Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Gay / Bi Zurück in Jomtien

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
im tukcom iphones kaufen macht auch mehr spass, ist ja schließlich auch klimatisiert :daumen .

Jeder hat so seine Hobbys. ;)

Habe mir gerade einen Bohrhammer gegönnt.

P_20151202_164318_1_p.jpg

Kostenpunkt 1690 Baht im Homeworks.
Ob der gut ist, weiß ich natürlich nicht, aber er ist identisch mit diesem

P_20151202_155713_1_p.jpg

... der im BigC mehr als das Doppelte kostet.

Äußerlich sind das Clone vom Bochhammer, der hierzulande im Bereich 6 - 8000 Baht liegt.

Eigentlich müsste ich jetzt nur ein paar kleine Löcher in Gipsplatten bohren, hab aber, seitdem ich die Wohnung habe, schon 5 Bohrmaschinen verbraucht.

3 davon waren zu warm geworden, 2 wurden geklaut. Letztere natürlich beides gute Maschinen, eine Black'n Decker und eine Bosch.
Diese hier ist hoffentlich zu schwer und unhandlich, als das sie jemand in seiner Unterhose verschwinden lässt. :eek:
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
Der eigentliche Grund für den Besuch im HomeWorks ist natürlich ein anderer:

P_20151202_164245_1_p.jpg

Mit 55 Baht pro Tasse Cappuccino liegen die nah an meiner Schmerzgrenze.
1,50€ mag für Europa vielleicht günstig sei, aber nicht für Thailand. Wenn man bedenkt, dass das Personal für einen vollen Arbeitstag den Gegenwert von 6 Tassenfüllungen ausgezahlt bekommt, und sicherlich eine Menge davon für das elementare Überleben aufwenden muss, wird so eine Tasse schnell zu unerschwinglichen Luxus.

Dabei frage ich mich laufend, nach welchen Regeln hier wohl kalkuliert wird. :keine Ahnung
Pro Stunde verkaufen die vielleicht 2 - 3 Tassen, ab und an auch mal ein Stück Torte. Dafür stehen die täglich 10 Stunden zu dritt hinter der Theke und langweilen sich die meiste Zeit.
Bei Boontaworn hingegen machen 2 Mädels etwa den 100fachen Umsatz, wobei dort die Getränke nur 1/2 soviel kosten.
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.949
11.625
4.568
Austria,Florida
Fast richtig! Man achte auf die Reihenfolge! Der Kassenbeleg wird schon beim Kauf im Geschäft entsorgt, die Gebrauchsanweisung erst zu Hause!
Meine Frau war anfangs ganz erstaunt ,dass hier in A die Gewährleistung wirklich eine ist. Nun versteht sie auch warum ich alle Rechnungen in einem Ordner sammle ;)
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
In Thailand ist es eigentlich auch nicht anders. Die gesetzliche Garantie beträgt 1 Jahr. Allerdings ist hier nicht der Händler, sondern der Hersteller in der Pflicht.

Wenn man auf dem Land wohnt, ist es eventuell schwer diese einzufordern, da man den Artikel mit der Post versenden müsste.
In Bangkok tut man sich da viel leichter, insbesondere wenn man viel Zeit hat. Die meisten Hersteller haben ihr Head Office in der Hauptstadt. Das kann man einfach, ohne Anmeldung, hin marschieren und das Problem vor Ort klären.
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.721
27.849
5.568
Austria
Meine Frau war anfangs ganz erstaunt ,dass hier in A die Gewährleistung wirklich eine ist. Nun versteht sie auch warum ich alle Rechnungen in einem Ordner sammle ;)

Goi sammelt die auch brav, da ich mit ihr schon einmal bei H&M was umtauschen wollte , aber sie das Teil nicht mehr hatten und sie das Geld zurück bekommen hat !
Seit dem wird jede Rechnung aufbewahrt :bigsmile
Naja war ja auch ihr Geld :eek::bigsmile
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Auf dem Land geht man normalerweise erst mal zu dem Verkäufer. Der schickt das Teilauch ein wie ich mehrmals festgestellt habe.

Aber der Weg zum Verkäufer ist für viele Thais das Problem. Irgendwie sagt man dem ja, dass er einem schlechte Ware verkauft hat und so was tut man nicht! Da kauft manlieber auf eigene Rechnung neu!
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
@kalle11 , das bei euch der Händler den Service übernimmt ist natürlich optimal.
In früheren Jahren habe ich hier in Pattaya und Jomtien sowohl bei Lotus als auch BigC echte Probleme machen müssen.

In beiden Fällen waren es nagelneue Geräte, die direkt nach dem Auspacken nicht funktionierten, und ich direkt, am gleichen Tag umtauschen wollte. "Haben wir nichts mit zu tun", wurde mir gesagt.

Im Lotus war man schließlich, nach heftiger Diskussion bereit mir zu helfen. Das Gerät wurde getestet und inspiziert, dann neu verpackt und wieder in's Regal gelegt, damit der nächste Kunde sich freut. :bigsmile

BigC gab mir schließlich mein Geld zurück, was für mich die optimale Lösung war. Denn auch wenn's funktioniert hätte, wäre das Dingen mehr oder weniger Schrott gewesen.
 

Dukedruide

Schreibwütig
    Aktiv
17 Januar 2011
550
751
1.423
54
Ich lese gerne mit.Woher hast du dein handwerkliches Grundwissen.Hast du schon öfters Wohnungen kernsaniert.Ich wäre da überfordert.Schönen verlängerten Urlaub noch:daumen
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
...Woher hast du dein handwerkliches Grundwissen.Hast du schon öfters Wohnungen kernsaniert.Ich wäre da überfordert.Schönen verlängerten Urlaub noch:daumen

Mein Grundwissen im Haus-/Wohnungsbau ist wohl eher unterirdisch gering, doch ich arbeite daran. :)

Diese Wohnung ist, bzw. war die Erste an der ich Hand anlege. Das jedoch schon seit 16 Jahren. Es gibt eigentlich immer etwas zu tun, insbesondere wenn die Wohnung zeitweise unbewohnt im Dornröschenschlaf verweilt.

Hier Handwerker zu finden ist nicht einfach, und ob die ordentliche Arbeit leisten, ist stets ungewiss. Tendenziell muss man jedoch davon ausgehen, das Arbeiter, die ihre Arbeit gut machen (Betonung liegt auf "ihre"), dabei irgendetwas anderes kaputt machen.

Je mehr man selbst macht, um so weniger geht kaputt, allein schon deshalb, weil man nicht mit der Thailand-typischen "mai bpen rai Mentalität" an die Arbeit heran geht.

Zudem, falls man handwerklich eher unbegabt ist, sprichwörtlich "2 linke Hände hat"; das macht gar nichts, denn die hiesigen "Spezialisten" haben ebenfalls 2 linke Hände. :wall
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.915
3.765
Zudem, falls man handwerklich eher unbegabt ist, sprichwörtlich "2 linke Hände hat"; das macht gar nichts, denn die hiesigen "Spezialisten" haben ebenfalls 2 linke Hände. :wall
Ich kenne viele Thais die nicht einmal links und rechts unterscheiden können. Die meinen halt dann das andere links oder was auch immer :hammer
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

Lion Tom

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
13 September 2013
2.505
6.003
2.615
Wurde den der Rückflug umgebucht oder hast den einfach verfallen lassen?
 
  • Like
Reaktionen: Uwe_1

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.067
6.625
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Hier Handwerker zu finden ist nicht einfach, und ob die ordentliche Arbeit leisten, ist stets ungewiss. Tendenziell muss man jedoch davon ausgehen, das Arbeiter, die ihre Arbeit gut machen (Betonung liegt auf "ihre"), dabei irgendetwas anderes kaputt machen.

Irgend etwas anderes Kaput machen liegt den ganzen Asiaten :)
Egal ob in Laos oder Burma bin ich jedesmal entsetzt bei den ganzen Tempel/Pagoden Restaurationen.
Wird die Decke restauriert ist der Boden auch gleich im Arsch :wall Meist wunderschöne Bodenfliesen. (vorher )

Bohrmaschine und Thais ist auch ein eigenes Thema

Egal ob in Holz oder Eisen
Das Schlagwerk hämmert immer voll drauf.
Dürfte vermutlich die Original Werkseinstellung sein.

Wie schaut es überhaupt mit der Kostenübernahme für den Wasserhahn aus?