Interessantes Video im Eingangsbeitrag, und interessanter Typ.
Den Ausführungen zum Kulturschock kann ich allerdings nicht so sehr zustimmen. Bei mir (individuell) sah das anders aus.
Erster längerer Auslandsaufenthalt: Als 23-jähriger in Algerien. Ich hatte vorher eine persönliche Katastrophe erlebt, den größten Teil meines Bekanntenkreises verloren (außer natürlich der puckeligen Verwandschaft), und von Deutschland die Schnauze voll. Also weg vom preußischen Mief und jetzt was völlig Anderes machen. Das war mir vorher theoretisch klar, so war der Plan. Es konnte Alles passieren. Vielleicht entwickele ich mich zum heimatlosen Vagabunden, vielleicht fasse ich im Ausland Fuss, vielleicht kehre ich älter und erfahrener nach D zurück - es war alles offen. Hinter mir ist nix mehr, vor mir liegt das Leben. Mein gesamter Besitz befand sich in 2 Koffern.
Ankunft Flughafen Algier, aus dem Flieger die Gangway runter, und zu Fuß über das Vorfeld zum Flughafengebäude. Hmmm, ungewöhnlich heiß und dabei stark windig. Es roch nach Kerosin. Naja, ich dachte das liegt daran, dass ich viel zu nahe an den Abgasen der Turbinen stand. Als ich dem Flughafengebäude näher kam hörte der Kerosingeruch auf, aber es blieb heiß und windig. Und da war er: Mein persönlicher Kulturschock. Ich merkte plötzlich, dass das jetzt für lange so bleiben wird. Darauf war ich nicht vorbereitet. Es waren weniger Land und Leute, die hatte ich ja noch garnicht kennengelernt. Die Realität hatte mich eingeholt. Und nun? Was überwiegt - die Neugier oder die Sorge vor der Zukunft? Und das alles innerhalb von nur einer Minute.
Mein Kulturschock waren nicht die fremde Umgebung und auch nur wenig die anderen Leute, die so völlig anders drauf waren als ich es bis dahin kannte. Es war vielmehr ein Gefühl, als wäre mir der Boden unter Füßen weggezogen worden. Ab sofort konnte ich mich nur noch auf mich selbst verlassen, ich war allein. Meine Bobachtungsgabe und die Fähigkeit nachzudenken waren die einzigen Werkzeuge auf die ich mich verlassen konnte. DAS war der Schock. Nicht geradeaus weiterzugehen, sondern eine scharfe 90° Kurve zu nehmen.
Ich behaupte, der im Video zitierte theoretische Hintergrund und die Kulturschock-Grafik (Minute 5:30 ff im Video) trifft nur auf Leute zu, die viel zuviel DACH mit sich ins Ausland mitschleppen. Die vier Phasen:
- Honeymoon: Abenteur und Exotik. Mal ein wenig Karl May und David Livingstone spielen.
- Frustrationsphase: Boah, sind die alle doof. Und faul. Und sie stinken.
- Anpassungsphase: Eigentlich ist es ja ganz bequem und erfreulich, nicht immer und überall performen zu müssen.
- Akzeptanzphase: Alle hier wissen dass ich aus einem Land komme, in dem Milch und Honig fliessen. Damit kann ich was anfangen, niemand hier weiß dass ich in DACH nur ein ganz kleines Würstchen war, bestenfalls ein Befehlsempfänger aus dem Unteren Management.
Solchen Leuten gelingt es manchmal, in ihrem neuen Leben so eine Art Klein-Deutschland um sich rum aufzubauen - dann sind sie erfolgreiche Expatriates und haben es 'geschafft'. Aber den eigentlichen Schock haben sie nie überwunden, sie haben ihn nur igonoriert und/oder sind ihm ausgewichen. Dann fahren sie genauso weiter geradeaus wie DACH, halt nur unter Palmen. Andere haben sich tatsächlich dem Schock gestellt und den 90° Abzweig gemeistert. Eigentlich hätten sie dazu nicht erst ins Ausland fahren müssen, das hätten sie auch in DACH geschafft. Aber Palmen sind ja auch was Schönes. Eine dritte Fraktion kehrt reumütig nach DACH zurück, beruflich mittlerweile abgehängt und mit veralteten Kenntnissen. Ihr Wohlstand ist gesunken und sie überleben mehr schlecht als recht mit wenig Geld. Aber am Stammtisch können sie stundenlang über den 'Kultur'schock erzählen.
Sonderfraktionen sind Millionäre und wohlhabende Rentner. Die haben die freie Auswahl, auf welchem Kontinent sie weiterleben möchten bis ans Ende ihrer Tage. Die haben nie den echten Schock erlebt, können aber an Steintischen alles darüber erzählen.
Es gibt Ausnahmen, auch im Forum sind solche vertreten. Der Ersteller des im Eingangsbeitrag geposteten Videos scheint so eine Ausnahme zu sein. Ich werde mir jetzt erstmal weitere Videos von ihm angucken.
Peace....