Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Änderung DKB Kreditkarte

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.701
107.332
7.065
Wenn bei der Überweisung zur DKB nur der geringste Zahlendreher oder ein Leerzeichenist,wo es nicht hingehört,klappt es nicht mit dem Überweisen!

Ist mir auch schon passiert.Ich überweise allerdings noch direkt auf´s Visakonto.Es geht noch,obwohl es ja nicht gehen sollte
.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Wenn bei der Überweisung zur DKB nur der geringste Zahlendreher oder ein Leerzeichenist,wo es nicht hingehört,klappt es nicht mit dem Überweisen!

Das dürfte aber nicht nur bei Überweisungen zur DKB so sein sondern heutzutage im Zeitalter der automatisierten Verarbeitung von Überweisungen auch bei anderen Kreditinstituten.

Die Zeiten wo bei jeder Bank Mitarbeiter sitzen und bei Fehlern in der Empfängerkontonummer suchen, wer der Empfänger wohl sein könnte, die sind lange vorbei.

Ich sehe hier den Fehler bei @tata selbst.

Dabei gibt es wohl zwei Möglichkeiten.

Wenn das Geld gar nicht abgebucht wurde, dann haperte es schon bei der Erstellung der Überweisung. Vielleicht flasche TAN oder nicht genügend Deckung.

Wurde das Geld abgebucht und kurz danach wieder gutgeschrieben, dann dürfte es sich um einen Fehler in den Empfängerdaten handeln.

Es sei denn, er hat die Überweisung noch als Papierbeleg bei seiner Bank abgegeben und diese hat die Überweisung verschlampt.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.701
107.332
7.065
So oder so ähnlich wirds sein Kalle!:bigg
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.008
45.124
5.565
Berlin
Habe mein Girokonto auch bei der DKB. Hat den Vorteil, dass der Kartenausgleich auf die Visa Karte am 21./22. eines jeden Monats automatisch erfolgt.
Das heisst, die Karte wird monatlich automatisch ausgeglichen und der Saldo in einem Betrag vom Girokonto eingezogen ohne Überziehungszinsen. :daume

Natürlich kann ich auch jederzeit höhere Beträge auf die Visa Karte überweisen. Ist jedoch bei der verzinsung zur Zeit eigentlich sinnfrei.
Wenn man das Girokonto ebenfalls bei der DKB hat, liegt der Verfügungsrahmen bei 3 Monatsgehältern. Das sollte für nen' 4 Wöchingen "Schwuttenurlaub" eigentlich reichen. :bigg
 

peda

Nichtauskenner
    Aktiv
8 Februar 2009
1.723
6.318
2.515
Bei mir kommt immer nur ein Antwortschreiben, dass mein Anliegen (Ueberweisung der Bankomatgebuehren) in Kuerze erledigt wird, jedoch nie eine weitere Benachrichtigung. Spaetestens 2 Tage spaeter, habe ich den Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben.
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Bei mir kommt immer nur ein Antwortschreiben, dass mein Anliegen (Ueberweisung der Bankomatgebuehren) in Kuerze erledigt wird, jedoch nie eine weitere Benachrichtigung. Spaetestens 2 Tage spaeter, habe ich den Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben.
Stimmt. Beim vorletzten Mal habe ich die Email jedoch erst 2 Tage nach der Gutschrift erhalten. Daher hatte ich gedacht, dass auch nach der Gutschrift ein Liebesbrief eingeht.

---

Noch einmal zurück zu den Ausführungsfristen

Damit das Geld am selben Tag (ab 19 Uhr?!) per Kreditkarte verfügbar ist, muss man es bis 14.30 Uhr vom Girokonto umbuchen.

Die Ausführungsfristen der DKB sind auf S. 10 im Preis-Leistungsverzeichnis. Andere Banken haben besserre Cut-Off-Zeiten. Bei der Postbank ist die Deadline für eine Überweisung z. B. 16 Uhr anstatt 15 Uhr bei der DKB.

Für Überweisungen außerhalb des EWR muss der Auftrag bis 13 Uhr erteilt worden sein, um noch am selben Bankarbeitstag ausgeführt zu werden. Ist mir an einem Freitag leider zum Verhängnis geworden. Hatte mich übers Wochenende nur gewundert, warum meine Auslandsüberweisung online überhaupt nicht sichtbar war. Hatte schon die Befürchtung, dass sie der Meinung waren, dass es keine Rolle spielt, ob die DKB oder irgendeine Schwutte in Asien mein Geld versäuft. :ironie Unterliege momentan keinem LKS.

PLV
https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf

Die ersten Gutschriften von Überweisungen sind bei der DKB zwischen 8 und 9 Uhr sichtbar. Auch hier ist die Postbank schneller. Ab 5 Uhr erhalte ich die ersten Gutschrift-SMS.
 

Piper

Schwerenöter
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
1.110
411
1.523
71
Als ich Anfang November hier in Angeles Geld vom ATM ziehen wollte, ging erstmal gar nichts.....habe dann die Servicenummer in Ger ueber oversea call angerufen, dort wurde mir gesagt, dass ein Sicherheistscode sich selbst ausgeloest hat, da Philippinen sehr weit weg sind....hebe aber schon X-Jahre Geld in Thailand, Kenya und den Philippinen ab, eigentlich duerften meine Reisedestinationen bekannt sein...der Sicherheitscode wurde dann umgehend entfernt....

Piper
 

Tom9999

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
19 September 2009
1.070
1.029
1.513
Komisch sowas hatte ich noch nie und war Anfang des Jahres auf den Philippinen
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.269
24.637
4.815
58
O-Zone in D
..Wenn man das Girokonto ebenfalls bei der DKB hat, liegt der Verfügungsrahmen bei 3 Monatsgehältern. Das sollte für nen' 4 Wöchingen "Schwuttenurlaub" eigentlich reichen. :bigg

Das trifft allerdings nur zu, wenn das Monatsgehalt auch auf dieses Girokonto eingeht, sonst ist das bonitätsabhängig...;)
 

heini

schon über 29 Jahre ein Toter
Verstorben
19 Oktober 2008
5.185
7.428
3.418
113
kummerland
Frage:
was nimmt die DKB für eine Auslandsüberweisung nach Thailand?

sorry, wenn das schon geschrieben wurde, möchte nicht alle 110 Posts nachsehen. :zwink
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Bis 12.500 EUR sind es pauschal 12,50 EUR. Darüber hinaus sind es 0,1 % und maximal 150 EUR.

S. 7 des "https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf"]PLV
[/URL]
1.2.1 Höhe der von der DKB AG berechneten Entgelte

- bis 12.500 EUR oder Gegenwert ................................. 12,50 EUR
- über 12.500 EUR55 oder Gegenwert ........................... 1,0 ‰ vom Überweisungsauftrag, max. 150,00 EUR
- zusätzlich für eilige Zahlungsausgänge ......... pro Auftrag 5,50 EUR
- Repair-Gebühr58 pro Überweisungsauftrag ...................... 7,50 EUR
- AWV Meldepflicht ab 12.500 EUR beachten55
- Standardentgeltregelung ................................ SHARE-Überweisung

55 Der Meldepflicht kann über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank (http://www.bundesbank.de/Redaktion/...ewesen/allgemeines_meldeportal_statistik.html) nachgekommen werden. Privatpersonen steht darüber hinaus die entgeltfreie Hotline der Deutschen Bundesbank zur Verfügung: Tel. 0800 123 41 11.
58 Repair-Gebühr fällt an, wenn eine Nachbearbeitung durch die DKB AG erforderlich ist, z. B. bei fehlendem BIC (Bank Identifier Code/ Swift Code) oder fehlender IBAN (International Bank Account Number) des Zahlungsempfängers.
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Haben sie dir etwa gesagt, dass es bei allen Banken betragsabhängig sei?

Habe mal nachgesehen, was die üblichen Verdächtigen für Online Überweisungen (SHARE) so nehmen:

Deutsche Bank
0,175 %, mindestens 10 EUR

Commerzbank
bis 250 EUR = 12,50 EUR, > 250 EUR = 2,50 EUR + 0,15 %(Minimum 12,50 EUR)

HypoVereinsbank
bis 100 EUR = 3 EUR, bis 12.500 EUR = 5 EUR, > 12.500 EUR = 0,1 %

Postbank
1,50 EUR

ING-DiBa
bis 500 EUR = 10 EUR, > 500 EUR = 0,15 %, mindestens 20 EUR

Comdirect
0,15 % (mindestens 7,67 EUR, maximal 51,13 EUR), nur telefonisch oder schriftlich

meine örtliche Sparkasse
12,50 EUR + 0,25 % Courtage (bei Fremdwährungsauftragen, mindestens 2,50 EUR)
 

Ähnliche Themen