Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Wie verhaelt es sich eigentlich mit dem beruechtigten Kulturschock ?

tongshi

คนต่างดาว
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Womoeglich gab es das Thema schon. Dann bitte ich um Loeschung. Vielleicht entsteht aber auch eine sachliche Diskussion. Schauen wir mal.

Zum Video.
Ich war etwas skeptisch , als ich den Titel des Video las , aber nach dem Anschauen zolle ich dem Macher grossen Respekt. Er hat "seine Erfahrungen" wunderbar , ohne belehrend zu wirken sehr gut rueber gebracht. Stimme ihm im Wesentlichen zu.
Ich selbst lebe nun schon seit 3,5 Jahren bewusst auf einem doch bescheidenen Niveau inmitten der Thailaender in einem Stadtteil von Phuket-Town. Ich wollte mich in dieser Umgebung bewusst nicht heraus heben. Das ist noch keine lange Zeit um mit Erkenntnissen auf den Putz zu hauen.

Seit 22 Jahren bin ich mit einer Thailaenderin verheiratet. Vor dem Wechsel nach Thailand hatte ich viele Jahre ( seit 1992 ) die Abendschule in den verschiedensten Sprachen besucht. Ueber spanisch, franzoesisch, englisch, ca 10 Jahre fuer thailaendisch und am Ende ca 4 Jahre fuer chinesisch. Fuer Phuket und seinem Voelkergemisch erweist es sich als ideal.
Ja. Es gehoert wohl zur Anpassung , das auch schwierigere Phasen ueberwunden werden muessen.
Aber ein Saint-Exupery schrieb einmal: " Wenn dich etwas peinigt und widerstrebt, dann lass es wachsen. Es bedeutet nur , dass du Wurzeln schlaegst und dich wandelst. "

 

tongshi

คนต่างดาว
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
zB. Es gibt da eine sehr bestimmende , sich durch alle Ebenen der thailaendischen Gesellschaft ziehende Verhaltensweise , die obwohl ich vom Kopf her um deren Existenz wusste , diese mich dann doch oft zum verzweifeln bzw ins gruebeln gebracht hat. :D
Schon mal den Ausdruck " greng-djai " gehoert ? Uebersetzt wuerde es etwa heissen "fuerchten Herz" . Bedeutet aber so etwas wie "ruecksichtsvoll", aber nicht so wie wir es verstehen.
Gerade das verhindert oft die direkte Rede bei Problemloesungen mit den Einheimischen, so wie ich das eben von frueher gewoehnt bin oder war. Oder brauechte . Aber.... nicht mit den Thais .:cool: Dabei erlebt man die tollsten Dinger. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha L

Ich mag es panasiatisch
   Autor
Ist es nicht eher so, daß es bei einer geplanten Übersiedlung am Anfang keinen Schock gibt, sondern Begeisterung herrscht und sich dann gegebenenfalls eine allmähliche Ernüchterung einstellt?

Schockiert sind doch eher Touristen mit " einmal und nie wieder".
 

tongshi

คนต่างดาว
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Ist es nicht eher so, daß es am Anfang keinen Schock gibt, sondern Begeisterung herrscht und sich dann gegebenenfalls eine allmähliche Ernüchterung einstellt?

Schockiert sind doch eher Touristen mit " einmal und nie wieder".
Ja , diese erste Zeit ist so wichtig . Sollten wir auch geniessen. Diese Zeit ist ja der Ausloeser fuer das was dann kommt. Ob Freude oder ....

Im Video hat der Macher es als "honeymoonzeit" beyeichnet. Das ist der Anfang, dann erst geht es ans Eingemachte.
 
  • Like
Reaktionen: heini

Micha L

Ich mag es panasiatisch
   Autor
Seltsamerweise gibt's hier kein Bedanken-Button.

Das Phänomen gibt's auch bei Expats in Japan.
Irgendwo habe ich über 3 Phasen gelesen. In der letzten Phase treffen sich diese Expats desillusioniert zur Klage in der Kneipe.
Allerdings ging es da um Singles.
 

tongshi

คนต่างดาว
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Seltsamerweise gibt's hier kein Bedanken-Button.
Sorry . Lag an mir., weil ich es im off-topic reingesetzt habe. Hier gibt es keine Wertungen. Ist nicht so wichtig. Freue mich aber am Austausch.

Die Desillusionierung gibt es auch hier. Aber es liegt an jedem selbst, ob es soweit kommen muss. Dazu gehoert auch das erkennen und anerkennen der Unterschiede und ob man lernen moechte damit umzugehen. Deshalb auch wollte ich den Kulturschock mal mit einbringen , die Erfahrungen der Leute damit, und mit Geduld sind sicherlich auch diese Probleme zu loesen. Ist meine Hoffnung. ;)
 

tongshi

คนต่างดาว
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Kulturschock ? Den bekomm ich hier in D.

In Th fühle ich mich 1895% wohler.
:D Mir reichen schon die Nachrichten, dann bin ich geschockt. Nicht so brauschend , auch die gesellschaftliche Ebene . Bitter.

Hat fuer die jetzigen Expats und auch zukuenftige, vielleicht den positiven Effekt , dass der Wunsch sich hier einzubringen und ein Stueck anzukommen und deren Muehe dazu groesser wird. zB Sprache usw
 
Zuletzt bearbeitet:

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.701
107.330
7.065
Ein etwas erfahrender Thailandreisender weiß das schon alles was im Video angesprochen wurde.

Daher würde ich das Video eher den Kurzzeitouris oder Newbies empfehlen. Das alles kein Zuckerschlecken ist,wenn man in ein anderes Land übersiedelt sollte eh jedem Klar sein. Auch das die Sprache und Lesen des Landes wo man Leben will ein muß ist,dürfte klar sein. Um sich zu Integrieren sollte man sich auch im Vorfeld belesen und sich der Sitten und Gebräuche des neuen Landes klar sein. Z.B. sieht man es immer wieder in D wenn sich neue Mitbürger nicht Integrieren wollen und nur uinter sich sind.

Ich selber hatte schon recht oft einen sogenannten Kulturschock,aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Leider bin ich ein fauler Sack und habe keine Lust Thai zu Lernen. Vielleicht ändert es sich,wenn ich mal ganz in LOS Lebe?
 

tongshi

คนต่างดาว
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Ein etwas erfahrender Thailandreisender weiß das schon alles was im Video angesprochen wurde.

Daher würde ich das Video eher den Kurzzeitouris oder Newbies empfehlen.

Danke @Rüssli

Es ist sicherlich gut , gerade nach der honeymoonzeit , sich mit den Dingen , die da auf einen zukommen koennten , vertraut zu machen.
Mir selbst , als damals Unwissender vor vielen Jahren , hatte die Literatur vom Guenter Ruffert sehr zugesagt. Aus ihm sprach Erfahrung mit einem menschenfreundlichen Blick auf das Voelkchen, ihren Macken, ihren guten Seiten und was es fuer uns zu beachten gibt.

Trotzdem sollten wir das Wissen nicht ueberbewerten, sonst sind wir schon festgelegt. Oft stellt dann das reale Leben in Thailand und die Erlebnisse alles auf den Kopf.

Es geht hier um Erfahrungen , oder um die Nuancen dieser Zeit des eintauchens in die Gesellschaft . Daher ist es nicht so sehr das Ding von Touries und Newbies.

Ich wuenschte , dass vielleicht die Leute mit Erfahrung , mal etwas ueber ihre Schocks und an nie erwartete Widerstaende aussagen , und ob sie die Kurve gekriegt haben oder hart dazu lernen mussten. Was letztendlich zur Gelassenheit fuehrt.

Mir fiel naemlich ueber mich selbst auf, das nun nach 3,5 Jahren hier, fast nur unter Thailaendern, alles so normal ist . Erschreckend normal. Nicht nur im Umgang mit der Sprache.
Also nicht berichtenswert , fast problemlos im Alltag . Das machte mich etwas stutzig. Sicher kommen in der Zukunft auch noch ein paar Waende gegen die ich renne und mit den Beulen dazu. Und doch scheint die Zeit der Vorsichtigkeit , vielleicht Unsicherheit , die uns ja am Anfang beschuetzt ,irgendwie vorbei zu sein.
Die Erfahrungen, teils wie der Macher des Videos auch erwaehnte, zB der Zusammenprall mit oft extremer Armut und der Umgang mit den Dingen, brauchte seine Zeit und es wird weitergehen. Vielleicht nicht mehr so intensiv.
 

Stalker

...
Inaktiver Member
17 Oktober 2008
13.905
176.755
6.768
...im Herz der Zone...

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.701
107.330
7.065
Schock!!!!!

Meinen ersten habe ich bekommen als meine erkaufte Lustsklavin :ironie 1997 in Patong ihre ID Card abgeben musste. Zudem musste ich noch Geld fürs Hotel extra löhnen. Das hatte ich damals nicht verstanden. Das einzige was ich gelesen hatte war der kleine Reiseführer von Marco Polo. Ach ja da war noch der Reisefürer von Neckerman,denn wir hatten Pauschal mit Flug gebucht.

Das die Phuyings die Heuschrecken und anderes Ungeziefer gefuttert hatten. Das die aus dem Hals wie Kloake gestunken hatten,nachdem die den Thai Salat genannt Pappaya Pok Pok gefuttert hatten,natürlich mit Stinkefisch.Das ich plötzlich von meiner Gefährtin unter der Dusche gewaschen und eingeseift wurde. Danach wurde auch noch Pedi und Maniküre gemacht. Nicht das mir das nicht gefallen hätte,aber es war doch schon sehr ungewohnt. Das die Ying am nächsten Morgen nicht gehen wollte. Hatte nicht genug Knete mit damals und musste ja einiges ans Hotel abtreten,daher wollte ich dann doch mal ein paar Nächte alleine verbringen. Das in manchen Läden Schnapsflaschen mit Schlangen und anderem Getier standen und die Thai Männer das auch soffen.

Das wenn man ohne Führerschein angehalten wurde,Strafe bezahlte uind dann den restlichen Tag trotzden weiter fahren durfte. Trotzdem war es die schönste Zeit,wahrscheinlich die Honey Moon Phase. Alles war ungezwungen,die Girls hatten kein Handy,zur Not wurde der Stecker von der Antenne am TV entfernt,damit Sie nicht beim Rammeln TV gucken. Take Care war damals auch vom feinsten,man wurde sogar gefüttert. Hätte nur noch gefehlt,das die einen Wickeln.:lool:lool

Was ich auch Nie vergessen werde,mein erstes Thai Food im Restaurant circa 500 Meter von unserem Hotel!

Keine Ahnung mehr was es war,weiß nur das es sehr sehr Scharf war. Anscheinend hatte man mir angesehen,das ich das erste mal in LOS war?! Das Essen kam,der Teller voll mit kleinen roten Bohnen. Die sogenannten Prik Kee Nuu,was ich doch nicht wußte. Pepperoni kannte ich ja und konnte ich auch Essen. Schlau wie ich war hatte ich sämtliche chilis an den Tellerrand aufgetürmt damit es nicht so Scharf sein sollte. Hatte aber nix genutzt,da der Koch die vorher etwas zerstoßen hatte. Da es noch recht Früh um die Mittagszeit war und ich der einzige Kunde war,standen plötzlich etliche Thais inkl. Koch der an der Mütze zu erkannen war am Tresen und schauten mir beim Futtern zu.

Die haben sich dann total belacht und fanden es anscheinend total Lustig wie der Farang geschwitzt und geweint hat. Aber ich habe aufgegessen und mir hat danch bestimmt noch 1 Stunde die Fluppe gebrannt. Seitdem bestelle ich meist Mai Pet und Würze mir das dann selber mit Chili. Hatte danach auch nur noch einmal so Scharf gegessen. Das war in Udon thani,weil meine damalige Frau vergass nicht Scharf zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha L

Ich mag es panasiatisch
   Autor
Für die Überwindung von Anpassungsschwierigkeiten dürfte die einheimische Partnerin wichtig sein.

Sätze wie "Das verstehst Du nicht, weil Du kein Thailänder bist" dürfen nicht fallen.
(das Entsprechende für Vietnam gab es in meinem Bekanntenkreis)
 

Friese

เมื่อคืนผีดุเนอะ
   Autor
2 November 2013
9.336
80.956
4.615
Jever
Sätze wie "Das verstehst Du nicht, weil Du kein Thailänder bist" dürfen nicht fallen.
Na ja, unsere Tochter hat mich immer mächtig auf den Pott gesetzt wenn ich etwas falsches gesagt habe. Fand und finde das gar nicht so schlecht. Mir hilft es beim Erlernen der Sprache.

Persönlich denke ich das eher Expats die im tiefsten Isaan landen in dieses Loch fallen.
Ich werde dort schon nach 2 depressiv.
 

someone0

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Oktober 2014
39
111
393
Klar ist, wie in Video gesagt und oben geschrieben steht und fällt das Ganze mit der Sprache.
Ich habe schon mehrere frustrierte ExPats kennengelernt, deren Thai-Wortschatz aus vielleicht
20-30 Wörtern bestand.
Ähnliches lässt sich doch aber auch für ein Thai, die bei einem in DACH lebt übertragen - zumindest
war es bei der so, die die letzten 4 Jahre bei und mit mir gelebt hat. Sie hat innerhalb von 9 Monaten
Deutsch auf B1 Niveau gelernt und hat dann 2,5 Jahre für B2 gebraucht. Ähnlich wars dann auch
mit unserer Beziehung - am Ende dachte ich nur: wie werde ich die Frau möglichst schnell mit
Anstand und Würde wieder los!
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

Micha L

Ich mag es panasiatisch
   Autor
Na ja, unsere Tochter hat mich immer mächtig auf den Pott gesetzt wenn ich etwas falsches gesagt habe. Fand und finde das gar nicht so schlecht. Mir hilft es beim Erlernen der Sprache.

Persönlich denke ich das eher Expats die im tiefsten Isaan landen in dieses Loch fallen.
Ich werde dort schon nach 2 depressiv.

Dabei geht es nicht primär um Sprachverständlichkeit, sondern eben um kulturelles Nichtverstehen.
Zumindest Vietnamesen tendieren dazu, Erklärungen zu verweigern "warum etwas so ist", insbesondere wenn sie meinen, daß die Angelegenheit für das Heimatland abträglich erscheint.
Die Frau bleibt "in Familie" und betrachtet den Ehemann als Außenstehenden.
Das muß nicht sein, kommt aber vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.008
45.120
5.565
Berlin
Schön und gut das Video. Ist ja auch größtenteils alles richtig was er sagt.

Nur muss man bedenken, dass die Meisten ja erst mit Ende ihres Berufslebens nach Thailand auswandern. Da ist man keine 20 mehr. Ob da viele noch Bock haben die Schulbank zu drücken und sich in irgendeinem Sportverein im Isaan zu engagieren, halte ich mal für zweifelhaft. Auch werden viele nicht direkt nach Thailand auswandern, wenn sie zuvor schon nicht einige Jahre in Urlaub dorthin geflogen sind. Also ist es für die Meisten nun auch nicht mehr "neu" und "fremd".

Ausserdem wird ja auch keiner gezwungen nach Thailand auszuwandern. So hört es sich nämlich am Anfang des Videos an, da einem "der Boden unter den Füssen weggerissen" wird und man praktisch gezwungen ist, in die sog. "Frustationsphase" zu kommen.
Aber da sind hier unsere Expats gefragt. Am besten mal ne' Umfrage starten, wer sich zur Zeit in welcher Phase befindet.... :bigsmile
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.109
9.934
2.615
Dunkel-Pattaya
Hmm, also ich falle jedes Jahr immer wieder in die Frustphase, wenn ich das Papiergedöns für die Immigration zusammen bekommen muss, um eine weitere Aufenthaltsgenehmigung für 1 Jahr zu beantragen.

Sofern ich dann den Papierkram fristgerecht beisammen habe, ...auf'm Stuhl bei der Immi sitze und der Bedienstete 1900฿ verlangt und somit "abnickt", bin ich nicht wirklich in der Anpassungsphase.

Und wenn ich dann Tag's d'rauf, meinen gestempelten Pass wieder bekomme, dann fühlt es sich für mich keinesfalls so an, die hohe Kunst der Akzeptanzphase errungen zu haben.

Mir bleibt somit lediglich es zu tollerieren und zu akzeptieren, oder so?!
😔