Das Thema ist schon interessant und die Meinungen auch. Kurzes Beispiel von mir.
Ich hatte 1999 auf Phuket einen schweren Motorradunfall. Bewusstlos und nicht ansprechbar.
Einer dieser Pseudo Rettungswagen hat mich ins ein staatliches Krankenhaus gebracht und hat Gott sei dank eine Meldung an die Polizei gemacht.
Blöd wie ich war, hatte ich nichts bei mir, was denen meine Identität gezeigt hätte. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine damalige Freundin hat zu Hause gewartet und nach einer Stunde Verspätung die Suche aufgenommen, d.h. Sie ist meinen normalen nach Hause weg abgefahren. Da hat Sie mein Motorrad gefunden.
Sie ist direkt zur Polizei und die konnten Ihr bescheid geben.
Bis Sie ins KHS kam lag ich schon 2 Stunden da, ohne das mich überhaupt ein Arzt angeschut hat.
Sie hat mich ins Bangkok Phuket Hospita verlegen lassen und die haben dann alles veranlasst.
Nur zur Info, ich hatte 2 lebensgefährliche Hirnblutungen und lag anschliessend, nach der OP, noch für 5 Tage im Koma.
Im staatliche KHS hätten die mich verrecken lassen.
Über Bangkok Phuket Hospita kann ich auch nur das Beste sagen. Beste Betreuung und ärztliche Versorgung.
Spiele heute noch Golf mit dem Doc der mich operiert hat.
Ich kann nur sagen, Schwein gehabt.
War damals privat über die Central versichert, ging problemlos.
Ist es den nicht möglich, sich in einem Hospita registrieren zu lassen, das die wissen, die Kostenfrage ist geklärt? Ich denke rettet im Notfall wertvolle Zeit.
Ist diese ADAC Versicherung auch gültig bei ständigem Aufenthaltsort Thailand?
Hab mal die BUPA rechnen lassen, zahle inkl. meinem Sohn bei 2000€ SB/Jahr Health care Select 2 !!!
Naja, die wertvolle Gesundheit.
Gruß
SIAM

[/quote]