Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bei Visa-Extension verheiratet/Rentner ummelden wenn man die Provinz verlässt!

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Ich denke ich muss hier generell mal was klar stellen. Ich habe viel Zeit und mich interessieren Informationen über Land und Leute in Th, besonders aber Infos die meinen Aufenthalt hier betreffen können.

Ich lebe hier auch nicht in der ständigen Sorge, ob ich auch wirklich alles den Vorschriften entsprechend richtig mache.

Wenn ich was lese von dem ich meine dass es auch andere interessieren oder betreffen könnte poste ich es hier. Soll sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen und ggf. Rückschlüsse daraus ziehen.

Vielleicht auch als kleiner Gedankenanstoß für die, die sich nach meinem Dafürhalten immer noch mit der irrsinnigen Idee beschäftigen, in absehbarer oder längerer Zeit alles in DACH aufzugeben und ihren Wohnsitz nach Th zu verlegen. Der Weg wo die Politik hin geht ist klar ersichtlich, auch wenn es sich hier in dem speziellen Fall scheinbar erst mal wieder um einen Alleingang einer Immi handelt.
 
  • Like
Reaktionen: schamotti und samui

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Dieses Gesetz ab sofort flächendeckend durchzusetzen ist schier unmöglich.

Zuerst würden schon mal alle Immis an Grenzübergängen und am Airport zusammenbrechen. Man müsste nämlich jeden einreisenden Ausländer zwingen eine genaue Adresse des Aufenthaltsortes anzugeben und diese auch noch erfassen.

Die schon seit Jahren bestehende Meldepflicht online innerhalb von 24 Stunden aller gewerblichen Zimmervermieter funktioniert noch lange nicht und wird auch bisher nur teilweise kontrolliert.

Gruppen-Check-In in Hotels wie vom @krimibiker beschrieben dürfte es nicht mehr geben. Ebenfalls dürfte deine Mia auch nicht mehr auf ihren Namen euch beide einchecken. Es müssten die Daten von allen Ausländern weitergegeben werden.

Da aber der Ausländer ebenfalls in der Pflicht steht kann man dir immer den schwarzen Peter zuschieben wenn man Böses will!

Problematischer würde es, wenn alle Polizeikontrollen unterwegs online Zugriff auf deine Daten hätten.

Rundreisen mit täglich wechselndem Aufenthaltsort würden praktisch unmöglich oder man müsste die doppelte Zeit wegen den täglichen Umwegen zu irgendwelchen Immis einkalkulieren, wenn man unterwegs keinen Online-Zugriff hat.

Praktisch: Wenn mich mein Cousin aus Khon Kaen hier mal zwei Tage besuchen kommt, dann müsste er erst mal 75 km an meinem Wohnort vorbei zur Immi fahren und sich anmelden.

Alles Schwachsinn also, oder wie ich es nenne: Schikane! Aber der Ausländer hat die Arschkarte!

Fehlt nur noch, dass für solche bösen Verbrechen Strafpunkte vergeben werden und man bei erreichen einer vorgegebenen Anzahl auf der Th Blacklist steht. So hätte man sich die klare und ehrliche Ansage erspart: Ausländer raus!
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Ich bin am Donnerstag bei der Immi in Korat wegen neuer Extension. Wenn sich die Möglichkeit bietet, werde ich mal versuchen mehr Infos über die Handhabung dieses Gestzes zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: LoS und prallo

DeeKa

Schwimmt sogar in Milch!
Inaktiver Member
5 Februar 2015
474
1.197
1.543
Bali
Soweit mir bekanntt ist liegt die Meldepflicht aber nur dann beim Hausbesitzer, wenn er gewerblich vermietet.

Die Immigration Udon hat klar gestellt, dass dies für jegliche Beherbergung gilt.
Und wenn ich ein Haus miete und dem Vermieter die Miete zahle ist das schon mal gewerblich ;)
Und wenn es das Haus der Mia ist meinen einige das wäre nicht nötig, die Immi sieht das aber evtl. anders und die Strafe liegt dann glaub ich bei THB 2500.-

Da aber der Ausländer ebenfalls in der Pflicht steht kann man dir immer den schwarzen Peter zuschieben wenn man Böses will!

Naja, auch in DACH müssen umherreisende Thailänder registriert werden, auch bei privater Unterbringung.
Es ist also nicht nur in Thailand so...

Dee
 
Pattayareise

Zarow

Genießt
Inaktiver Member
2 Januar 2015
243
354
953
Roiet, Bangkok, Pattaya
Da ich in Thailand lebe, respektiere und befolge ich selbstverständlich die Gesetze des Landes. Diese sind für alle Menschen, die hier leben, gleich. Auch respektiere ich, dass es für Ausländer zusätzliche Regelungen gibt, die ich zu befolgen habe. In diesem Sinne habe ich bei meiner Immigration in Amnat Charoen angerufen. Ich wollte die korrekte Verwendung des Formulars TM28 herausfinden. Der Beamte ist mir seit Jahren persönlich bekannt. Wir haben ein Beispiel durchgespielt:

Mein ständiger Wohnort ist Roiet.
Ich mache ein paar Tage Urlaub in Phuket.
Das Hotel in Phuket gibt eine Routine-Meldung über meine Anwesenheit ab. Die Immigration registriert, dass ich in Phuket bin.
Ich kehre nach dem Urlaub nach Roiet zurück.
Ich rufe den Beamten an und teile ihm mit, dass ich wieder zurück bin. (Alternative: Ausfüllen TM28 und per Post senden). Abschnitt für mich gibt es in beiden Fällen nicht.
Zum Abschluss des Gesprächs hat er eingeräumt, dass es kein Problem wäre, wenn ich auf die Zurückmeldung nach dem Urlaub vergesse.
Allerdings noch ein Nachsatz: Die derzeitige Regierung verstärkt ihre Forderung nach Einhalten dieser Regelung.
 
  • Like
Reaktionen: samui

samui

Ubon Ratchathani
   Autor
1 Februar 2009
4.016
23.298
4.465
Im Artikel des "Farang" geht es um die Immi Ubon Ratchathani (Standort Phibun Mangsahan).

Meine Erfahrung der vergangenen 6 Monate:
Einreise Oktober 2014, Anfang Dezember in einem Hotel in Pattaya gemeldet. Anfang Jänner 2015 die 90 Tage-Verlängerung ohne Probleme bekommen.

Die Immigration Ubon wird in naher Zukunft vom Stadtrand Phibun weiter außerhalb Richtung Laos verlegt. Grund: Der Highway Richtung Grenze ist ca. 2 m höher
als das Gelände der Immi. Bei Regen ist daher "Land unter" :bigsmile

Meine Frage, warum die Gelegenheit nicht genützt wird, die Immi nach Ubon zu verlegen wurde mit den sauteuren Grundstückspreisen begründet.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Da sieht man die zur Zeit noch unterschiedliche handhabung zwischen den verschiedenen Immis. Telefonisch oder per Post läuft bei der Immi Korat gar nix. Z.B. letztes Jahr erlebt: Mir wurden beim Extension-Antrag Kopien zurückgegeben, da angeblich nicht benötigt. Am nächsten Tag Anruf der Immi, man brauche diese Kopien doch. Zusendung per Post nicht möglich, nur persönliche Übergabe! Hin und zurück 150 km.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Die Immi in Korat ist auch 15 km außerhalb und nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen!
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Haben wir schon genug! Außerdem ist die Qualität da auch nicht mehr das was sie mal war.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
War gestern bei der Immi in Korat und hab e dort das Thema angeschnitten. Ein junger Officer sagte, dass das mit Ummelden innerhalb von 24 Stunden bei Provinzwechsel so richtig sei. Er sehe das aber nicht als Problem, wenn man mal ein oder zwei Tage in einem Hotel übernachtet und die das dort der Immi melden.

Keine definitive Auskunft! Er sieht das so!

Sicher ist, dass die von oben an die Immis gestellten Kontrollvorschriften schärfer werden, da es immer mehr kriminelle Ausländer im Land gibt.

So werde nun auch bei 365 Tage Visa Extension für verheiratete mindestens ein jährlicher Kontrollbesuch zu Hause erfolgen. Dabei müssen Leute der Nachbarschaft anwesend sein, die befragt werden können.

Außerdem ist es in Zukunft nur noch möglich die 90-Tage Meldung in der Provinz zu machen, wo man gemeldet ist.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Immer lustig zu lesen, was sich einige Immis für Schikanen einfallen lassen, um den Aufenthalt hier zu erschweren.

Auf Samui muss man laut dem folgenden Bericht jetzt für eine 365-Tage-Verheirateten-Extension einen Polizisten oder Officer vom Aphur mitbringen!!! der bestätigt, dass man noch verheiratet ist. Wenn das Landesweit käme, dann wäre das hier das Ende für mich und auch etliche andere Farangs, so hier zu leben. Ich kenne keinen Officer, der sich für mich einen Tag Urlaub nähme und das machen würde. Die sind bekloppt!

One year extension (Marriage) - New requirement - Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao - Thailand Forum
 
  • Like
Reaktionen: thalueng, ed und LoS

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
22.356
133.684
7.168
Flinger Broich
t.me
Es gab hier, meine ich mich zu erinnern, etliche Falangs, die diese Militärjunta gutgeheißen hatten.

Nach dem Motto, es ist doch nun endlich Ruhe.

Ob die das heute auch noch so sehen, entzieht sich meiner Kenntniss.

Ich war immer ein roter, aber nur in Thailand. Das da mal gar keine Mißverständnisse aufkommen. :bigsmile
 

hari

Schreibwütig
   Autor
25 Mai 2009
589
1.934
1.493
Pattaya, Det Udom
Ich kenne 2 Expats die von dem Verheiratetem Visa weg sind(da zuviel Aufwand) und die jetzt auch das Non Immigrant Visa machen. Ist doch viel problemloser Kalle diese Pflanzerei würde ich mir nicht antun, wenn ich verheiratet wäre.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Ich glaube nicht dass das an der Militärjunta liegt. Taksin war schon Farang feindlich genug und Visaerschwernisse fingen damals auch schon an.

Ja auch hier streuben die sich besonders gegen die Verheirateten-Extension. ist für die Immi eben auch mehr Arbeit da sie dass erst nach Bkk schicken müssen. Außerdem wird dadurch ihre Arbeit von dort mehr kontrolliert. Wenn die sehen, dass ein Verheirateter auch die 800.000 bzw. 65.000/Monat erfüllt versuchen sie ihn zu überreden

Ich bin letztes Jahr extra von "Retirement" auf "Verheiratet".

Zwei wichtige Gründe für mich:

1. Für Verheiratet reicht als finanzieller Nachweis mein Rentenbescheid. Auch dann noch, wenn der Kurs noch etwas schlechter wird. Ich bin was irgendwelche bankguthaben in Th angeht somit vollkommen frei.

2. Hoffe ich darauf, dass wenn die allgemeinen Bedingungen für Farangs in Th weiter drastisch verschärft werden, wovon ich ausgehe, dass man mit Familie vielleicht etwas besser wegkommt als ohne. Letzteres ist aber wie gesagt unbegründet, nur eine Hoffnung.

Sind eben meine Gründe, kann man natürlich auch anders sehen.

Vor Kurzem ist mir bei der Immi das gleiche wie auch bei anderen passiert. Auf dem Tisch haben die eine Kamera stehen wie bei der Immi am Flughafen und machen ein Foto. Soweit ok! Warum macht der Oann noch mal ein Foto mit dem Handy und knipst meinen Pass? Ich nix verstehen!

Schikanen gibt es aber auch schon mehr beim Retirement als noch vor einigen Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: prallo und ed