerversammlung besorgt und diese dann durchprüft.

Für einen Laien der einfachste Weg,
mit einem anderen Wohnungseigentümer sprechen, frei nach dem Motto,
was läuft bei Euch so ab ?
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.146
7.522
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
"http://www.fairproperties.com"]www.fairproperties.com[/URL]

.

wenn sich Robert jemals wieder in Pattaya sehen lässt, er wird es nicht überleben,
er hat einfach zuviel Kohle abgezockt,
(vermietete für Wohnungseigentümer ihre Wohnungen an Touristen und vereinnahmte die Kohle)

http://www.thaivisa.com/forum/topic/473981-fair-properties-still-in-business-or-not/

http://www.thaivisa.com/forum/topic/371007-why-is-fair-properties-door-chained-shut/

selber zwar keine schlechten Erfahrungen mit der Firma gemacht,
aber so kanns gehen
 

JohnSmithX

has reached the next level... \,,/ (◣_◢) \,,/
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Februar 2011
2.235
447
1.723
Ich habe mich in letzter Zeit wieder einwenig mit dem Thema beschäftigt. Und eine Frage steht da auch noch im Raum. Kann man tatsächlich erst ab dem 4ten Stock eine Wohnung auf den eigenen Namen kaufen? Auf den Makler Portalen konnte ich nie einen Hinweis darauf finden und es wurden grundsätzlich alle verfügbaren Apartments angeboten.
 

JohnSmithX

has reached the next level... \,,/ (◣_◢) \,,/
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
9 Februar 2011
2.235
447
1.723
Das hat mit dem Stockwerk doch nix zu tun.

Da sieht man mal welcher Mist einem an den Beer Bars erzählt wird. :bigg Mindestens 3 verschiedene Leute haben das bei Bar Gesprächen bestätigt. Und an 3 verschiedenen Tagen an 3 verschiedenen Bars. Angeblich weil ab dem 4ten Stock kein Grundbesitz mehr vorliegt. Wenn das eine Fehlinformation ist, dann sind da offensichtlich viele auf dem falschen Dampfer. :k

Wenn es um Thailand geht; und speziell um Pattaya, muß man wahrlich jede Info 10fach checken...
 

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
832
1.437
1.543
Cha-Am / Raum KA
Bei uns in der Anlage gibt es einzelne freistehende Villen, die auch dem Condominiumgesetz unterliegen.
Diese kann ein "Ausländer" auch kaufen.
 

solar

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Juni 2011
20
4
413
Absolut gleicher Meinung. Mieten ist besser als kaufen (mobil anstatt immobil)
Das einzige Problem wäre, wenn die Mietpreise extrem (über der Teuerung) steigen würden. Aber dann könnten wir uns Europäer Asien schon bald nicht mehr leisten.
 

XPAT2000

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Juli 2013
798
104
723
long term life in Thailand
Kann man tatsächlich erst ab dem 4ten Stock eine Wohnung auf den eigenen Namen kaufen?

... du kannst problemlos ein Condo in Pattaya kaufen. Ohne wenn und aber.

Im Zweifel gilt, lass dich einfach beraten. Makler, Rechtsanwalt, Uebersetzungsbuero oder - das kostet nix - von deiner Bank, wo du ein Konto hast. Egal ob das die Bangkok Bank ist oder Kasikorn Bank, die beraten kompetent und gratis.

Stammtischberatung kannst du vergessen. Machst du in Deutschland doch auch nicht, in eine Bahnhofskneipe gehen und da einen biersaufenden Kumpan um Rechtsrat fragen ... oder ?

Dann gibts noch die vielen und guten Expat Zeitungen wie tip aus Phuket oder den Falang aus Naklua ... und andere, kenn ja nicht alle. Die schreiben oft gute Artikel zu dem Thema Condokauf.
 

Ähnliche Themen